Sie sind nicht angemeldet.

91

Montag, 1. August 2016, 13:19

Hallo Bernd,

dann wird es das runde Zeichen. Die Szene kann ich momentan leider nicht nachschauen, das meine Original-DVD verliehen ist.
Ja, der Kontrast zum Dunkeln hat was. Der Falke soll auch ruhig den einen oder anderen Schatten werfen!
Er steht ja auf gefährlichem Terrain und nicht auf einer Raumschiff-Ausstellung.
Ich schau' mal, was mir so einfällt...

Viele Grüße :prost:
Mathias

Zu Hülf' - meine Kugel ist umgefallen!

Heisenberg bei einer Radarkontrolle:
Polizist: "Wissen Sie, wie schnell Sie waren?"
Heisenberg: "Nein. Aber ich weiß genau, wo ich jetzt bin!"


92

Montag, 1. August 2016, 16:30

Hallo zusammen. :wink:

Eaglemoss plant einen zweijährigen Sammelbau der alten Enterprise von Käptn Kirk. 57 cm lang soll sie werden. Wenn sie gebaut wird. ;)

Viele Grüße Bernd. :prost:

93

Mittwoch, 3. August 2016, 11:56

Hallo liebe Leser. :wink:

Mit der 29.ten Ausgabe war der Kragen mit dabei. Teilweise auch Turmring genannt. Er hält das Ganze zusammen. Trotzdem gehen noch einige Wochen ins Land,
bevor die untere Schale komplett ist. Aber wie schnell verrinnt die Zeit. Also wacker auf den nächsten Mittwoch. Möge der Saft immer neben Euch stehen. ;)

Viele Grüße Bernd. :pc: :party:







94

Mittwoch, 10. August 2016, 17:45

Hallo zusammen. :wink:

Heute, in der 30.ten Ausgabe, waren diesmal nur Rahmenteile und Befestigungsschrauben enthalten. Sowie der vorletzte Teil der Haltevorrichtung.
Schnell verschraubt und wieder in Wartestellung gegangen. Bis danni.

PS: Wenn ich mir die Bilder so anschaue, muß ich an Raumpatrouille Orion denken.

Viele Grüße Bernd. :prost: :pc:







95

Mittwoch, 17. August 2016, 07:39

Hallo liebe Leser. :wink:

Die Haltevorrichtung ist mit der heutigen 31.ten Ausgabe komplett. Das Rahmengestell zu drei-vierteln. Jetzt bekomme ich so langsam Platzprobleme.
Ich glaub, ich muss erst mal umräumen und ausrangieren, ausdünnen. Passt scho. :D :ok: :lol:

Viele Grüße Bernd. :prost: :party:





96

Mittwoch, 31. August 2016, 17:03

Hallo liebe Leser. :wink:

Mit der 32.ten und der heutigen 33.ten Ausgabe gibt's nichts weiter zu tun, als den Rahmen auf der Haltevorrichtung zu vervollständigen.
Diverse Klappen werden zudem über der Triebwerkswulst verklebt. Alles nur Fleißarbeiten. Nichts weltbewegendes. Wir lesen uns.

Viele Grüße Bernd. :party:




97

Mittwoch, 21. September 2016, 08:38

Hallo liebe Leser. :wink:

Die 34, 35.ste und aktuelle 36.ste Ausgabe wurde heute verarbeitet. War nicht viel zu schrauben. Bei dem großen Plastik Außenteil mußten
diverse Ausrüstungsgegenstände aufgeklebt werden. Auch keine Sache.
Die gute Sache ist die, das mit der nächsten Ausgabe der untere Rahmenbau abgeschlossen ist. Ab dann wird die obere Muschel in Angriff
genommen. Man sieht sich.

Viele Grüße Bernd. :lol: :party:







98

Mittwoch, 28. September 2016, 10:33

Hallo zusammen. :wink:

Die heutige 37.ste Ausgabe brachte endlich die letzten Rahmenteile der unteren Hälfte des Raumschiffes. Bis Ausgabe 47 wird es diverse Ergänzungen
des außen- und innen Bereiches geben. Zum Beispiel die Rampe. Dann geht es ab der Nummer 48 weiter mit den Rahmen der oberen Hälfte, von dem
wir ja schon vier Teile besitzen. Das Gestell nimmt auf meinem Arbeitstisch viel Platz ein. Jetzt kehrt für 10 Wochen Ruhe ein, dann fängt die nächste
Halbschale an zu wachsen. Dann brauche ich einen kompletten Tisch nur für den Falken. Da muß ich mir noch was zu ausdenken.
Basst scho.

Viele Grüße Bernd.







99

Freitag, 4. November 2016, 10:40

Hallo liebe Leser. :wink:

Nach einer kleinen Schaffenspause wurden die Ausgaben 38 bis 42 aufgearbeitet. Als der untere Rahmen fertig war, damit begonnen, die Außenhaut aufzubringen.
Keine große Sache. Ob ich die Außenpelle farblich nach eigenem Gusto nach behandle, steht im Moment noch nicht fest. Wenn nichts dazwischen kommt, kommt
eine Airbrush-Anlage ins Haus. Mal sehen, was daraus wird. Bis später. :) ;)

Viele Grüße Bernd. :party: :kaffee:














100

Freitag, 4. November 2016, 21:02

Hallo Bernd,

bis auf die mehr oder weniger gelungenen "Kampfspuren" sieht der Falke zu neu aus.
Der muss m. E. verranzter bzw. gebraucht 'rüberkommen.
Tipp: Markiere Dir jetzt schon mit Bleistift die Bohrpositionen für das Zusatz-Beleuchtungsset.
Anleitung auf Ebay, Bau durch mich :prost: :hand:

LG
Mathias

Zu Hülf' - meine Kugel ist umgefallen!

Heisenberg bei einer Radarkontrolle:
Polizist: "Wissen Sie, wie schnell Sie waren?"
Heisenberg: "Nein. Aber ich weiß genau, wo ich jetzt bin!"


101

Sonntag, 6. November 2016, 13:21

sieht doch ganz gut aus bisher. baust du die rampe selbst erst später ein? der motor sitzt ja schon drauf.

eine kleine korrektur aber: das aufrüstteil der aussenhaut sitzt an der falschen position. es gehört nach vorne und nicht nach hinten. ;)

//Edit: und die beleuchtung der rampe ist auf der falschen seite vom rahmen. es sei denn du möchtest die rampe passiv beleuchten.


gruß

102

Sonntag, 6. November 2016, 20:44

Hallo Mathias und Matze. :wink:

Die Anleitung der Bohrpositionen für das Zusatz-Beleuchtungsset habe ich so schnell auf Ebay nicht gefunden. Gib mir bitte einen Tipp.

Die Rampe sitzt schon drin nur die Hydraulikstangen noch nicht. Danach wird der die Rampe an den Motor geklebt. Muß ich noch machen.
Die Beleuchtung sitzt tatsächlich falsch. Schande über mich. Danke für den Hinweis. Wird geändert.
Das Aufrüstteil habe ich nur drauf gelegt. Es passte nirgends richtig hin. Wird auch berichtigt. Mittwoch kommt das zweite Teil davon
in der nächsten Ausgabe.

Ich danke Euch beiden. :ok: :ok: :ok:

Viele Grüße Bernd. :prost:

103

Montag, 7. November 2016, 05:17

Hallo Bernd,

ich hab's auch nicht mehr gefunden. War ich sowas von blöd, das PDF nicht zu speichern und Dir zu schicken! :bang: :motz: :nixweis:

Das habe ich auf die Schnelle ausgebuddelt... Die andere Anleitung war aber mit Koordinaten: x mm links von der Strebe S und y mm vom Rand.

Ich schau' weiter. Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht fänden.

LG
Mathias

Zu Hülf' - meine Kugel ist umgefallen!

Heisenberg bei einer Radarkontrolle:
Polizist: "Wissen Sie, wie schnell Sie waren?"
Heisenberg: "Nein. Aber ich weiß genau, wo ich jetzt bin!"


104

Montag, 7. November 2016, 19:17

Hallo Mathias. :wink:

Das sieht super aus. Auch danke für die Mail Infos. Das lohnt sich auf alle Fälle. Das wirkt begnadet, wenn das Schiff im Dunkeln leuchtet. Muß ich unbedingt haben. :hand:

Viele Grüße Bernd. :prost:

105

Montag, 7. November 2016, 21:52

Hallo liebe Leser. :wink:

Die Fehler wurden beseitigt und die Rampe ist auch fertig gestellt. Die Hydraulikstangen sind verklebt und verschraubt. Bevor ich die
Rampe an den Motorsockel klebte, das auf- und zufahren der Rampe ausprobiert. Alles tadellos. Das Licht sitzt jetzt auch richtig herum.
Bis in zwei Tagen. Möge Euch der Saft nie alle werden! :ok:

Viele Grüße Bernd. :party: :)








106

Mittwoch, 9. November 2016, 17:39

Hallo liebe Leser. :wink:

Heute mit der 43. Ausgabe war im Grunde genommen nur eine weitere Rumpfverkleidung anzubringen.
Das war schnell erledigt und die Warterei geht wieder los. Kein Problem.

Viele Grüße Bernd. :party:








107

Mittwoch, 9. November 2016, 21:19

Hallo Mathias. :wink:

Das sieht super aus. Auch danke für die Mail Infos. Das lohnt sich auf alle Fälle. Das wirkt begnadet, wenn das Schiff im Dunkeln leuchtet. Muß ich unbedingt haben. :hand:

Viele Grüße Bernd. :prost:
Bekommst Du!

LG
Mathias

Zu Hülf' - meine Kugel ist umgefallen!

Heisenberg bei einer Radarkontrolle:
Polizist: "Wissen Sie, wie schnell Sie waren?"
Heisenberg: "Nein. Aber ich weiß genau, wo ich jetzt bin!"


Beiträge: 269

Realname: Stephan

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

108

Donnerstag, 10. November 2016, 07:17

Bernd, du kannst dir nicht Vorstellen wie Neidisch ich bin ;) Das sieht alles richtig gut! Du gibst dir echt Mühe!

Vykos / Stephan
___________________________________________________________________________________
Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und setzte sich auf den Mähdrescher, den es war Krieg!

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

109

Donnerstag, 10. November 2016, 13:12

Hallo Bernd,

bis auf die mehr oder weniger gelungenen "Kampfspuren" sieht der Falke zu neu aus.
Der muss m. E. verranzter bzw. gebraucht 'rüberkommen.
Tipp: Markiere Dir jetzt schon mit Bleistift die Bohrpositionen für das Zusatz-Beleuchtungsset.
Anleitung auf Ebay, Bau durch mich :prost: :hand:

LG
Mathias


Verranzt genug? :D



Ich hänge mich hier mal mit rein. Was gibt's dann da an Beleuchtungssets bzw. Möglichkeiten?
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

110

Donnerstag, 10. November 2016, 22:11

Hallo Markus,

jep, das sieht schon klasse aus :ok:

Mit Bernd bin ich schon seit einiger Zeit in Kontakt und hatte auch nach Ausbaukits via Google und auf Ebay geschaut.
Erstens, weil der Falcon dann noch realistischer wirkt und zweitens, weil man das viel günstiger selbst bauen kann.
Siehe auch Hubras und meinen Thread .

Hier ein paar Links, die ich Bernd gemailt hatte - er hat sicherlich nichts dagegen:
Build the Millennium Falcon Lighting Add-Ons: Lights, Cockpit Engine! - YouTube
Build the Millennium Falcon 3rd Party Add-ons: Holland's Lighting Kit - YouTube
Satyr's DeAgostini Millenium Falcon Build Log - FineScale Modeler - Essential magazine for scale model builders, model kit reviews, how-to scale modeling, and scale modeling products
All points ref from the rear of the falcon 2.pdf - Google Drive
My Scale Eaglemoss Builds: Lighting Kit
das sind Ergebnisse einer vergleichsweise kurzen Suche.

Viele Grüße
Mathias

Zu Hülf' - meine Kugel ist umgefallen!

Heisenberg bei einer Radarkontrolle:
Polizist: "Wissen Sie, wie schnell Sie waren?"
Heisenberg: "Nein. Aber ich weiß genau, wo ich jetzt bin!"


111

Mittwoch, 16. November 2016, 11:13

Hallo Mathias, Stephan und Markus. :wink:

Mathias, ich freu mich schon.

Stephan, ich danke Dir schön. Baust Du auch den Falken?

Markus, sieht super aus. Wenn ich man erst schon so weit wäre.
Kommt alles.

Das große Teil wurde angeschraubt und wir warten wieder aufs Neue.

Viele Grüße Bernd. :prost:




112

Freitag, 9. Dezember 2016, 06:49

Hallo liebe Leser. :wink:

Heute wurden die großen Teile bis Ausgabe 47 verbaut bzw für den Fototermin gesteckt. Nächste Woche beginnt die obere Hälfte der Halbschale, Gerüstteile sowie das erste achtel der
Liegewanne. Wir haben mit den ersten Ausgaben ja schon Teile der oberen Hälfte bekommen. Dort geht's nun weiter.
Heute werde ich mir noch den Plan für die Bohrlöcher der Beleuchtungen anfertigen und vergrößern lassen. Da mit der neuen Ausgabe der Grundstein für die obere Hälfte los geht, ist
enormer Platzbedarf von Nöten. Habe mir hierzu neue Tische besorgt. Der Benz ist fertig und schon runter vom Hof, die Ente haut auch demnächst ab, so wird wieder richtig Platz
in der Werkstatt. Aber da hat sich schon der Ford Mustang Shelby angemeldet, der auch gebaut werden will. Lieber wäre mir der Samba Bulli gewesen, aber den haben die Macher
wohl schon komplett abgeschrieben. Schade drum. Muß er halt in 1:12 erbaut werden anstatt in 1:8. Man kann nicht alles haben. :( :( :(

Viele Grüße Bernd. :party: :lol:








113

Freitag, 9. Dezember 2016, 22:11

Und wie siehts bei Dir mit dem deLorean als Zeitmaschine aus? Kommt ab nächstem Jahr im UK via Eaglemoss raus (1:8). Hoffe er kommt erst nach dem Falken hier in Ger an.

114

Freitag, 9. Dezember 2016, 22:50

Hallo Matze. :wink:

Den muß ich auch haben. Fand den Karren schon im Film so gierig. Den in 1:8. Das wäre Spitze. :) :) :)

Viele Grüße Bernd. :lol: :party:

115

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 18:12

Hallo liebe Leser. :wink:

Die aktuelle Ausgabe 48 brachte neue Teile für die obere Halbschale und gleichzeitig auch die Liegewanne dazu. Habe mir heute auf Anraten von "Uns Mathias"
eine Bohrschablone in Originalgröße von der Unterseite ausdrucken lassen, mit der die unterschiedlichen Positionen und Größen angezeichnet werden können.
Für die Oberseite habe ich noch keine Informationen. Schaun mer mal, Gell. :ok: ;)

Viele Grüße Bernd. :prost: :) :) :)








116

Mittwoch, 4. Januar 2017, 13:31

Hallo liebe Leser. :wink:

Heute wurden die Hefte 49 bis 51 verarbeitet. Hatte die Meldungen in den letzten zwei Wochen glatt vergessen, weil ich zur Zeit mein zukünftiges Ausstellungszimmer
ausmiste, und da ist ne Menge zu bewältigen. Es gab und gibt zur Zeit eh nur je zwei Rahmenteile zu befestigen und dann wieder Pause. Dafür geht es in meinem Zimmer voran.
Möge der Saft Euch nie ausgehen. :trost:

Viele Grüße Bernd. :party: :hand:






117

Mittwoch, 11. Januar 2017, 20:58

Hallo liebe Leser. :wink:

Weitere Teile an der oberen Rahmenhalbschale angeschraubt. Das wars schon wieder. Mir kommt vor, als ob das obere Teil schneller fertig wird, als das untere.
Schaun mer mal.

Viele Grüße Bernd. :party:






118

Freitag, 13. Januar 2017, 14:14

jup, mit ausgabe 63 ist der rahmen der oberseite fertig.

119

Donnerstag, 26. Januar 2017, 17:17

Hallo Matze. :wink:

Danke für die Info. So, Anbauteile des Rahmens Ausgabe 54 von Gestern befestigt. Im April ungefähr ist die obere Halbschale dann auch soweit.
Wie lange sammeln wir eigentlich schon? Etwas über ein Jahr! Was wollen die bloß noch alles bringen, um die 100 voll zu bekommen?
Wahrscheinlich wird die Menge in den wöchentlichen Beuteln drastisch reduziert werden. Hmmmpppfff. ;(

Viele Grüße Bernd. :party:








120

Samstag, 28. Januar 2017, 14:37

ich muss mich leider korrigieren. das gerüst ist erst in 65. ausgabe fertig... (irgendwie funktioniert das editieren vom alten beitrag nicht....)

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung