Hallo Bernd,
Der ist ja mal richtig Klasse geworden.
Die Karosseriefarbe finde ich extrem Geil obwohl ich die Matt lackierten Autos eigentlich nicht mag.
Bei der Carbonfolie hatt man gemerkt das Dir der Umgang damit immer besser von der Hand ging.
Die Innenausstattung ist einer der schönsten die hier im Forum gesehen habe.
Das einzigste was mich wundert ist der hohe Preis für den Bausatz und die ganzen Zubehörteile.
Ich baue Pocher Modelle in 1:8,und die sind schon sehr hochpreisig.
Die letzten Bilder gefallen mir sehr gut,besonders das Gelb am Lenkrad und den Sitzen gibt dem Innenraum einen zusätzlichen Touch.
Gott sei Dank hast du die Carbonfolie nochmal neu gemacht,war ne gute Entscheidung.
Mein Fazit:Tolles Modell mit geilen Details auf das Du sehr stolz sein kannst.
Ich würde mir einen Getriebemotor mit Solarzelle besorgen und einen Plexiglaskasten mit Drehscheibe bauen wo sich der Ferrari dreht.
Ich nehme als Bodenplatte immer Leimholz und Lackiere es zusätzlich mit glänzendem Klarlack.
Im Baumarkt lasse ich mir Plexiglasplatten zuschneiden die dann mit einem speziellen Kleber verklebt werden.
Zusätzlich könntest Du Dir ein Messingschild mit dem Fahrzeugnahmen gravieren lassen und auf der Bodenplatte anbringen.
Sieht sehr edel aus.
Von Mir gibts die volle Punktzahl.
Gruß von der Pocherfront
Achim
Man ist erst dann ein Superheld wenn man sich selbst für super hält
Ist nicht mein schönstes Modell geworden ,da gab es doch einige Passprobleme die ich von Tamya nicht kannte ,vorne am Frontgrill mus ich noch etwas nachbessern ,habe nur leider die Farbe TS8 nicht ,Tamiya giebt in der Bauanleitung nur TS8 an ,giebt es diese Farbe nicht im Glas ?
Tamiya TS ist eine Spraydosen Farbe die es nicht im Gläschen gibt.
Du kannst sie aber mit einem Strohhalm Dekantieren.
Das geht recht einfach und danach per Airbrush auf das Modell.
gruss
Christian
Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!
www.mezzo-mix-models.jimdo.com
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher