Hallo an alle,
endlich habe ich es geschaft, obwohl die Bomben noch nachbehandelt werden, da sie zu sehr glänzen.
Gemäße meinem Plan sind die Tanks im Rumpf austauschbar, und somit kann der Mosi nicht nur von England nach Belgien, sonder sogar zum Oktober Fest.
Leider gab es ein kleiner Unfall beim probe legen der kleineren Tanks, und es ist ein Kabel der LED Beleuchtung abgebrochen. Hat etwas gedauert aber ich konnt Ihn reparieren und so funktioniert alles inzwischen wieder.
Probleme gabs mit der Lackierung der Bomben die noch nachbearbeitete werden, Momentan gibts zuviels glanz. Trotzdem habe ich eine eingesetzt um das Gesamtbild zu erkennen.
Unit 11 Rumpftanks und Bomben
keine langen Worte sondern wieder mal nur Bilder.

Kurzstrecken Tabk, davon gibts 2 Stück.

Langstrecken Tank

Langstrecken Tank eingebaut. Die wird durch 4 paar 2mm Magnete gehalten.

Alles entfernt. Zu erkennen sind 4 2mm Magnete im Weisen Tank Raum.

1. Kurzstrecken Tank

2. Kurzstrecken Tank

Bombenhalterung insgesamt mit 6 paar Magnete gehalten.

Eins der unglücklichen Bomben. Wird wie oben gesagt noch nachbearbeitet.

Gesamt über sicht.

Ansicht der Hispano Heizungsschläuche.
Die Hispannos mussten leider festgeklebt werden, da sie zu fest in der Nase sitzen.
Es müssen noch ein paar leitungen verlegt werden und nachdem die Bomben bearbeitet werden gehts ab die Innenwände dabei werden noch Hydraulickleitungen verlegt werden. Die im Bild fehlende Wand wird wahrscheinlich auch wieder mit Magnete befestigt um ein tauschen der Tanks usw. zu vereinfachen.
Die Fotos wurden im liegen gemacht. Die Tanks und Bomben halten jedoch super fest und fallen zum glück auch nicht aus dem Flieger raus.
Würde mich über Kritik freuen, und wenn Fragen dabei sind noch besser.
Gruß,
Mike