Sorry, aber in meinen Augen unterscheidet so etwas einen Modellbauer vom Bastler. Wie die Bullaugen im Bausatz vorgesehen sind, hat mit "vorbildgetreu" oder gar "Museumsqualität" nicht mal im Ansatz etwas zu tun. Übrigens macht hier ein Kollege Wasserabweiser über Bullaugen aus Messingdraht, aber im Maßstab 1:350 !... viel Spaß bei über 300 Bullaugen.
Ich denke auch das er sein Schiff mit viel Leidenschaft gebaut hat... ( und einen Kunststoffrumpf eingesetzt hat ..Und ich glaube kaum, das Fitti ein Bastler ist, sondern eher ein Modellbauer mit Ambitionen.
Wie gross ist den dein jpeg..? Schick mir deinen Aufenthaltsort oder wo du gerade bist über PN und ich schicke dir nen Stick mit Briefmarke für zurück............. außerdem bohre ich die Löcher immer etwas kleiner und fräse sie dann auf die richtige Größe.
Wie kann ich euch denn das JPEG zukommen lassen? PN erlaubt nur kleine Dateien und Mail geht gar nicht!
Mach dir keine Sorgen........ wenn ich am Leben bleibe, werde ich weiterhin deine Tips geniessen............. Dieser Tröööt ist doch recht interressant.. und wenns eine Beschränkung gibt... hätte Micha uns schon ne gelbe Karte gezeigt..... wegen zu erwartender überlänge......... aber davon lebt doch das Forum... durch unsAlso ich würde mich freuen, wenn unser Thema hier bis zum Ende geht und das jeder, der jetzt mit der PE anfängt, auch bis zum Schluss durchhält. Klar kann man das nie sagen, aber der Wunsch ist halt dabei.
Leute, wir haben bereits 37 Seiten verbraten und was haben wir? Ne Fischgräte mit halbem Deckel.Wenn das so weiter geht, kommen wir am Schluss in einen vierstelligen Bereich!
dies war ein Tip von Uwe........... aber deine hat auch was.......... wie hast du nur die Dinger ausgestanzt... so klein ... welchen Durchmesser hatten die Fenster deiner Titanic..?Micro Kristall Clear, kennt das jemand von euch? Kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen, denn damit kann man 1A Fenster selber machen. Super-Easy
7 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH