Servus, freut mich das dir das Gespann gefällt. Ich bin heute auch mal wieder dazu gekommen und konnte ein wenig weiter bauen und schnappte mir heute wieder meinen Scheuerle SPMT, ich hab ihn lackiert, beklebt und zusammen gebaut und als Decals bekam er noch das alte Logo von ALE heavy Lift verpasst, jetzt muss ich nur noch die Brücke als Ladegut vorbereiten und auf ihn drauf setzen. seht aber am besten selbst.
Servus, ich hab es heute geschafft die Träger für die SPMT zu lackieren und hab sie mal grob mit der Brücke aufgelegt um zu schauen wie es so wirkt und das Ergebnis gefällt mir so erst mal da es auch mein erstes Projekt in diese Richtung des Schwertransportes und Montage ist und dann kam heute noch ein bisschen was für das Lager an wir wollen ja nicht das es zu Leer wird
Dankeschön, es spornt immer mehr an wenn die Modelle gut ankommen
Ja es bleibt spannend auch im neuen Jahr werden tolle neue Fahrzeuge dazu kommen, da bin ich momentan am Planen was wann angefangen wird und wann es kommt, ende diesen Jahres geht es mit ALE heavy Lift noch mal los und da geht es direkt nach Australien aber dazu später mehr
Servus, ich hab den freien tag heute mal genutzt und hab weiter gemacht und nun ist der SPMT fertig geworden, ich hab ihm noch ein bisschen Holz in Gitterboxen aufgeladen und eine kleine Kiste und dann hat er richtig viel Dreck abbekommen anscheinend wird das gute Stück nur von Baustelle zu Baustelle transportiert ohne bisschen Pflege
Die Preiser Gitterboxen kann ich nur empfehlen zwar nicht so günstig aber sie haben eine tolle Qualität und machen sich an den Modellen auch immer gut, aber nun zu den Bildern des SPMT
Also irgendwas ging schief diesem Wochenende eigentlich wollte ich mich an einen neune Felbermayr Transport setzen und als ich heute fertig war kam etwas ganz anderes dabei raus und es war mal kein 1:87 Modell
In meinem Hobbyzimmer im Haus hab ich auch noch ein paar Regale an die Wand gemacht damit ich meine Modelle auch wenn ich am Bauen bin oder am Computer sitze immer im Blick hab
Servus, ich hab den tag heute mal genutzt und etwas für mein Bohnet Gespann gebaut damit man es auch mal zur Seite stellen kann ohne angst haben zu müssen das was kaputt geht
Servus, freut mich wenn es euch gefällt und ja das Gespann ist ziemlich lang
Das mit der Kannte hab ich mir auch erst überlegt aber mir gefiel es dann so doch besser
Der Porsche ist nicht direkt Lego sondern der Bruder aus China da drüben heißt das LEPIN aber alle Steine sind mit Lego kompatibel und auch was die Verarbeitung angeht muss der sich überhaupt nicht verstecken ich war angenehm überrascht.
Servus, nachdem ich soweit alle angefangenen Projekte abgeschlossen habe setz ich mich nun wieder an neue Projekte angefangen hab ich mit einem Nooteboom Pendel-X Auflieger der ist für die Hauseigene Spedition bestimmt und soll im Baustellenbereich eingesetzt werden für den Transport unserer eigenen Maschinen nachdem die letzten tage 3 neue Liebherr R954 und 2 Liebherr R934 angekommen sind diese werden noch umgebaut sobald alles andere angekommen ist.
Edit: Hier mal meine geplanten Modelle für das nächste Jahr. Ich weiß das da vielleicht das ein oder andere auch noch dazu kommen wird eben wie immer das ganze Spontane.
Moin Christian...
Tolle Liste, da bin ich ja mal gespannt
So eine Liste würde bei mir nich klappen, bei mir kommt immer alles spontan.
Schöne Grüße Alex
Servus, ja die Liste haut schon bisschen rein muss ich selbst zugeben
Ja die Liste klappt bei mir schon ziemlich gut aber es gibt einfach unterm Jahr dann so viele andere dinge wo ich sag ach komm des noch und des und ja ihr wisst ja selbst wie das weiter geht...
Servus, ich habe heute mal den Pendel-X für die Seelig Transporte lackiert und beklebt es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten aber soweit ist er erst mal fertig, Der passende Arocs steht noch in der Werkstatt zum umbauen aber leider fehlen Teile danach geht es zum lackieren.
Lasse ich meine auch, aber ich habe das Gefühl die sind recht dick, also übertriebener Weise gesagt...z.b meine Wirzius Decals, die waren hauchdünn. Ganz genau zuschneiden kann man die ja auch nicht und ich finde halt das man die Umrisse sehr doll sieht, zumindest auf meinen Modellen
Aber was soll's, wenigstens kann man sich drücken lassen was man möchtet...
Ja die Decal Folie ist schon relativ Dick da geb ich dir recht und das zuschneiden ist bisschen kompliziert da es wirklich eine durchgehende Folie ist meistens klappt es ganz gut und wenn mal eins aus der reihe tanzt hab ich von Revell den Decalsoft da der ist ganz hilfreich finde ich zumindest.
Deine Wirzius Decals hast du bei TL-Truckline bestellt? Weil deren Qualität ist echt fantastisch da Hol ich mir eben die Warnstreifen, Felbermayr, ALE Heavy Lift Decals und was man sonst noch so braucht, gut es kostet auch erheblich mehr aber deren Qualität ist es mir echt wert.
Probier aber mal den Decalsoft von Revell ich bin da zufrieden mit
Hallo Ihr zwei,
eine gute Adresse für decails ist auch andrea wibbe, zu finden auf facebook in der gruppe decails and more. die sind nicht sehr dick und wenn klarlack drüber ist fällt die folie kaum auf.
gruß
thomas
ps. schöne modelle
Servus, heute ist mir doch direkt mein neuer Pendel-X Tieflader mit neuer Volvo Zugmaschine vor die Linse gekommen auf dem weg zum Betriebsgelände und kurze zeit später mit Ladung und dann kamen mir noch zwei neue MAN entgegen. Leider hat es heute von der Beleuchtung nicht so gepasst ich hoffe das Wetter wird die tage wieder besser zumindest ohne Regen
Der Liebherr R954 wird in die Werkstatt gebracht der bekommt über die Winterpause neu Ketten verpasst, ein zusätzliches Kontergewicht am Heck weil für den Longfrontausleger noch ein Zwischenstück für eine bessere Reichweite dazu gekauft worden ist.
Zu den drei Zugmaschinen sei gesagt gebaut und lackiert wurden diese schon vor gut zwei Jahren aber gestern habe ich sie erst mal beklebt da ich sie durch Zufall in einer Kiste gefunden habe
Für die Fahrer geht es erst mal in den Weihnachtsurlaub