meinst. Steh jetz irgendwie auf dem Schlauchun schleife vorsichtig die Innenseite des Schanzkkleides dort ab, wo die schwarze Farbe als Nasen rüberhängt
Aber das ist der Reiz, dass jeder seinen eigenen Weg finden muss.
Danke Daniel. Dann werde ich also zuerst die flecken rausmachen und dann noch den dreck in den ecken darstellen, bis es mir passt-solltest du zuerst noch das Deck gleichmäßig fertig machen, damit du dann nicht verschiedene Farbtöne bekommst.
Da hast du recht. Vorallem von witziges und blödsinn habt ihr ganz viel ahnungWitziges und Blödsinn
Wie z.B. Sp***a im Einmachglas oder selbstgemachte Popel
dann musst du zu dafi oder gago gehen, die haben für jedes problem eine passende LösungIch hab ein Tief....un nu?![]()
Schau mal bei Roland mit seinem Tapetenkleister: Hat den Vorteil, man kann wieder anfeuchten und nachjustieren :-)
ein einfaches Teelicht tut es auch. Tau auf Fixmaß abgeschnitten, auf das Teelicht gelegt, Daumen drauf und durch den Wachs gezogen. 2x gemacht, dann nochmal durch die Finger gezogen, damit das überschüssige Wachs abgestreift wird. Mehr brauchts nicht und ist kein großer Aufwand.
Ich werd schauen was sich machen lässt. Da geht nur eins: Einfach mal ausprobieren.Jojo hat recht, das geht auch! Man sollte allerdings darüber nachdenken, ob man-so wie ich- Taue noch irgendwo mit Sekundenkleber o.ä. sichern möchte. Ich denke mal, mit Wachs ist das vielleicht schlecht, wg. des Parafinöls??
auf jeden Fall solltest du die Fugen zuspachteln, z.B. mit Revell oder Tamiya Spachtelmasse.
Auch solltest du versuchen, die Schleifspuren in eine Richtung zeigen zu lasssen.
ok dankeWenn du spachtelst, dann solltest du möglichst knapp neben der Fuge abkleben, sonst hast du hinterher den Spachtel überall, nur nicht in der Fuge ;-)
Jaja, das thema deckbeplankelung. Ich hab mir das wirklich lang durch den Kopf gehen lassen. Ich würde das echt gern machen. Keine frage. Doch wie schon gesagt, ich hatte bisher nochnicht so richtig gelegenheit etwas passendes aufzutreiben. Eigentlich schade drum.Auch solltest du in Erwägung ziehen, doch eine Decksbeplankung aus Furnierholzleisten zu basteln.
Zitat
jaja, das thema deckbeplankelung. ich hab mir das wirklich lang durch den kopf gehen lassen. ich würde das echt gern machen. keine frage. doch wie schon gesagt, ich hatte bisher nochnicht so richtig gelegenheit etwas passendes aufzutreiben. Eigentlich schade drum.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH