Hm.
Naja, vielleicht ist es wirklich besser so. Aber ich finde es trotzdem en bißchen schade.
Denn es ist ja nun nicht so, daß Du nicht auch Ansätze zur Verbesserung gezeigt hättest.
Langsamer als andere, nehme ich an, aber trotzdem. Ich hätte es schön gefunden, zu
beobachten, wie Du dranbleibst und -- ohne den Zeitdruck, im Oktober fertigsein zu
wollen -- nach und nach immer bessere Ergebnisse bringst. Natürlich würde auch dann
kein perfektes Bullimodell rauskommen, das erwartet hier aber vermutlich auch keiner.
Gerade Bullis gibts da draußen aber auch in allen Stadien der Verpfuschung und des
Verfalls, auch deutlich als solche erkennbare Pinsellackierungen sind da keine Seltenheit --
und wenn Dein Modell am Ende so aussähe, wäre doch viel gewonnen.
Die Fensterdichtungsproblematik zum Beispiel könnte man ganz einfach lösen, indem man
die Kanten nochmal von der Blech-Seite her orange nachpinselt. Wenn dabei Orange auf
die Dichtung kommt, so what -- vorbildgerecht! Rost kann man auch einfach mit dem
feinen Pinsel auftupfen, immer schön an den Stoßkanten der Karosseriebleche lang, da
gammelt es beim Vorbild wie die Seuche. Wenns zuviel wird, wieder Orange drüber.
Zum Üben Wasserfarben ("Tuschkasten"). Die Beschriftung, hm, ja, da solltest Du
vielleicht mal auf die Kritiker hören. Die zu groben Pinselspuren dito.
Aber ich würde weder Dich als Erbauer noch das Modell jetzt schon verloren geben.
Löse Dich von Deinem Termin, bleib ruhig, mach es richtig. Wir wollen Dir doch gar nicht
ans Bein pinkeln, alle Kritik ist als Verbesserungsvorschlag zu sehen! (Na gut, die letzten
paar vielleicht nicht -- aber das liegt auch an Deiner Uneinsichtigkeit. Wer zu oft "das
laß ich jetzt so" sagt, der riskiert eben, daß die Kritiker "denn laß man" denken und
wegklicken. Damit ist aber niemandem geholfen.)
Es liegt bei Dir -- aber gerade wenn man finanziell nicht so gut dasteht, wie es bei
Dir durchklingt, macht es doch Sinn, etwas mehr Mühe zu investieren! Umso weniger
verdaddelte Bausätze säumen dann später den Weg.
Aber klar, es ist Deine Entscheidung. Wenn es Dir so reicht, wie es jetzt ist ... bitte.
Wenn Du besser werden willst ... siehe oben.
Liebe Grüße, Ermel.
Edith wollte noch nachtragen, daß aber zumindest ein Kritikpunkt völlig fehl am Platz ist:
das fehlende TRANSPORTER-Schild. Am Bausatz steht angesprtzt VANAGON, und das ist
für einen deutschen Transporter sehr, sehr untypisch (nicht unmöglich, der
VW-Ersatzteildienst liefert bestimmt auch VANAGON-Schilder) -- und ein Decal sieht
statt eines und gegenüber von einem erhabenen Schild einfach Scheiße aus. Da ist die
Lösung, das Ding wegzumachen und die vorbildgerechten Befestigungslöcher ins
Blech zu bohren, nicht nur einfach, sondern auch einfach genial -- und ein Decal
wäre die phantasie- und lieblose Alternative gewesen!
Liebe Grüße, Ermel.