Sie sind nicht angemeldet.

Im Bau: Via Val Vomano

91

Donnerstag, 22. November 2012, 23:54

Hallo Carsten, nee mach mal bin gespannt wie es an deiner Baustelle kommt.
moin,
jupp, bin auch gespannt, aber das dauert noch ein wenig.
Carsten

92

Freitag, 23. November 2012, 11:21

Hallo Thomas

Was Du hier so zeigst ist ja wirklich super genial :ok: somit habe ich wieder jemanden bei dem ich mir Anregungen für die Umsetzung meiner eigenen Projekte holen kann. Habe deinen Thread mal abonniert und bin gespannt was du noch so zeigen wirst.
LG Dana

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

93

Freitag, 23. November 2012, 12:17

Hallo,

dank euch Lob hört man immer gerne, das spornt weiter an. Habe für den Hof noch viele Ideen.
Ist ja bald wieder Wochenende:-)

Da fällt mir ein Dana du hast auf deiner Portfolio Seite einige Bilder von Modellen. Die habe ich über die Suchfunktion
angezeigt bekommen. ( Plumskloo z.B) sind aber nur für Freunde von dir freigegeben. Man kann so nur kleine Vorschaubilder davon sehen.
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

94

Freitag, 23. November 2012, 12:19

Hallo Thomas,

viel wirst du dort auch nicht sehen, denn ich hatte bisher nicht viele Möglichkeiten etwas zu bauen. Das Klo war mein erstes Dio, das zweite habe ich angefangen ( Handelshof ) und konnte es leider nicht weiter bauen. Aber nun kann ich wieder loslegen und freue mich schon sehr drauf endlich wieder etwas zu bauen.
LG Dana

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

95

Freitag, 23. November 2012, 12:32

Na das sieht doch wirklich sehenswert aus! Klasse echt, gibt es auch einen Baubericht da drüber?
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

96

Freitag, 23. November 2012, 12:43

Ja gibt es ;)

Fertig: mein erstes Dio ein....

und hier noch der vom Handelshof an dem ich mitgebaut habe Im Bau: Langzeitprojekt " Handelshof " im Maßstab 1:24
LG Dana

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

97

Samstag, 24. November 2012, 16:15

Hallo,

habe mich heute Morgen an weitere kleine Details gemacht und wollte euch die Bilder nicht vorenthalten.

Der aktuelle Stand ( Der Rost muss wieder einmal noch wachsen.... ist halt echt :-)

zu erst habe ich die ganzen Viehringe ums Haus eingeputz, Incl. die Gitter unten



Der "Zementmörtel" bekommt noch ein klein wenig eine andere Farbe muss aber erst voll durchgetrocknet sein



Als nächstes habe ich mich an den Mechanismus zum öffnen der Hühnerluke gemacht







Natürlich voll funktionsfähig :D



Jetzt wird das ganze langsam so zerbrechlich das ich mich langsam aber sicher mal an die Platte machen muss, die Leiter und der Klappladen könnten sonst abbrechen.
Das wird dann also mein nächster Schritt werden.
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

98

Samstag, 24. November 2012, 23:30

Zitat

Das wird dann also mein nächster Schritt werden.
Dann lass ma knacken. Wenn die Platte genau so entzückend wird wie Dein Haus, dann wird das das Diorama des Jahres.
Ich freu mich schon drauf wie ein Kind auf Weihnachten :thumbsup: .
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

99

Sonntag, 25. November 2012, 12:34

Hallo Lukas,
das ist sehr nett von dir das du so denkst ( Stolz :D )
Will auch meine Leistung nicht schmälern. Aber da sind hier mehrere andere Unterwegs die es noch vieeel besser drauf haben.
Aber man wächst mit seinen Aufgaben und jedes Projekt ist anderst.
Habe mich gestern doch noch nicht an die Platte gemacht. Wasser, jeder Stall braucht Wasser. Habe einen Wasserhan gemacht und
bin jetzt an der Leitung. Die Rohrschellen sind so frikelig das macht mich ganz kirre.
Wenn die erste Leitung fertig ist stell ich nachher mal ein paar Bilder rein.
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

100

Sonntag, 25. November 2012, 13:23

Mechanismus zum öffnen der Hühnerklappe........

:D mehr fällt mir nicht mehr ein. Weiter so! :ok:



Gruß René

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

101

Sonntag, 25. November 2012, 13:33

Tja René,
die Römmer hatten es drauf :D :)
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

102

Sonntag, 25. November 2012, 15:01

Deine Details sind einfach klasse.

Wie hast du denn vor, die Platte zu machen?
Bevor du dich da in die Arbeit stürzt: Holz als Untergrund ist nicht zu empfehlen, wenn du darauf mit Spachtelmasse oder anderen feuchten Materialien arbeitest. Die Platte, auch Sperrholz, verbiegt sich extrem und sprengt dir deine Villa weg. Wird auch nie wieder richtig eben.


Renė

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

103

Sonntag, 25. November 2012, 15:31

Hi René

habe mal eine Straße aus Gips gemacht die habe ich auch auf eine Spannplatte gegossen. Muss aber ehrlicher weise sagen das ich die Platte zuerst mit Haftgrung grundiert habe.
Aber jetzt wo du das so sagst werde ich einfach eine Rigipsplatte auf die Spannlpatte schrauben, sicher ist sicher. Währe schade wenn da was reist.
Dank dir René für den Denkanstoß. :hand:
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

104

Sonntag, 25. November 2012, 15:37

Gerne. Wäre schade um die Villa. Mir ist as schon passiert, war echt ärgerlich.

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

105

Sonntag, 25. November 2012, 18:09

Hi.

@ René nicht Villa "Via Val Vomano" das ist der Staßenname :-)

So hier die Bilder vom Wasserhan und der ersten Leitung. Den Dräht für die Rohre habe ich letzten im Blumenladen meines Vertrauens gefunden, als ich meiner Frau mal einen Strauß mitgebracht habe.
Der ist genial läßt sich so geil leicht verbiegen. Die hatten den in 4 oder 5 Farben.









An die Muffen und den HAhn kommt noch ein wenig Grünspann, so wie es in echt auch währe



Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

106

Sonntag, 25. November 2012, 18:52

Ja, natürlich :pfeif:

ich frag mich, wann du mit der Detaillierung fertig bist. Du setzt immer wieder noch einen drauf und alles so schön stimmig.




:wink: Renė

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

107

Sonntag, 25. November 2012, 20:22

Wahnsinn :respekt: Das sieht unglaublich echt aus.

Kannst du mal erklären, wie du den Rost darstellst (falls du es nicht schon erklärt hast)? Der sieht wirklich täuschend echt aus.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

108

Montag, 26. November 2012, 12:23

Dank euch zwei, gefällt mir auch mal richtig gut. Dann simmer schon zu dritt :tanz:

@ Clemens

lach das ist ja komisch das du mich das grade heute fragst. Den genau heute habe ich mal eine andere Technik ausprobiert als sonst.
Das der Rost so echt aussieht liegt da dran das er echt ist :-)
Eisenpulfer wird mit eine wenig Verdünnung angemischt das gibt dann so eine graue Pampe. Dann wenn sie angetrocknet ist kommt meine selber gemachte
Rostbrühe drüber ( Akopatz und Essigsäure) alles weite macht die Natur.
Wenn das gewünscht ist kann ich ja mal unter Tips einen eigenen Tread da zu aufmachen, und zeigen wie das genau gemacht wird.
Nur bei der Wasserleitung bin ich diesmal einen anderen Weg gegangen. Da mir der echte Rost dort zu stark ausgesehen hat.
Ich habe verschiedene Pigmente mit wenig Wasser angemischt und dann auf das zu vor grundierte Rohr aufgetragen.
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

109

Montag, 26. November 2012, 14:21

Danke, das ist schon mal sehr gut erklärt. Es wäre natürlich super wenn du dazu mal noch einen extra Thread erstellen könntest und das mit Bildern Step-by-Step zeigst. :)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

110

Dienstag, 27. November 2012, 12:23

Hi Clemens mach ich am Wochenende.
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

111

Dienstag, 27. November 2012, 16:57

Mein lieber Mann, das sieht wirklich super genial aus! Ich liebe solchen Modellbau, weil man da quasi nie fertig wird (genauso wie ich mit meinen Figuren) und immer noch irgendewas dranarbeiten muß. Toll! Der Rost: Ist das sowas wie INSTANT RUST aus dem Künstlerbedarf oder schmirgelst Du echten Rost zum Verarbeiten?

Frank

112

Mittwoch, 28. November 2012, 06:53

moin,
das Rohr hast du allererste Sahne hinbekommen. Wie schon geschrieben wurde, immer noch einen oben darauf setzen.
Carsten

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

113

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 23:15

HAllo,

im Hof geht es erst mal weiter, eine kleine Überdachung die folgende Sachen beherbergen wird, Waschbottisch, Waschbecken und Hackklotz

Hier ein paar Bilder, zum Wochenende dann mehr :-)







Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

114

Donnerstag, 6. Dezember 2012, 20:43

Jetzt geht´s ans Eingemachte :) So eine Geduld hätte ich auch gerne. Bei mir reicht´s gerade für etwas kleines, mit ner Grundfläche von einem normalen Foto etwa. :sleeping:

Dann lass mal sehen :wink:


Gruß René

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

115

Freitag, 7. Dezember 2012, 16:40

Hallo René

wenn ich an das Wohnhaus denke muss ich ganz ehrlich sagen, kommen mir meine Zeifel. Es wird ca 2-3 mal so groß wie der Stall.
Aber ich habe ja ein wenig meine Bauart geändert und muss sagen es geht schon besser.
Wenn ich die Fenster und die Klappläden noch nicht gemacht hätte wüste ich nicht ob ich das wirklich durchziehen würde, oder es beim Stall plus Nebengebäude lassen würde. :!!
Dieses Wochenende kommt erst mal Farbe auf die Steine, anderst als beim Stall werde ich das ganze diesmal mit der Air angehen. Wofür habe ich so ein Teil das muss doch auch schneller gehn.
Mann muss aber immer daran denken das ich das ganze als eine art " Therapie" von meinem stressigen Alltag sehe.
Egal was auf der Arbeit war... Modellbau..... Zimmer zu und Ruhe da zählen dann für mich ganz andere Werte und Ergebnisse :-) Das ist schön. :ahoi:
Der Weg ist das Ziel :D

So da hätte ich aber noch was auf dem Herzen.
Habe eine größere Bestellung bei Modellbau*********** aufgegeben und nun nach erfolgreicher Überweisung der Kaufsumme den Bestellstatus ( per Mail )nachfragen müssen und erfahren das ein
Großteil meiner Lieferung nicht lieferbar war und ich eine Wandlung haben könnte.
Hauptsache mal 150€ durch das Land geschickt um dann zu erfahren das es nicht da ist.
Wassen das für ein ********* Service im Jahre 2012. Bestelle viel im Web oder in der Bucht aber so etwas ist mir echt noch nicht unter gekommen!
Habt ihr ein paar gute Adessen von Shops die auch Liefern was sie versprechen ? Natürlich in Richtung Diobau, Ätzteile, Noch Laser Cuts, Mini......

Danke
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

116

Freitag, 7. Dezember 2012, 16:49

Hallo Thomas,

deinen Baubericht verfolge ich von anfang an. Sieht richtig Klasse aus, :respekt: .
Mal schauen, die Tage gehts mit meinem Diorama los. Einige Ideen der Feinheiten hab ich bei dir abgeschaut...
Gruß

Stephan

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

117

Freitag, 7. Dezember 2012, 16:51

Das freut mich :ok:
Auf auf ans Werk kann ich da nur sagen, werde gucken kommen, versprochen :)
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

118

Freitag, 7. Dezember 2012, 16:55

Hallo,

mal ne Frage; wie dick sind deine Wände vom offenen Schuppen?
Gruß

Stephan

  • »Bauzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 276

Realname: Thomas

Wohnort: Hahnstätten

  • Nachricht senden

119

Freitag, 7. Dezember 2012, 17:04

HI Stefan,

das ergibt sich aus den gegossenen Steinen. Jeder Stein ist 4mm breit das Holz hat 2mm gemessen 10,5mm komplette Breite der Wand. Warum ?
Gruß Thomas Alias Bauzer

Im Bau :
Via Val Vomano alter verfallener ital. Gutshof

120

Freitag, 7. Dezember 2012, 17:28

Hallo Thomas,

aha, danke. Ich überlege gerade, wie ich am einfachsten die Wände erstelle.
Dabei dachte ich an Gipskartonplatten, die Pappe abgezogen und die Konturen reingeschnitzt...
Die Reste, die noch liegen, dürften 12 mm mit Pappe haben - wäre dann optimal.
Gruß

Stephan

Verwendete Tags

Alter ital. Gutshof

Werbung