Hey, danke fürs Feedback!
An dem Grill hab ich lange gesessen - hier mal ein Filmbild, ein besseres hab ich so schnell nicht nicht gefunden.
Sieht ein bisschen anders aus als im Buch und als mein Nachbau, aber der Zweck ist der Gleiche
Und Jens, es ist wirklich so. Das was Du hier bei mir siehst, ist das "Werk" eines Schülers, der bei euch "Wahnsinnigen" in die Lehre geht.
Die Galeere war das erste Schiffchen, das ich ernsthaft gebaut hab. Und jetzt mach ich mich über die Maria her
Und jetzt meine Bauanleitung zur Ankerboje:
Hab ich auch nur irgendwo ein bisschen abgeguckt. Wohl hier in nem Baubericht. Frag aber nicht, in welchem.
Ich hab mir nen Riesenpack "Holzperlen" in Olivenform im Baumarkt meines Vertrauens gekauft. Größe ist so 6x4mm
Danach hab ich in der Mitte der Olive mit Sekundenkleber mein bevorzugtes Häkelgarn auf ein paar Milimetern angeklebt (die Perle vorher aufgefädelt und in die dritte Hand geklemmt).
Nach dem Trocknen des SK das Garn leicht mit Holzleim eingeschmiert und nach links und nach rechts die Perle eingewickelt, Enden abgeschnitten.
Also so wie Du es auch machst.
Das "Netz" hab ich nachträglich aufgeklebt. Und zwar aus dem Garn, auf das ich die olive am Anfang aufgefädelt hab. Auch eingeleimt und vorsichtig zweimal in der Länge eingewickelt. Die Schlaufen hab ich vorher fabriziert. Einfach mit dünnem Nähgarn abgebunden.
Danach das Ganze noch angemalt und fettich... muss ich jetzt nur nochmal so nachbauen.
Als nächstes möcht ich das Schreibpult vom ollen Columbus (sh.Film) und ggf. das Kompassschränkchen nachbauen. Wo würde das denn überhaupt stehen?
Gruß
Jürgen
P.S. gibts bei euch denn Wintergrillen? Find ich cool und da mach ich gerne mal mit!