Sie sind nicht angemeldet.

1 141

Mittwoch, 23. November 2016, 06:36

Mahlzeit!

Ist aber eine Einzelzelle mit Weltanschluss, so hat die Welt wenigstens auch was davon.

Die Löcher in den Stützblechen waren die fehlende Kleinigkeit, jetzt wirkt das Ganze!
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 142

Mittwoch, 23. November 2016, 09:30

Danke Euch Beiden und guten Morgen an alle Zuschauer,

heute gibt es Minimalkost. Habe erstmal die Bewaffnung der Schornsteinplattform fertiggestellt.

4 Einzelflaks, wie gehabt als Bausätze vom M.Z.






"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 656

Realname: Manfred Bauer

Wohnort: Diessenhofen Schweiz

  • Nachricht senden

1 143

Mittwoch, 23. November 2016, 10:54

Hallo Ray

Nach langer Zeit als stiller Mitleser und Mitbewunderer muss ich Dir wieder mal ein grosses Lob aussprechen.

Das ist Scratchmodellbau vom feinsten. Mich fasziniert vor allem die Verwendung von anscheinend einfachsten Teilen und Dingen die Du hier am Modell gekonnt zum Einsatz bringst.

Es wird sicher kein Modell für die sog. "Nierenzähler" aber der Gesamteindruck muss stimmen, und der passt hier vorzüglich.


Ich habe die letzten 3 Monate Gebäude für meine Modellbahn gebaut ( 1:87 ) und bin nun seit Montag wieder mal an meiner TBM dran. Manchmal braucht man zwischendurch einfach eine schöpferische Pause um sich wieder neuen Mut und Elan für den Weiterbau zu holen.


Gruss und Ahoi

Manfred
Wer bohrt kommt weiter

Beiträge: 48

Realname: Henning

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

1 144

Mittwoch, 23. November 2016, 11:38

Moin Ray,
das passt ja gut. Gerade letzte Woche habe ich vier Stück dieser 2cm Flak zusammengedengelt...allerdings in 1:75 :wink:
Mir gefällt dein Kamin samt Flakstand übrigens ausserordentlich gut :ok:

Schöne Grüße
Henning
Im Bau: Flottentorpedoboot T 23 - Maßstab 1:75

1 145

Mittwoch, 23. November 2016, 12:28

Danke Manfred,

freu mich ganz doll von Dir zu hören. Ja, so eine Pause tut Wunder.

Alles Gute für den Weiterbau Deines vorzüglichen Jahrhundertprojektes.



hallo Henning,

schön, dass Du hier dabei bist. Habe Dein Torpedoboot auch schon bewundert.

Astreine Arbeit in Toppqualität und Ausstattung. Schade, dass Du keinen BB machst.

Deine Flaks sind bestimmt noch tausendmal detaillierter als bei mir.

Aber bei Deinem Schiff passt das ja auch wunderbar rein.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 146

Donnerstag, 24. November 2016, 10:35

Hallo Leute,

...auf das es Licht werde, habe ich heute die vier Suchscheinwerfer zusammengebaut.

Man muss so aufpassen, dass man die Fitzeldrähtchen nicht durchbricht oder den Isolierlack beschädigt.

:motz: Die Leitungen waren auch nicht als Ring in die Verpackung gelegt, sondern wie ein Fächer mit scharfen Knicken gefaltet.

Wer versucht, die Knicke rauszubekommen, läuft höchste Gefahr einen Kabelbruch herbeizuführen.

Bei einem Teil hat sich ein Draht von der Leiterplatte gelöst. Mit normalen Werkzeug ist der nicht mehr festzukriegen. :bang:

Der Platz für die Lötstelle beträgt weniger als 0,25 mm². :schrei: Ausschussquote 25%

Was soll`s. Hier die Ergebnisse:






"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 147

Donnerstag, 24. November 2016, 14:12

Mahlzeit!

Da kauft man mal was, schon geht der Ärger los...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

1 148

Freitag, 25. November 2016, 08:41

Nun ja...,

Abgang ist überall. Erst recht auf einem Kriegsschiff.

Bevor der Schornstein mit den Scheinwerfern und Flaks bestückt wird, habe ich mich erstmal noch dem Deck zugewandt.

Aus von der Stuka übriggebliebenen Ätzteilresten wurde der Decksbelag im Bereich der weiteren Beiboote verlegt, ebenso wurden die

Aufstellkonstruktionen für die beiden Arbeitsboote aus den selbigen gefertigt und aufgeklebt.









Und nun geht`s weiter mit dem Schornstein, freu freu....

Bis dahin immer schön neugierig bleiben ;)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 149

Freitag, 25. November 2016, 18:59

Guten Abend,

grundiert, gespritzt und komplettiert...










...morgen wird dann verkabelt und zur Probeaufstellung an Bord gebeten.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 150

Freitag, 25. November 2016, 19:17

Oberaffenti....äh, das Niveau.... sehr, sehr gut. :prost:
Gruß, Olaf

___________________________________________________________
Asperger ist keine Krankheit, es ist der nächste Schritt der Evolution.


Aktuelles Projekt: Wall-E in 3D Druck

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

1 151

Freitag, 25. November 2016, 20:32

Hallo Ray sieht Bockstark aus :D :ok:

1 152

Freitag, 25. November 2016, 21:24

Mahlzeit!

Wie man gut sehen kann, waren Abgasnormen für Diesel damals noch unbekannt...
Ein guter Rat des Vaters an den Sohn:
Halte stets mit allem Maß-mit dem Essen,dem Trinken und dem Arbeiten.Vor allem mit dem Arbeiten.
-Otto von Bismarck

Beiträge: 2 569

Realname: Michael

Wohnort: Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

1 153

Samstag, 26. November 2016, 02:28

Mahlzeit!

Wie man gut sehen kann, waren Abgasnormen für Diesel damals noch unbekannt...



VW hätte lieber seine Bemühungen in Schiffsantriebe stecken sollen.

Lieber Ray, was mir auffällt, die Sprossen, hätte man die nicht etwas gerader machen können? Ansonsten richtig geil, aber die Sprossen....
Was hat der arme Horatio verbrochen dass ihr ihn, diesen Hänfling zur See schicken wollt? Suckling 1771

1 154

Samstag, 26. November 2016, 09:10

Guten Morgen,

lieber Sweaty, ...na klar, hätte man.
Da hat der Werftschweißer wieder mal gepfuscht, und ich habe ich habe es vor Betriebsblindheit nicht bemerkt.

Habe schnell noch die Scheinwerfer verkabelt und dann gleich das Abnahmekommando losgeschickt.
Wie es aussieht, werde ich zumindest an den Sprossen unterhalb der Plattform nachbessern können.

Nun ja, zumindest ins Gesamtbild scheint sich der Schornstein gut einzupassen.


















Und wenn ich heute noch den verflixten Trafo wiederfinde, gibt es morgen Bilder mit Beleuchtung.
(hoffe doch, dass mein Elektriktrick funktioniert)

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 915

Realname: Werner

Wohnort: Nahe Frankfurt / Main

  • Nachricht senden

1 155

Sonntag, 27. November 2016, 02:36

HAMMER dein Auspuffrohr .........

Ernsthaft muß man in Frei Bau erst mal hin bekommen .. :respekt: :respekt: :respekt:

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 156

Sonntag, 27. November 2016, 10:08

der Schlot paßt sehr gut ins Gesamtbild, so langsam wirds ein Ganzes :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

1 157

Sonntag, 27. November 2016, 10:11

Hallo Ray,

sieht sehr gut aus, der Turm. :ok:
Nur die Netze an der Reling scheinen etwas locker
zu sein. Sie fallen etwas wellig. Vielleicht kannst du sie noch etwas straffen.
Dann wäre es meiner Meinung nach perfekt.
Und dann such mal den Trafo. Würde gerne die Scheinwerfer in Aktion
sehen.

Mit freundlichem Glückauf
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

1 158

Sonntag, 27. November 2016, 11:32

Das Teil sieht ja wieder phänomenal aus. Klasse! :thumbsup:

LG Heinz
Leute hetzt euch nicht ab, ihr kommt noch früh genug zu spät! ;)


Fertig: Golden Star, Seehexe,

Beiträge: 858

Realname: Martin

Wohnort: Wiesloch bei Heidelberg

  • Nachricht senden

1 159

Sonntag, 27. November 2016, 11:48

Seiht auf dem Schiff richtig lecker aus - so richtig zum reinbeissen. :hunger: :D :thumbsup:

1 160

Sonntag, 27. November 2016, 12:32

Ein Dank und herzliche Advendsgrüsse an Alle,


Advent, Advent ein Lichtlein brennt..........

Passend dazu nun ein paar Bilder mit leuchtenden Impressionen.
Zuerst bei Schummerlicht...










...und hier bei Nacht.














"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 161

Sonntag, 27. November 2016, 12:38

Klasse! :ok: :ok: :ok:

Schönen Sonntag.
Jürgen
Im Bau:
Billing Boats Titanic 1:144
Abo Modellbahnanlage Spur N, 1:160 von DeAgostini

Fertig:
H0 Anlage, kleine Gebirgslandschaft
Mare Nostrum 1:35, Artesania Latina

Beiträge: 1 197

Realname: Markus

Wohnort: Mitte der Kugel

  • Nachricht senden

1 162

Sonntag, 27. November 2016, 12:46

Hi Ray

Da ist man mal eine Woche im Urlaub in Äjüpten und was muß ich da sehen......
Erstklassige Arbeit...super Details...wunderbar. :ok: :ok: :ok: :respekt:

1 163

Montag, 28. November 2016, 09:22

Guten Morgen,

tja, man sollte sich schon überlegen, ob man einfach so in Urlaub fährt, ohne das mit der "Spee-Werft" abzustimmen. ;)


Nun, die Zeit der spektakulären Bilder ist jetzt erstmal wieder vorbei.

Jetzt kommt der Alltag und es werden wieder kleinere Brötchen gebacken. Begonnen habe ich mit den äußeren Aufbauten im Mittelteil.

Alles unspektakulär, die Bilder sind selbstredend.















Weiter geht es dann mit der Beplankung auf dem vorderen Teil des Hauptdecks.

Dazu bedarf es dann wieder `ne Menge Holz(leisten) und Ausdauer :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 164

Dienstag, 29. November 2016, 09:26

Guten Morgen,

habe mit der Decksbeplankung auf dem vorderen Hauptdeck begonnen.

Von einer Kalfalterung habe ich Abstand genommen, da diese in jedem Fall zu mächtig wirkt. Habe es mal probiert, die Plankenseiten mit weichem Bleistift zu markieren.

Hat funktioniert, aber das Betonen der Einzelleistenstruktur durch wechselnde Holztöne gefällt mir echt besser.

(Hätte ich vorher auch nicht gedacht)

Wie auch bereits im achteren Decksteil habe ich die Umrandung / Einfassung der Öffnungen mit Leisten aus Gründen der Einheitlichkeit bewusst weggelassen.

Diese hätte sonst bei den runden Decksöffnungen / Unterbrechungen auch ausgeführt werden müssen. Das war mir dann bei diesem Maßstab der Arbeit doch zu viel.

Beim unbebauten Deck mag es noch ein bisschen nüchtern aussehen, doch wenn die Aufbauten drauf sind passt es schon.




"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

1 165

Dienstag, 29. November 2016, 09:33

Find ich auch besser, sonst wird das holzdeck zu unruhig
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 166

Dienstag, 29. November 2016, 13:01

Großes Kino, Ray :ok: :ok:
Die Nachtbilder sind besonders ausdrucksstark :respekt:
Das Deck passt so maximal!
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 167

Mittwoch, 30. November 2016, 06:53

Guten Morgen,

wenn alles passt, dann kann ich ja beruhigt weitermachen. :ok:
Bin beim Beplanken. Bilder lohnt noch nicht.


Bis demnächst :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

1 168

Donnerstag, 1. Dezember 2016, 20:03

Schönen guten Abend,

die liebe Arbeiterei verhindert schnellere Beplankungsfortschritte.
Aber wie sagt man doch so schön, gut Ding will Weile haben.





In diesen Sinne einen geruhsamen und entschleunigten guten Abend :wink:

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 457

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

1 169

Donnerstag, 1. Dezember 2016, 20:13

Wie "Arbeiterei"..??
Du hast neben dem Grafen Zeit zum Schaffen? Oder baust du deine Teile im Büro, Herr Ingeneur..?? :lol:
Spaß beiseite...ich wünschte ich hätte Deine Baufortschritte!
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

1 170

Freitag, 2. Dezember 2016, 09:26

Guten Morgen,

früh morgens (4.00-6.00 Uhr und in schlaflosen Nächten entsteht die Spee in meiner Einzelzellenwerft)

Da hat man am meisten Ruhe und in unserem Alter braucht unsereins nun mal nicht mehr soviel Schlaf.

Habe heute nichts weiter Neues gebaut, sondern nur mal die bereits vorher gefertigte Bootsbaugruppe zwischen Schornstein und achteren Aufbauten aufgestellt.

Ich denke, das passt alles ganz gut.






"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Zur Zeit sind neben Ihnen 13 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

13 Besucher

Werbung