Sie sind nicht angemeldet.

91

Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:38

Hallo alle Miteinander,

die letzten Tage ging es am Actros ein wenig weiter! Danke dir Frank, dass du mir alles so schön erklärt hast, was für Teile welche Farbe bekommen! Ich habe es so gut es ging umgesetzt! :ok:

Guckst du/ihr hier:





ABER: Ein Detail habe ich so gelassen wie es ist, und zwar die Ansaugbrücke! Die ist bei meinem Vorbildfoto eines Actros-Motors in der selben Farbe wie der Rahmen/Motorblock:



Und nun zu den anderen Baufortschritten. Der Luftfilterkasten, der Tank, Auspuff und das Reserverad wurden montiert:






Zu guter Letzt bekamen die Seitenverkleidungen noch ihren Lack ab! Der Anbau der Verkleidungen war nicht recht einfach, denn die vorderen Kotflügel wollten nicht am Seitenteil kleben... :motz: Aber jetzt halten sie:






Ok, das wars für heute! Ich hoffe, ihr seit weiterhin mit dabei! Freue mich auf eure Kommentare! Kritik sowie Lob ist erwünscht! :) :D

LG und schönen Abend noch,

euer Tobi :wink:

Beiträge: 215

Realname: Christian

Wohnort: Ludwigsstadt - Lauenhain

  • Nachricht senden

92

Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:46

Mir fehlen die Worte - Mega, echt :sabber:
Bis bald, Christian :wink:

Schöne Grüße aus dem Nördlichsten, was der Frankenwald hergibt :ok:

Meine Definition von Modellbau:
"1000 Projekte im Kopf, 100 Projekte angefangen und kein einziges fertig!"
:thumbsup:

93

Donnerstag, 13. Februar 2014, 22:13

Hallo Tobi, kommst ja gut voran du legst ein unglaubliches Tempo vor gefällt mir was ich bis hierhin sehe, fängst du jetzt dann mit dem Auflieger an solange deine Reifen noch nicht da sind oder legst Baupause ein??

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

94

Donnerstag, 13. Februar 2014, 22:16

Hi Berni,

ich werde in der Zwischenzeit mit dem Innenraum weitermachen und dann so wie du es schon erwähnt hast, mich um den Auflieger kümmern!

LG Tobi :wink:

PS: Hast du meine PN bekommen?

95

Donnerstag, 13. Februar 2014, 22:58

Hi Tobi,

abgesehen davon, dass an deinem Motor ein Kunststoffrohr rostet ist alles super :D Und wie ich sehe wird dein Actros ohne hintere Kotflügel auf die Straße gehen. Das gefällt mir. Ich hatte auch schon daran gedacht. Beim Actros lässt sich das ja super umsetzen, da die Kotflügel aus 3 Teilen bestehen :ok:

Gut so, weiter machen!
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

96

Freitag, 14. Februar 2014, 06:38

Hi Frank,

Danke dass dir mein benz gefällt! Freut mich sehr! Welches Rohr meinst du? :doof:

Lg Tobi

97

Freitag, 14. Februar 2014, 13:31

das Y-Rohr zwischen den Turbos, welches nach unten zum Luftfilter geht.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

98

Freitag, 14. Februar 2014, 14:08

Ah!!! Ok! Wird gemacht! :ok:

lg tobi

99

Freitag, 14. Februar 2014, 17:55

Hi Tobi,

Du bist ja echt flott! Aber die Ergebnisse können sich echt sehen lassen! :ok: Klasse! :ok:

VG Mike :)

100

Samstag, 15. Februar 2014, 10:36

Hallo,

erstmal danke Mike für die lobenden Worte! Freut mich! :ok:

Heute gibt es ein kleines Update: Ich stellte die Rückleuchten für die hinteren Kotflügel fertig! Ich arbeite leider nicht mit klaren Fraben von Tamiya, weil ich mir erst welche besorgen muss, und die von Revell sind s.....! :)

Aber seht selbst:





Ok, vielleicht komm ich heute im Laufe des Tages noch ein bisschen weiter...mal sehn! :D

Bis dahin,

LG Tobi :wink:

Beiträge: 416

Realname: Basti

Wohnort: Schweiz (ZH)

  • Nachricht senden

101

Samstag, 15. Februar 2014, 12:46

Hi Tobi,
Das mit den Rückleuchten sieht nicht gut aus... :(
Hättest du solange mit dem Fertigstellen gewartet, bis du klare Tamiya Farben besorgt hättest wäre das richtig schick geworden. :D
Der Rest gefällt mir, klasse Arbeit! :ok:
Überlege dir das nochmal, passt einfach nicht zu deinem schönen Gefährt. Ist nur meine Meinung.

Gruß,
Basti

102

Samstag, 15. Februar 2014, 12:57

Hi Basti,

ja ich weiß! ;( :bang:

LG Tobi

103

Samstag, 15. Februar 2014, 13:09

Tobi, lackier sie von hinten mit Normalen Farben. Hab ich auch gemacht. Sieht 1000 mal besser aus!
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

104

Samstag, 15. Februar 2014, 13:21

Hi Frank,

würd ich ja gern, wenn ich noch Rückleuchten hätte... ;(

Hast du vielleicht welche übrig?

LG Tobi :wink:

105

Samstag, 15. Februar 2014, 15:16

Hi Tobi,

bade die Teile mal in Bremsflüssigkeit. Da sollte die Farbe schön von runter gehen.

LG
Patrick

106

Samstag, 15. Februar 2014, 15:39

Hallo Tobi,

den Hinweis mit den Tamiya Klarfarben hast Du jetzt aber in Deinen bisherigen Bauberichten oft genug bekommen :du: Schade, der Rest schaut nämlich gut aus.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

107

Samstag, 15. Februar 2014, 15:41

Hi Henning,

ich weiß! Du bist aber trotzdem noch mit dabei bei meinem Baubericht,oder?

LG Tobi :wink:

108

Samstag, 15. Februar 2014, 17:15

Hi @ All,

dank euch hab ich mich dazu durchgerungen, die Rückleuchten nochmal zu überarbeiten! Habe sie mit Klarfarben bemalt! War das erste Mal, und ich muss zugeben, sieht irgendwie besser aus als mit den normalen Farben!







Was sagt ihr?

LG Tobi :wink:

109

Samstag, 15. Februar 2014, 18:14

viel besser. kriegst ein Lob
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

110

Samstag, 15. Februar 2014, 19:10

Noch ein Lob! :ok:

111

Samstag, 15. Februar 2014, 19:24

Ich danke euch beiden! Mir persönlich gefällt es so wie es jetzt ist auch besser! Danke nochmal, dass ihr so ehrlich seit! :ok:

LG Tobi :wink:

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

112

Samstag, 15. Februar 2014, 22:41

Aber kauf Dir trotzdem mal die Tamiya Klarfarben, die sind wirklich tausendmal besser als die anderen!

Findet jedenfalls: Ermel.

113

Sonntag, 16. Februar 2014, 07:08

Hi Henning,

ich weiß! Du bist aber trotzdem noch mit dabei bei meinem Baubericht,oder?

LG Tobi :wink:


Hallo Tobi,

ich schau hier auch weiterhin vorbei. Es macht aber wenig Spaß Tipps zu geben, wenn die so bewusst ignoriert werden, obwohl Du mit dem Ergebnis selber nicht zufrieden bist.

Schöne Grüß
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

114

Sonntag, 16. Februar 2014, 10:44

Guten Morgen Henning,

ich kann verstehen, dass du ein wenig die Lust an meinem BB verloren hast, mir persönlich hat es mit den normalen Ölfarben auch nicht so recht gefallen, aber durch euch(auch durch dich Henning!) habe ich mich nochmals dazu durchgrungen, die Farbe abzumachen und die Rückleuchten mit klaren Farben (aber von Revell) zu bearbeiten! Und ich muss zugeben, du hattest Recht und es sieht um tausend mal besser aus als vorher! Ich danke dir nochmals Henning und entschuldige mich damit bei dir! In Zukunft werde ich auf deine Tipps hören! :hand:

LG Tobi :wink:

115

Sonntag, 16. Februar 2014, 11:30

Hallo Tobi,

alles klar! :hand: Solange Du zufrieden bist darfst und sollst Du ja so bauen, wie Du es möchtest, bloß wenn Dir Dein Ergebnis selber nicht gefällt, dann kannst Du ja mal schauen, was andere so machen... Hau rein, bin gespannt wie es hier weiter geht! :ok:

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

116

Sonntag, 16. Februar 2014, 11:33

Also gefällt es dir jetzt so besser mit den klaren Farben???

LG Tobi :wink:

117

Sonntag, 16. Februar 2014, 11:38

Ja, sieht schon viel besser aus. Und für Dein nächstes (und alle weitere Projekte der nächsten Jahre) gönnst Du Dir noch die Tamiya Farben und Du wirst sehen, das sieht nochmal ein ganzes Stück besser aus. Die Tamiya Farben hinterlege ich immer mit silber (oder BMF) dann leuchten sie richtig realistisch. Kannst Du fürdie Revell Farben ja mal an einem Reststück ausprobieren.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

118

Sonntag, 16. Februar 2014, 12:06

Danke dir für den Tipp! Werde ich mir merken und auf meinem nächsten Einkaufszettel stehen die Tamiya Klarfarben drauf! Danke nochmal! :ok:

LG Tobi :wink:

PS: Heute gibt es noch ein kleines Update von meinem Führerhaus! :)

119

Sonntag, 16. Februar 2014, 13:28

So,

wie versprochen noch ein kleines Update von meinem Führerhaus! Dieses Mal habe ich die Scheiben eingeklebt und die Gummidichtungen schwarz-matt angemalt!







LG Tobi :wink:

120

Sonntag, 16. Februar 2014, 19:30

Hallo Tobi, schön schön geht ja richtig gut voran gefällt mir, aber warum hat dein Schiebeglasdach keinen Gummi bekommen?? und ich bin mir nicht ganz sicher aber denke die Actros Glasdächer sind getönt :nixweis:

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Werbung