Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (4. August 2009, 20:00)
verflixt!!!!
Im Hintergrund sieht man auch schon die Stützen, für das erweiterte Dach, da muss ich allerdings nochmal schleifen (an den Fensterrahmen übrigens auch nochmal) und ne Idee, woraus ich das Dach erweiter brauch ich auch noch....

Schon mal danke, soll ich dir ne Pm deswegen schicken?
Revell, Heller, egal welche Fenster, wir machen uns, unsere eigenen, das wäre ja sonst zu einfach......



[/OFFTOPIC]



Aber mir hat während dem ganzen Semester etwas gefehlt, wobei ich einfach entspannen kann. Also eine Tätigkeit fernab von Technischer Mechanik, Mathe und ähnlichen Abscheulichkeiten aus der Uni. Ich werde zumindest mal jetzt im Sommersemester schauen, dass ich zwischen Uni und Freundin auch Zeit für den Modellbau finde. Aber ich kann es euch einfach nicht versprechen
Tut mir Leid
.
und damit auch meine gesamte Sammlung, Werkzeuge und Farben aufzulösen. Ich hoffe meine Schätze finden hier bei euch würdige Hände, die sie zu zukünftiger Pracht bringen, wenn ich es schon nicht kann. Ich werde später oder morgen noch eine Liste in die Rubrik Suche und Biete setzen..... Mir blutet das Herz, das könnt ihr mir glauben, irgendwie ist mit jedem Bausatz ja auch eine kleine Geschichte verbunden und sei es das Hoffen, ihn irgendwann doch noch zu ergattern, koste es was es wolle....
. Als einziger Erbe hatte ich plötzlich die Verantwortung für 120 Arbeitsplätze in einer Firma im Ausland
. Ich hab damals meien Kram weggepackt und mich erst mal um die Firma gekümmert. Da etwa 2003 die Auftragslage auf Grund der Marktlage so schlecht war das ich einen Konkurs gerade noch abwenden konnte aber 50 Leute schweren Herzens entlassen musste, wurde der Stress noch grösser
. Ich habe damals nicht aufgegeben, hart gearbeitet und die Firma 2006 aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen verkauft. Danach habe ich eine kleine Werkzeugmacherei übernommen und von Anfang an so geführt das ich wieder zeit für mein Hobby hatte
. Meine Psyche und damit auch meiner Gesundheit hat das sehr gut getan
. Wobei meine Firma mir im Hobby durch den Maschinenpark zugute kommt
. Ich hab manchmal auch monatelang keine Zeit meinem Hobby aktiv nachzugehen
. Also häng dein Hobby nicht an den Nagel sondern pausiere lieber, wenn auch für lange Zeit oder mach eben nur soviel wie deine Zeit, dein Leben zulässt. Dein Gemüt wird dir später dafür danken
. 
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH