Das funktioniert sogar sehr gut. Teile zusammenhalten und einsickern lassen. Übergetretener Klebstoff? Kein Problem, denn Ethylacetat verdunstet rückstandsfrei. Es sei denn, man fasst an die angelöste Stelle.Manch einer klebt damit sogar seine Modelle.
Was macht man eigentlich wenn man seit Mittwoch Bereitschaftsdienst hat und die Wohnung nicht verlassen kann, damit man sofort die Arbeit aufnehmen kann, wenn man gerufen wird. Richtig man kann sich voll und ganz seiner U 96 widmen, ohne gegenüber seiner Frau ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
Also bestand meine Tätigkeit seit Mittwoch Abend aus spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, zwischendurch mal grundieren, damit man die Fehler besser sieht, und dann wieder spachteln schleifen usw. bis heute endlich dieses Ergebnis rauskam. Jetzt sind nur noch kleine Korrekturn vorzunehmen, wo ich denke es ist noch nicht für mich 100 prozentig. Zwischendurch, wenn der Spachtel trocknen mußte, hab ich noch die Archer Nieten auf die Messingtele rund um das Geschütz und den Ankerspill aufgebracht. War auch im Origuinal so. Anbei mal ein paar Fotos meines Bauzustand.
Gruss an alle die auch die U 96 bauen
Matthias
genau............. Ich sehe auf deinem Bild das du die Übergänge Holz zu Plastik abgeklebt hast, hat das einen besonderen Grund.............endlich Sommer, endlich schleifen
![]()
3 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH