Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 18. Januar 2012, 19:43

Wie lange hab ich jetzt nicht reingelesen? 18 Wochen?!?
Mann Fabian!
Das geht ja wirklich zack-zack mit dem C9. Ein tolles "Zwischenergebnis" wenn ich das mal so nennen darf.
Ich finde die Entscheidung, auf richtige Startnummer zu wechseln auch gut. So wie ich Dich kennen und schätzen gelernt habe, wäre das ein ewiger Dorn im Auge - und wohl auch, da (jetzt bitte nicht böse sein!) hier viele Rennwagenspezis herumschwirren, denen das gleich auffällt und erst davon ablassen, bis man entweder die Flügel streckt oder es authentisch macht. Ich bin ja auch seeehr bewandert in der Kategorie Rennsport und mit meinem Berlin2000 Evo ebenfalls falschen Vorlagen aufgesessen...
Wenn ich das Bild der Nr "62" richtig sehe, dann war das Fahrzeug beim 37. AvD- Oldtimer-GrandPrix eingesetzt und wie gemutmaßt so nicht eingesetzt.

Deine jetzigen, entschärften Verschmutzungen gefallen mir wesentlich besser - sieht sehr gut aus!

Das die Bodenplatte so verzogen ist, das wundert mich auch. Aber ich denke, das bekommst Du lockerflockig hin :ok:

Noch eine Idee mit den Radmuttern.
Du hast doch einen zweiten Bausatz als Türenspender. Sind die Räder bei dem nicht passend bzw. gleich? Vielleicht kannst Du davon die Muttern runtermachen und als "abmontierte" Räder verwenden und die gezeigten mit Splint bei der Verwendung als Standmodell? Nur eine Idee...

Sonst weiter so. :ok:

92

Mittwoch, 18. Januar 2012, 21:36

Vielen Dank an alle für die netten Zusprüche und Tipps, das kann ich beim Thema Rennsprot noch sehr gut gebrauchen.

@ Dominik, auch dir sei gesagt :five: . Ich hätte mich dann schon immer wieder geärgert, das da falsche Namen und Nummern draufpappen, das geht nicht. Da wären mir wahrscheinlich noch mehr auf den "Sack" gegangen..... ^^ .

Gut so, denn jetzt gefällt er mir wirklich gut, Thema Passung, ich denke, Sekundenkleber löst das Problem problemlos :D und wegen der Räder lass ich mir noch was einfallen, das wird schon.

mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

93

Donnerstag, 19. Januar 2012, 20:11

Abend,

habe ein wenig weitergemacht und die Türen lackiert.



Decals und dann Klarlack drauf.



Und die Rückseite, hier fehlt noch Carbon und ein paar Details.





Wenn dann endlich auch mal das umfangreiche PE Set aus China eintreffen würde, könnte ich den Boliden dann mal fertig machen. Denn für den Innenraum sind da noch einige PE Teile bei :heul: .

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

94

Freitag, 20. Januar 2012, 17:51

Hab heute die Türen mit Carbonfolie bezogen...was für ein "Spaß" nie wieder. Auch die Scheiben sind drin, fehlen nur noch die Seilzüge und Schlösser nebst Anschläge.



Um eventuellen Fehler und dem speckigen Glanz der Carbon Decals vorzubeugen, habe ich diese mit einer Mischung aus leicht verdünntem Tamiya schwarzmatt und Alclad Stahl überpusstest.













:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

95

Freitag, 20. Januar 2012, 20:14

Und wieder ein Stück weiter. Eine kleine Luftzufuhr ist neben Schlössern und Entriegelung hinzugekommen, die Spiegel kommen später, auch die Anschläge, eben, wenn das Modell auf den Rädern steht.







:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

96

Freitag, 20. Januar 2012, 20:56

Servus Fabian,

na bis jetzt sehen die Türen doch sehr gut aus! :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

97

Samstag, 21. Januar 2012, 10:32

moin,
muss mich auch mal wieder melden: ganz ganz großes Kino, ich bin schwer beeindruckt.
Carsten

Kammerfeger

unregistriert

98

Samstag, 21. Januar 2012, 11:13

Hi,

diese Art von Fahrzeugen fällt ja nicht in meinen Zielbereich, drum "übersehe" ich solche BB´s ( leider ) viel zu oft.

Ist ein fataler Fehler. ;)

Bin wie immer fasziniert, von der Detailverliebtheit. ( und das in 1/24 :respekt: :respekt: :respekt: )

99

Samstag, 21. Januar 2012, 12:52

Tag,

ein paar kleine Sachen habe ich noch gemacht, so erhielten die Bremsbelüftungskanäle für die Hinterradbremsen Kevlarfolie, der Kopf auf der Oberseite eine schwarzm matte Lackierung, da diese durch die Motorabdeckung ins Freie schauen werden.



Und weiterhin haben die seitlichen Luftleitkanäle für die Motorluftfilter Carbonfolie bekommen. Diese beidenTeile sind auch dafür verantwortlich, das ich das Fahrzeug anders zusammen setzen werde, als es die BA verlangt.



:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

100

Sonntag, 22. Januar 2012, 00:27

So, noch ein kleines Update.











:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

101

Sonntag, 22. Januar 2012, 12:53

Moin moin, weiter gehts am Benz. Ein paar Leitungen und Schläuche habe ich noch gezogen :cracy: :cracy: , was fürn Nervenspiel. Zum Ende hn werde ich hier und da noch leicht verschmutzen, gerade die Bremskühlungsschächte leuchten mir zu arg.









Ein Größenvergleich, nich das nacher gesagt wird, ich baue in 1/12 :D ....Spaß.


:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

102

Sonntag, 22. Januar 2012, 14:15

Moin Fabian

ausgezeichnete Arbeit Bisher :ok:

Was Mir nicht so zusagt ist der Unregelmäßig beklebte Lufi Kasten, und die Teilweise Unsauber bemalten Rot / Blauen Anschlüße der Schläuche....die detalierung im Gesamten find ich Spitze. Besonders der Carbonton der Türen gefällt mir Sehr gut :ok:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

103

Sonntag, 22. Januar 2012, 17:23

Hallo, :wink:
sieht doch ganz gut aus, aber ich muss Uwe recht geben. Mach lieber ein wenig langsamer aber dafür genauer und sauberer. Hast bis jetzt eine super Leistung abgeliefert, also mach weiter so,....... :ok:

Schönen Gruß
Frank :wink:

104

Sonntag, 22. Januar 2012, 19:57

Weiß zwar nicht ganz genau, was ihr mit unsauber meint (Makro ;) ? ), ich finde es gut so, zu den Anschlüssen muss ich sagen, die Teile sind winzig, 1,3 mm pro Stück gedrehte und gebogene Edelstahlteile von Hobby Design und die wollen haltbar und sauber angeklebt werden ;) .

Dem Luftfilter fehlt noch der Mercedes Benz Schriftzug, leider war der aber in keinem der beiden Bausätze dabei...Tamiya... was ist los? PE Platine schön und gut, aber sowas...hmm.

Weitere kleine um nicht zu sagen, winzige Leitungen sind dazu gekommen und ich habe etwas schwarzmatt über die ganze Sache genebelt. Einzig den orangfarbenen Schlauch werde ich nochmal neu machen, DER ist unsauber :D





Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

105

Sonntag, 22. Januar 2012, 22:34

Hallo Fabian,

ich könnte Dir anbieten, folgenden Chrommetallsticker von HobbyDesign



mit Mercedesstern in der Größe Deiner Wahl zukommen zu lassen.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

106

Montag, 23. Januar 2012, 00:12

Hi Jörg, das is nett gemeint, und die Sticker sehen auch super aus, leider nützt mir das wenig. Der Schriftzug müsste weiss sein. Hier mal ein Foto vom Motor. Aber interessant ist der Bogen trotzdem den du da hast, was kostet der denn, bzw, wo hast du den bezogen?



Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

107

Montag, 23. Januar 2012, 07:31

Hallo Fabian,

eigentlich gibts den Bogen >hier< , aber voraussichtlich bis 25. 01. gibts in dem Shop leider nichts. Ansonsten gibts dort eine super Auswahl und eine völlig problemlose Abwicklung, hab dort schon mehrmals gekauft.
Bzgl. des Schriftzuges, warum lackierst Du ihn nicht in Weiß, dann würde er (falls die Größe paßt) doch gehen. :( :( :( stimmt nicht, das Schriftbild ist völlig anders :doof: .
Alternativ könnte der >hier< gehen, aber der erschient mir etwas teuer und über den Verkäufer kann ich nichts sagen. Wart mal den obigen Shop ab, dürfte der dann auch haben.

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

108

Montag, 23. Januar 2012, 10:10

Hallo, :wink:
soll ja auch keine Kritik sein, sondern war nur ne Feststellung, aber es kann auch sein das das nur auf den Bildern so rüberkommt, ( Makro sei dank,.... :( )
Sieht auf jedenfall super aus, den Schlauch finde ich gar nicht so schlimm, ich würde ihn so lassen,..... :)

Schönen Gruß
Frank :wink:

109

Montag, 23. Januar 2012, 11:52

is doch auch in Ordnung ;) , Aber da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die "Augen gucken" ^^ . Ich geb ja zu, ich hab an den Snchlüssen direkt am Motor noch etwas nachgebessert.

Aber dieser hässliche Makroeffekt, ich guck mir fast die Augen aus, um das so gut wie möglich zu bepinseln und dann mach ich Fotos....bäng. Gut, ist ja keien Katastrophe und ich finde, durch den schwarzen Staub wirkt das ganze Szenario so viel besser.

Weitere Kabel und Leitungen....







Es grüßet der Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

110

Montag, 23. Januar 2012, 21:16

Hey Fabian,
Der Wagen sieht bisher echt super aus. Für die ganze Carbon-Folie würde mir ja die Geduld fehlen...
Mach weiter so :ok:

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

111

Montag, 23. Januar 2012, 21:48

Mir gefällts bisher richtig gut.
Besonders die idee mit Mattschwarz leicht an zu nebeln muss ich mir merken.


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

112

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:14

Abend,

heute ist das 2. Spendermodell eingetroffen, leider etwas lediert, aber egal. Diese kann ich nun verwenden, den 2. Bausatz, dem jetzt eine Karosse fehllt, wieder zu komplettieren.

Nur ist an der 3. Karosse auch einiges zu Bruch gegangen, aber ich konnte aus beiden jetzt wieder eine komplettieren.

Hier erstmal die aus dem 2. Bausatz, aus der ich schon die Türen ausgeschnitten habe.



Davor die ausgeschnittenen Teile der Karosse, die heute gekommen. Wie man sieht, ist das Stück, welches vom hinteren Teil des Daches stammt, an 2. Stellen verbogen und gebochen, links und rechts davon die Scheinwerfersektion mit übel eingeklebten Scheinwerferabdeckung.





Und hier nun die aus 2 Karossen geflickte Außenhaut. Vorn die eingesetzten Scheinwerferteile aus dem 2. Bausatz. Muss nur etwas spachteln.



Am hinteren Dachteil neben und unter den Öffnungen für die Tankstutzen sieht man die Schnittstellen der OP. Ich weiß...alles etwas verwirrend aber ich konnte ja nicht ahnen, das jemand noch ein altes Spendermodell für mich hatte. Wenn eher geklappt hätte, wäre der 2. Bausatz verschont geblieben.



Grund der ganzen Aktion ist ein weiteres Sauber Modell, welches letztendlich so aussehen soll. So habe ich bei Revell einen Decalbogen und die Felgen als Ersatzteil bestellt, was mir die Möglichkeit gibt, eine andere Version zu bauen. Das Revellmodell ansich interessiert mich nicht.



:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

113

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:31

Hallo Fabian,

der angesprochene Shop ist wieder bestückt, die Chrommetallsticker hat er jedoch momentan nicht. Dafür gibts für Dich weiße Schriftzüge als Decals.

https://www.ebay.de/itm/Decals-Mercedes-…=item27c1e5c054

Viele Grüße :wink:

Jörg

PS: Wenn Du Chromlogos benötigst, kannst Du von mir haben :) .
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

114

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:34

Schoen wie Du den alten Sauber wieder zum Leben erweckt hast.

Gruss
Thomas

115

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:46

Jo, danke. Hab aber für das Problem eine Lösung "gefunden". Besten Dank an Ralf Hiller, der mir mit silbernen Schriftzügen aushelfen konnte :ok: .

Zwar sind sie minimal zu groß, beisseitig beklebt schauts aber dennoch gut aus.



:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

116

Mittwoch, 25. Januar 2012, 19:56

Hallo!

:ok:

Gruss Ralf :wink:

117

Mittwoch, 25. Januar 2012, 23:21

Hi Fabian,Hab ich das jetzt richtig verstanden, das du noch einen zweiten C9 bauen willst?

Hätte hier noch einen Bausatz vom Tamiya C9 mit Photoätzteilen gehabt.
Bei dem ist leider nur die Karosserie lackiert.
Gruß

Thorsten

118

Donnerstag, 26. Januar 2012, 01:29

ja, einen 2. werde ich mal bauen, aber das hat noch Zeit...und ich hab ja noch einen 2. Bausatz, nur hatte ich von diesem die Karosse für die Türen des ersten geopfert. Da ich aber noch einen 3. als Schrott bekommen habe, konnte ich den 2. wieder herrichten :cracy: .

Mein Problem war anfangs, das ich die Türen so genau wie möglich erstellen kann und das klappt nicht, wenn ich diese aus einer Karosse schneide, denn selbst wenn ich die Sicken so lange entlangschneide, bis die Dinger draußen sind, muss ich da immer noch felien um eine gerade Linie zubekommen und das ist immer mit viel Materialschwund verbunden. Und ich wollte keine riesen Spaltmaße haben, daher sind 2 Karossen von Nöten, wenn mans ganz genau haben will und ich bin so einer ^^ .

Gute Nacht
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

119

Donnerstag, 26. Januar 2012, 07:41

Hallo, :wink:
schön das Du auch den dunkelblauen bauen willst. :ok:
Die Teile hättest Du aber auch von mir haben können, habe noch einen hier rumliegen,.....
Das Du bei den ganzen Karossen,Schnitten, Spaltmaßen undundund,..... den Überblick behälst, ich wäre längst :cracy:

So, jetzt gibt's :kaffee:

Schönen Gruß
Frank :wink:

120

Donnerstag, 26. Januar 2012, 08:34

Moin Fabian,

ich hab ja gewusst, dass du etwas verrückt bist, aber so? :cracy:

Der Zweite hat noch Zeit? Also wird er erst so Mitte März fertig? :lol:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Ähnliche Themen

Werbung