Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

91

Dienstag, 7. Februar 2017, 13:59

Hallo Heiko,

echt ein richtig genialer und spezieller Umbau, den du uns hier zeigst! :Respekt:

Da ich ein großer Fan von Wolfgang Ott´s "Haie und kleine Fische" bin, setze ich mich natürlich mit dazu und bin gespannt wie es weiter geht...

Viele Grüße :wink:
Daniel

92

Dienstag, 7. Februar 2017, 15:35

Watt fürn feiner Pott, Heiko! :prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

93

Dienstag, 7. Februar 2017, 15:38

tolles Schiff, Klasse gearbeitet. :respekt:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





94

Samstag, 11. Februar 2017, 20:55

Moin moin zusammen

@ Daniel , Olaf und Frans :prost: dank euch für die netten Kommentare ^^

und weiter mit dem KFK

zwei Sachen haben mich bei meiner vorderen Geschützplattform immer etwas gestört . Zum ersten die beiden Treppen . Wenn man sich mal original Bilder an schaut sehen sie so aus wie rechts an der Seite



hab mich also mal mit meinen Lötkolben bewaffnet und da mal was Verlötet



gefällt mir viel besser



und zum zweiten das Gestell für das Geschütz . Hatte da noch ne alte Farbdose von Malen nach Zahlen , ein Stück abgeschnitten und das Geschütz draufgestellt .Auch das werde ich wohl so lassen





ein paar Mun Kisten



und das ganze mal wieder zur Probe aufgestellt . Dazu gekommen sind noch die Halter für die Helme , ein Fass , der Lüfter fürs Unterdeck und die Oberlichter





hab überlegt ob ich den Kisten noch etwas Farbe gebe.... aber eigentlich gefallen sie mir auch so



das wars erst mal

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

95

Samstag, 11. Februar 2017, 21:45

Mahlzeit!

Soso, Helmhalter! Täten meiner Warspite auch gut stehen....natürlich an die britischen Suppenteller angepasst.
Schöne Details mal wieder!
Die Mun-Kisten würde ich auch so lassen, hölzerne Transportkisten wurden oft gar nicht behandelt, auf jeden Fall sieht es besser aus. Die Leitern übrigens auch!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

96

Samstag, 11. Februar 2017, 22:09

danke Jochen !

das mit den Helmhaltern würde ich übriegens gerne mal bei die sehen :grins:

LG
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

97

Samstag, 11. Februar 2017, 23:06

Ja nee, is klar!
Helmhalter in 1:350.
Will ich auch sehen!

Übrigens wieder tolle innovative Arbeiten.
Weiter so-ganz klasse!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

98

Samstag, 11. Februar 2017, 23:45

Ich auch!!! Aber jetzt gehe ich erstmal Taurollen wickeln (ernsthaft!).
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

99

Sonntag, 12. Februar 2017, 14:48

Helmhalter hat was. Das finde ich Klasse. :ok:
Deine anderen Arbeiten sowieso. :thumbsup:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

100

Sonntag, 12. Februar 2017, 15:03

Schöne Details, Klasse ausgeführt. :respekt:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





101

Sonntag, 12. Februar 2017, 22:20

Meinen Dank an Franz und Heinz :wink:

Thema Helmhalter.......... gugst Du !!



auch wenn man den Blick von den holden Jünglingen abwendet, dem Bild vom letzten Bericht ,und nach oben schaut sieht man die Dinger auch ^^

also keine Erfindung von mir :(

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

102

Sonntag, 19. Februar 2017, 14:03

Moin moin zusammen

nachdem wir nun das Thema Helmhalter abgearbeitet haben geht es weiter . Eigentlich wollte ich die Schalter für die Teichnick ( Licht ,Geräuschmodul mit Pumpe und der Empfänger ) unter den Lichtschächten verstecken dann hätte ich aber immer die ganzen Kabel am Deckel hängen wenn ich mal ins Boot muss. Also musste ich mir einen andern Platz suchen.

Hier.....



nun kann man das ja nicht so lassen . Also aus Resten ein paar Kisten gebaut . Papiertaschentuch genommen und mit verdünnten Bastelkleber das ganze in vorm gebracht





und noch ein bisschen Farbe . Die Luftwaffe hat netterweise Plane spendiert. Sind ja auch wichtige Ersatzteile für denn Fliegerhost in Narvik







hier kommt eins der Oberlichter hin und da es ja etwas doof aussieht wenn man reinschaut und das Deck sieht habe ich den Bereich einfach mal schwarz angemalt



so... Geschützplattform wurde montiert ebenso der Schornstein und Lüfter für das Mannschaftsquartier ,Lichtschächte und der vorderer Niedergang





jetzt ist es soweit . Die Besatzung kommt an Bort. Natürlich im Windschatten vom Steuerhaus und Geschützplattform beim Backen und Banken mit den letzten ausgaben der " Die Woche " und den neusten Nachrichten aus der Heimat . Sommer 43 auf dem Weg von Sandressjöen nach Narvik







Zeitschriften stammen aus diesem Bogen





weiter geht es mit dem Steuerhaus ......

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

103

Sonntag, 19. Februar 2017, 14:54

faszinierend diese Details, bin begeistert... :ok:
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





104

Sonntag, 19. Februar 2017, 15:27

Deine Kiste für die Luftwaffe ist ausgezeichnet gelungen. :ok:
Aber was sollen die Brotzeitmacher? Haben die keine Arbeit mehr? :motz:


LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

105

Sonntag, 19. Februar 2017, 18:45

Moin moin

@ Franz ...:thumbsup: Danke

@ Heinz.... Die Freiwache hat Mittag ........die Jungs müssen ja auch mal was Essen ^^

LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

106

Montag, 20. Februar 2017, 19:41

Moin moin zusammen

Da die meisten Teile fürs Deck ja schon fertig sind geht es zügig weiter

Pin Up für den Funker :rot:



Neue Schaniere für die Tür ;)



Steuerbord Seite . Oberlicht , Lüftung und Tankstutzen für den Maschinenraum



Backbord hab ich meinem Kutter noch einen Suchscheinwerfer spendiert



Reserve Fass , Backbordlüfter und Tankstutzen



und Achtern wird Ausschau gehalten . Man weiss ja nie ob sich nicht irgendwo ein Tommy rumtreibt :!!



Die Kabel vom Steuerhaus sind angeschlossen und alle Lampen leuchten :thumbsup: auch die vom Suchscheinwerfer :!: Vielleicht gelingt ein gutes Bild

Fehlt nur noch etwas Besatzung, die Heckpartie und die Rehling und dann ........Fertig :?:

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

107

Montag, 20. Februar 2017, 20:10

Mahlzeit!

Wenn Du dann das Modell mit 1:35er Champagnerflaschen bewirfst, achte auf maßstäbliche Materialstärke, damit nichts kaputtgeht (ausser der Flasche), wär nämlich echt schade...
Bin sehr gespannt auf echte Wasserbilder!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

108

Montag, 20. Februar 2017, 20:15

Wirklich schöne Arbeit, der Kutter gefällt mir, darauf wäre eine Hochseeangeltour Mal was anderes ;)
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

109

Dienstag, 21. Februar 2017, 09:06

Super :thumbsup:

Aber Deine Türscharniere brauchen noch Farbe, oder sollen sie so neu sein?

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

110

Dienstag, 21. Februar 2017, 09:08

Oh sorry, wer lesen kann, ist klar im Vorteil :prost:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

111

Dienstag, 21. Februar 2017, 14:37

Heiko...es fehlt nur noch das "Wasser" zur Perfektion! :D
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

112

Mittwoch, 22. Februar 2017, 13:43

Moin moin zusammen

@ All: Danke Männers :five:

Ja bin selber mal gespant wie sich mein Kutter im Wasser macht . Gibt dann natürlich auch Bilder. Aber erst einmal muß ich ja fertig werden .

Das Heck steht ja noch an und die Scharniere bekommen auch noch etwas Farbe ^^ und dann wenn das Wetter es zulässt geht es auf Angelfahrt :thumbsup:

LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

113

Mittwoch, 22. Februar 2017, 16:56

Hallo Heiko,

da legst du aber echt ein Tempo hin, Wahnsinn! :respekt:
Bin schon auf weitere Fotos gespannt!

Viele Grüße :wink:
Daniel

114

Mittwoch, 22. Februar 2017, 17:26

Hallo Daniel

Die Kleinteile sind ja schon im laufe des Baus entstanden und daher geht die Montage jetzt recht zügig . Ist also kein Hexenwerk ^^

geht auch bald weiter

LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

115

Mittwoch, 22. Februar 2017, 19:20

Genau das ist der Grund, warum ich auch nur momentan in kleinen Häppchen weiter komme! Ich bastel nebenbei ziemlich viel Kleinigkeiten für die Perle! :D Aber dafür füllt sich nachher alles umso schneller! :prost:
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

116

Sonntag, 26. Februar 2017, 21:14

Moin moin zusammen

weiter mit dem Heck . Wasserbomben, Davides und die Winde wurden montiert und auch die Reling ist soweit fertig





noch etwas Besatzung



die zweite Seewache hat auch ihren Posten bezogen



und auch der Funker ist an Bord , hat auch gleich eine wichtige Nachricht für den Kapitän





so ;( .....langsam nähere ich mich dem Ende :heul: ....ok ..ist aber noch nicht ganz soweit. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch und dann gibt es noch ein paar schicke Bilder

LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Beiträge: 3 344

Realname: Franz Holzhauser

Wohnort: Bad Hönningen

  • Nachricht senden

117

Sonntag, 26. Februar 2017, 23:19

Wirklich ganz großes Kino, Super Bilder...
der Franz :abhau:


im Bau: Nao Victoria 1:50





118

Montag, 27. Februar 2017, 00:13

Mahlzeit!

Ist wirklich ein tolles Modell.
Sind die Wasserbomben eigentlich funktionsfähig?
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

119

Montag, 27. Februar 2017, 12:49

Moin moin zusammen

@ Franz u. Jochen :Die Firma dankt :prost:

@ Jochen wenn du meinst ob man mit den Wasserbomben fischen kann .......ne leider nicht... aber wo wir beim Thema sind ...irgendwie sehen mir die Gestelle zu glatt aus .. will sagen irgendwas fehlt mir daran ....Hebel ...Seile ...irgendwas an Mechanik :nixweis: . Kann mir irgendwie nicht vorstellen das man einfach einen Splint gelöst hat und 5 Wasserbomben über Bord gehen ...zack und weg .Hab darüber aber noch keine Bilder im :pc: gefunden . Vielleicht hat jemand mal ein Tipp oder sowas ^^

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

120

Montag, 27. Februar 2017, 13:05

Moin Heiko,

da mich dieses Thema auch beschäftigen wird mit der Corvette und ich mir gerade Bilder und Infomaterial besorge, kann ich vielleicht die Tage mal paar Fotos posten, wie es bei der Corvette vom mechanischen System her ist. :ok:

Ich bekomme vom Asus (Peter) noch ein nettes Buch, vielleicht ist das was mit dabei.
LittleSmiet :party: jo-ho!
Im Bau: Die Black Pearl Im Bau: Sinagot Im Bau: Flower Class Corvette

Werbung