Willkommen Freunde der "Rosa Überraschung"!
ROSA IST RICHTIG, der Hafenmaler hat recht!!!!
unbedingt so lassen....alleinstellungsmerkmal!!!!!
Freunde...
... auch wenn es realistisch durch ausprobieren erzielt wurde,
Rosa ist nicht so meine Farbe, aber ich gebe zu dass sie wirklichkeitsgetreu wäre.
Aber nachdem Bewegung in´s Spiel kam, oder genauer gesagt in´s Wasser,
ist die Farbe - oh Wunder - surprise, surprise - nicht mehr Rosa...
Es geht in Richtung eines bräunlichen Kupfertones mit dunklen "Maserungen"
und seltsamerweise einer Andeutung der unterliegenden Struktur,
die eigentlich gar nicht zu sehen sein dürfte.
Schließlich ist die Lackschicht unter der aufgetragenen Kupferbronze ja sehr glatt.
Im Foto wirkt die Farbe allerdings stärker nach Kupfer als in Realität (Fotos eben).
Bei genügend Wasserbewegung sollte sich auch eine dementsprechende grünliche Färbung
durch Grünspanbildung an der Wasserlinie erreichen lassen.
Hier der derzeitige Zustand meiner Surprise.
Ein Bewuchs würde jetzt sicherlich das Kupfer an einigen Stellen rosa färben,
an der freien Metalloberfläche dunkel bräunlich.
Der Bewuchs wäre dabei zumeist extrem dunkel.
Zumindest kam beim Test heraus, dass das Rosa bei stehendem Salzwasser entsteht.
Das bewegte Wasser mit Schwebeteilchen und auch etwas Sand,
dürfte mehr schmirgelnde und dunkelnde Wirkung haben.
Die entscheidende Frage ist jetzt:
Lasse ich es im Zustand "freshly scraped" - also gut gesäubert,
oder mach ich es dunkler mit Besatz, wie nach längerer Zeit auf See?
lg
Frank