Sie sind nicht angemeldet.

1 141

Sonntag, 26. November 2023, 13:16

Hi Rene`,
super Kauf! :thumbsup:
Ich habe wieder einmal auf der Börse zugeschlagen! Abverkauf von:



...wenn ich nur aufhören könnt! :verrückt: :verrückt: :heul: :heul:

Und im Actionshop habe ich diesen Bagger in ca. 1:25 erstanden:



Zugegeben, muss noch ein bisschen nachgearbeitet werden, aber als Ladegut für 16 Euronen nicht sooo schlecht! :nixweis: :nixweis:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

1 142

Samstag, 9. Dezember 2023, 11:56

Moin,

"Weihnachtseinkauf" 8)

Schiene


Straße


Wasser


Besatzung dazu


Und meine Frau hat diese Tabletts gefunden:


Eignen sich prima als Base-Grundlage für zukünftige oder schon gebaute Modelle. Da hab ich ja für mich eine neue Leidenschaft gefunden :pfeif:


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Beiträge: 126

Realname: Torsten Falke

Wohnort: Dessau-Roßlau

  • Nachricht senden

1 143

Samstag, 9. Dezember 2023, 20:25

Meine neueste Errungenschaft...





Jetzt heißt es lernen, lernen und nochmals lernen... :???

1 144

Samstag, 9. Dezember 2023, 20:50

Sind das 2 Geräte in dem Paket, dieses wash and cube ?

Gruss

Markus

Beiträge: 126

Realname: Torsten Falke

Wohnort: Dessau-Roßlau

  • Nachricht senden

1 145

Dienstag, 12. Dezember 2023, 14:40

Ich hoffe...


Sind das 2 Geräte in dem Paket, dieses wash and cube ?

Gruss

Markus


Deine Frage jetzt richtig verstanden zu haben: Das Wash & Cure ist ein Gerät, das mit der gelben Haube. Nimmt man zum Reinigen und Nachhärten der Druckteile. Falls Du doch etwas anderes meintest - das Gesamtpaket der Lieferung für 290 € umfasste den Drucker (blaue Haube), das Wash & Cure, ein Reinigungsset und 2 kg Resin. Konnte ich damit weiterhelfen?

1 146

Freitag, 29. Dezember 2023, 16:30

Hatte keine Lust mehr die Farben jedes mal selber zu schütteln :D


Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

1 147

Donnerstag, 18. Januar 2024, 12:02

Was neues in 1:43
meine wiederentdeckte Leidenschaft :love:

Drei nagelneue Bausätze von BBR zum Pries von je knapp 29,00 . Da konnte ich nicht nein sagen . Das ist schon ein Schnäppchen...



Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

1 148

Samstag, 3. Februar 2024, 13:30

Heute kam dann meine Lieferung aus Italien an :thumbsup:
Wieder ein paar 1:43 iger...



Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

1 149

Samstag, 10. Februar 2024, 08:47

Eine Bestellung wie viele andere. Basics, die man eben so braucht:



Warum ich das poste ist die Farbe - Was bitte schön ist das für ein Lack?



LP ist ein Code den ich nun noch nicht hatte. Kennt das jemand? Ist das eine neue Bezeichnung für die bekannten Farben? Oder hat mir der Shop da was Falsches eingepackt, eine Spezialfarbe für wasauchimmer, nur kein Plastikmodellbau? Geplant ist die Farbe für die Plane vom Krupp Titan, und da wüsste ich schon gerne vorher, auf was ich mich da einlasse ...
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

1 150

Samstag, 10. Februar 2024, 09:34

Servus Ulrich

Die LP-Farben sind ziemlich Neu. LP ist die Abkürzung für Lacquer Paint.
Ein Zitat von Tamiya: Die TAMIYA Lacquer Paints sind Kunstharzfarben auf höchstem Qualitätsniveau und wurden speziell für die Anwendung im Modellbau entwickelt. Eine Übersicht übers Sortiment gibt es hier --> https://www.tamiya.de/tamiya_de/kategori…lacquer-farben/ .
Wie gut die sind weiß ich allerdings nicht, bisher habe ich die noch nie in Gebrauch :|

Bernd

1 151

Samstag, 10. Februar 2024, 12:56

Das waren meine letzten Käufe in den letzten 4 Wochen





Mit guten Preisen bekommen den Turbine 65,-€ und den Opel GT für 35,-€.
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

1 152

Samstag, 10. Februar 2024, 14:52

Moin,

heute bei Müller Drogerie gesehen und gekauft...

VW Käfer in 1:32. Passt nicht ganz genau (1:32 vs. 1:35), aber kann vielleicht trotzdem Platz in meinem Werkstatt-Dio nehmen. Sofern sich daraus ein ansehnliches Auto bauen lässt :nixweis:


Revell Farben für Pinsel und Airbrush. Hab ich so noch nie gesehen. Laut Packung fertig gemischt und direkt einsatzfähig. Die Farbtöne kenne ich so auch nicht aus dem Revell-Programm:


Beim nächsten Luftpinseln werde ich sie mal antesten.

