Servus Frank,
nagut, dann lassen wir das Flackern. Du bist der Lichtchef!!!!
Ja, mit dem Fernseher ist so, dass es dort eigentlich keinen gibt. Ich dachte ein wenig eigenkreativität wäre doch auch mal was. Ich würde aber sagen, dass auch die Leute ganz hinten noch was mitbekommen,
empfehle ich der Rederei einen 65 Zoll LED. Zum Programm - eindeutig die Vorschau auf die Queen Mary 3
Also, ich habe heut mal die Kabinen gezählt. Da ist mir aufgefallen, dass der Bereich im Rumpf mit Restaurants, Bars, Discos, etc. ausgestattet ist. D. h. da unten muss ich gar keine Kabinen einzeln beleuchten -
hmmm - naja, nur überlege ich, ob ich das nach der ganzen Arbeit dann vielleicht doch machen sollte. Einfach Kabinen simulieren - oder wär das Quatsch. (In Zukunft informier ich mich früher - aber jetzt weiß ich wie die Kabinen schnell zu bauen sind

)
Um auf den Punkt zu kommen. Ich habe insgesamt 338 Kabinen inklusive der, die eigentlich keine sind auf einer Seite. Zieht man die ab, die keine sind, dann sind es 161 Kabinen. Das sind dann die, die noch garnicht zu sehen sind.
Ich hoff du verstehst was ich meine.
Deine Idee, immer eine An und eine Aus gehen zu lassen pro Seite finde ich gut. Nur mal so gefragt - was kostet denn so ein Wechselblinker? Du scheinst diese mit Bedacht einsetzen zu wollen - nur daher die Frage.
Ich glaub Dank Deiner Hilfe wird die QM2 ein richtiges Schätzchen - vorne beim Baubericht sollte fast stehen Bochumer Kapitän & los culos.
Vielen lieben Dank nochmal.
VG Steven