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

1 153

Samstag, 10. Februar 2024, 16:06

Servus Ulrich

Die LP-Farben sind ziemlich Neu. LP ist die Abkürzung für Lacquer Paint.
Ein Zitat von Tamiya: Die TAMIYA Lacquer Paints sind Kunstharzfarben auf höchstem Qualitätsniveau und wurden speziell für die Anwendung im Modellbau entwickelt. Eine Übersicht übers Sortiment gibt es hier --> https://www.tamiya.de/tamiya_de/kategori…lacquer-farben/ .
Wie gut die sind weiß ich allerdings nicht, bisher habe ich die noch nie in Gebrauch :|

Bernd


Vielen Dank, Bernd! :hand: Vor allem das Wort Kunstharz hätte mich ohne das Nachfragen doch in arge Bedrängnis gebracht.
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

1 154

Samstag, 10. Februar 2024, 19:01

Hallo Leute, :wink:
ich habe mir bei Lidl in D ein bzw drei Bohrersets gekauft mit Spiralbohrer von 0,3 bis 3,0mm und ein Fräserset. :thumbsup: Der Schaft misst überall 3,2mm. Für alles zusammen habe ich keine 20,- Euronen geblecht! :pfeif: :pfeif:
Das Zeug ist von Lidls Hausmarke "Parkside". :nixweis:

Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

1 155

Samstag, 17. Februar 2024, 17:39

Hallo Hannes ,
kenn ich hab ich auch :ok: :thumbsup:

Bei mir gab es dann noch das hier ... Erweiterung 1:43iger :D


Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

1 156

Montag, 19. Februar 2024, 11:51

Hallo Leute,
ich habe mir bei Lidl in D ein bzw drei Bohrersets gekauft mit Spiralbohrer von 0,3 bis 3,0mm und ein Fräserset. Der Schaft misst überall 3,2mm. Für alles zusammen habe ich keine 20,- Euronen geblecht!
Das Zeug ist von Lidls Hausmarke "Parkside".

Ja, die sind wirklich nicht schlecht. Ich habe es aber trotz Wolfram-Materials schon geschafft, den ersten Bohrer zu "schrotten". :S Für das Geld (3 EUR pro Set) aber unschlagbar. Bei Amazon gibt es die auch, kosten aber ca. das Doppelte.
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

1 157

Montag, 19. Februar 2024, 21:00

Hi Thommy124,

....man muss nur aufpassen, dass man nicht zu weit hineinbohrt, weil das Werkstück durch den Konus am Schaft "gesprengt" werden kann. :pfeif:
Habe auch im Netz nach diesen Bohrern gesucht, aber um diesen Preis nichts gefunden! :pc:
War aber neulich beim Zahntechniker - eine A u g e n w e i d e ! :tanz: :tanz:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

1 158

Mittwoch, 21. Februar 2024, 17:24

Einiges wurde heute wieder geliefert .... :thumbsup:

Noch 2 1:43iger


Diverser Kleinkram in 1:43 von GeminiModellcars aus FR


Und die Farbpalette etwas erweitert :D von Greenstuff Lieferung aus Spanien


Gruß
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

1 159

Montag, 18. März 2024, 13:13

Hallo Allerseits,

der Lidl wird schön langsam zum Modellbauladen :lol: :lol: hab mir heute dieses Pinselset gekauft für läppische €6.99!







Hab mir gedacht zum Abstauben der Modelle. :pfeif: :nixweis: Wenns dazu nicht taugen dann hab ich eben schon ein Ostergeschenk! :D :D :lieb:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

Beiträge: 563

Realname: Peter

Wohnort: Ühlingen-Birkendorf

  • Nachricht senden

1 160

Montag, 18. März 2024, 16:19

Tach zsammen,
der Vaddi war zu seinem 50. Geburtstag mal ein wenig shoppen.



























Und noch viel Sachen mehr wie Farben, Pinsel und viel Gedöns, wie es halt so ist.

in diesem Sinne
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter

--- the plane was designed around the GAU-8/A Avenger 30mm Gatling gun ---



Beiträge: 1 717

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

1 161

Samstag, 6. April 2024, 14:10

Hallo zusammen


Chromlacke gibts ja mitlerweile schon sehr viele. Jetzt habe ich mal einen gefunden der nicht schlecht ist und auch einen Vorteil hat. ^^

Der Vorteil ist schon mal: Es braucht kein Schwarz als Grundierung. Es funktioniert auf allen Lacken. :ok:

Ich habs mal probiert..........

........hier an einer mit verschiedenen Lacken lackierten Karosserie.

Ohne Grundierung das Chrom auf den Lack. Nur mit nem 1200er Nass angeschliffen.
Nachteil : Man sieht jeden Fussel :cursing: :bang: Naja, Chrom halt.














Das Chrom ist von´´ Stardust Colors ´´ aus Frankreich .
30 ml kosten 12,50 Euro

Wenn alles trocken ist, kommt der Abriebtest und die Klarlackverträglichkeit falls nötig.

Das wars auch schon

Gruß Fredl

1 162

Samstag, 6. April 2024, 16:41

Bei mir wurden die 1:43 Bausätze erweitert :D


Es kam noch ein GTO Motor in 1:43 dazu ^^


Und es dürfen bei einer Ferrari Sammlung auch die Ferrari Transporter in 1:43 nicht fehlen .Natürlich auch als Bausatz :rolleyes:


Gruß
René

Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

1 163

Dienstag, 9. April 2024, 10:20

Chromlacke gibts ja mitlerweile schon sehr viele. Jetzt habe ich mal einen gefunden der nicht schlecht ist und auch einen Vorteil hat.

Der Vorteil ist schon mal: Es braucht kein Schwarz als Grundierung. Es funktioniert auf allen Lacken.

Hallo Fredl,
das liest sich aber ja doch ziemlich wie beim Molotow Chrom, oder hast Du da Unterschiede festgestellt?
Der Molotow braucht ja auch keine Vorbehandlung und kann verdünnt werden, Auftrag ist mit Pinsel oder Airbrush möglich.
Hast Du schon das Revell Chrom-Spray ausprobiert? Sehr gutes Ergebnis und ebenfalls ohne Vorbehandlung anwendbar.
Habe ich bei meinem Mazda 767 verwendet:

https://www.wettringer-modellbauforum.de…3590&embedded=1
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Beiträge: 1 717

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

1 164

Mittwoch, 10. April 2024, 16:26

Hallo


@ Tommy124 : Von Molotow hab ich nur den Stift und war entäuscht. Da hab ich mir den Lack für die Gun nicht besorgt.
Wenn das aber gleich sein soll, könnte man das noch mal überlegen und besorgen.
Na, mal sehen.

Das Chromspray von Revell hab ich noch nicht probiert. Bin von so Sprays auch kein Freund, weil der Sprühwinkel so groß ist, das man alles Ringsrum mitlackiert.

Dein Mazda sieht Klasse aus :ok:




Gruß Fredl

1 165

Mittwoch, 10. April 2024, 18:10

Der nächste Bausatz eines 1:43 iger Ferrari Transporter ist nun eingetrudelt :D





Gruß
René
Umgestiegen von Abo Bausätzen (die Ära endet) wieder zu den 1:43igern.Ja, ich bau das noch zu Ende an Abo-Bausätzen was hier bei mir noch rumliegt.

1:43 meist Ferrari Bausätze Strasse Motorsport usw..Vor fast 40 Jahren damit angefangen, mit 20 jähriger Pause .

Vereinzelt auch andere Hersteller als Bausatz.

Nun fange ich auch 1:43 LKW´s zu bauen .Auch als Resin Bausätze die aber alle was mit Ferrari zu tun haben.
Renntransporter usw.Bauberichte werden folgen in der nächsten Zeit.

1 166

Mittwoch, 10. April 2024, 22:56

Also, zuletzt habe ich gekauft:
-1 Flasche Wein, Zeugelt
-1 Butterdose
-1 Berchtesgadner Butterkäse
-5 x Schlagsahne
-4 x Kartoffelknödelteig halb und halb
-1 Meßbecher 1 L.
-1 Bretzge.

Denke mal, war etwas anders gedacht. :D

1 167

Mittwoch, 25. September 2024, 13:54

Zu meiner Freude gestern endlich aus Belgien eingetroffen:
:lol:

Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

1 168

Freitag, 22. November 2024, 22:36

Hallo.
Ich habe mir zu Weihnachten ein Revell Omega Kompressor gekauft! Sozusagen ein riesen Schnäppchen gemacht mit dem hatte den seit längerem auf meiner Liste dieser ging immer weiter runter vom Preis da keiner diesen gekauft hatte da der Wasserabscheider kaputt gebrochen war kam dieser nie zum Einsatz und war Sozusagen noch neuwertig hatte gesehen das dieser kaputt war und mir gedacht da er den zuletzt auf 69€ runter gesetzt hatte Startpreis war vorher 159€ ich dachte mir biete den Verkäufer 40€ da evtl gewinde kaputt ist und der Wasserabscheider würde 40€ kosten und ich Ihm dann geschrieben habe für 40€ wäre ich bereit das Risiko eingehen würde das es kaputt ist! Na jedenfalls kostete der Versand 19€ also hab ich 59€ für den Kompressor bezahlt da ich noch ein neuen Wasserabscheider hatte. Also hab ich den jetzt repariert der Omega Kompressor ist von 96 BJ aber er ist noch neuwertig! Sozusagen habe mit dem einen riesen Schnäppchen gemacht.

Gruß Andre

Beiträge: 88

Realname: Henrik

Wohnort: 15732 Schulzendorf

  • Nachricht senden

1 169

Samstag, 23. November 2024, 09:10

Trabant 601 Universal in 1:24 als Revell Bausatz




Fernsteuersender Multiplex SX9, als Ersatz für meine alte Cockpit MM

Gruß Henrik

1 170

Mittwoch, 18. Dezember 2024, 18:13

Moin,

im einzig verbliebenen Spielzeuggeschäft der Stadt heute dieses Modell gefunden und nach einem überzeugenden Hundeblick in Richtung meiner Frau gekauft:


Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung