Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 051

Dienstag, 5. Mai 2015, 10:36

Bei einer guten Beize hast du sogar noch einen großen Vorteil. Du kannst nicht überbeizen, also es wird nicht dunkler, auch wenn du mehrmals über eine Stelle kommst.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 052

Dienstag, 5. Mai 2015, 10:41

@Rolf Willst du direkt nachm beplanken und schleifen beizen?
Im Bau: Prinz Eugen 1:200
Fertig: Tiger 1 Ausf.E 1:72Fotostrecke

1 053

Dienstag, 5. Mai 2015, 12:22

Hi,
heute kamen die Leisten von Krick,muss sagen,bin begeistert :-)
sehen echt toll aus,auch von der Maserung und haben den riesen Vorteil:
alle sind gleich breit...und hoch^^
auch der Preis ist ok,50 Leisten a 1m für ca. 20 Euronen
vielen Dank Uwe für den Tipp. :ok:

hab mir auch gleich ne "Werkbank" zum Schneiden dazu gekauft,geht
jetzt ruck zuck.
diesmal werd ich es nicht verhunzen und wenns fertig ist,stell ich mal ein Bild rein.

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 054

Dienstag, 5. Mai 2015, 12:27

@Uwe

Dann hast Du ja genügend Material um Probelackierungen zu machen.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 055

Dienstag, 5. Mai 2015, 12:27

Na Lothar, dann viel Glück und immer gern!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 056

Dienstag, 5. Mai 2015, 12:30

@alle

Was sagt ihr zu meinem Schiffsschild? Bisschen früh, aber mir war grad danach.

Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 057

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:21

@ Uwe,
Also ehrlich, die sind da ja krumm und schief. Außerdem sehen die komisch aus. Aber egal, auf jeden Fall mach ich die nicht so.
Haste da schon eine Ideeeeeeeeeeeeeeeeee.... :wink:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 058

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:26

@Peter,

ja hab ich. Willste wissen?
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 059

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:26

Also Uwe,
Hab grad festgestellt, wenn ich mein selbst erstelltes Deck verwende, dann habe ich ja Unmengen von Hachette Beplankungsleisten übrig. Aber die kann ich sicherlich auch für etwas anderes verwenden.
Wenn du die Dinger net mehr brauchst.......... un du nit weisst wohin............... :wink: :wink: :wink: :wink: Ich würde sie nehmen natürlich nicht alle will ja nit so gefrässig sein.... mein halbes Deck hab ich ja schon fertig........... wer weiss was von Hachette in Sachen Leisten noch geliefert wird.... :!! :!!
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 060

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:29

Hallo Peter,

da du so nett fragst, kann ich dir gern welche zusenden. Aber erst, sobald ich mir 100%ig sicher bin.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 061

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:30

Holla Uwe,
Was sagt ihr zu meinem Schiffsschild? Bisschen früh, aber mir war grad danach.
Kannste damit in Serie gehen.......... sieht ja super aus.......... 8o 8o und jetzt noch den passenden Ständer.... ^^
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

1 062

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:32

Na denn,
da du so nett fragst, kann ich dir gern welche zusenden. Aber erst, sobald ich mir 100%ig sicher bin.
Aber nur wenn du magst....... :hand: :hand:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

1 063

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:33

@Uwe,
ja hab ich. Willste wissen?
:sabber: :sabber: :sabber: Na klar............
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

1 064

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:43

Ich,
diesmal werd ich es nicht verhunzen und wenns fertig ist,stell ich mal ein Bild rein.
drücke dir schon mal die Daumen..........und ein Bild ist ein MUSS.............. ;)
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 065

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:44

Ich ...

@Rolf Willst du direkt nachm beplanken und schleifen beizen?

weiß es noch nicht. Andererseits wäre das Deck schon geschützt.
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 066

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:44

@Peter,
@Uwe,
Zitat von »Nordlicht_1964«
ja hab ich. Willste wissen?
Na klar............
Also aufgepasst. Wenn von Hachette keine befriedigende Lösung kommt, dann werde ich die Bullaugen mit Alurohren anlegen. Die Bohrungen werden in den Holzrumpf gemacht in dem Durchmesser der passenden Alu-Rohre. Dann verklebe ich die kurzen Stücke mit dem Holz und schleife das Alu plan mit dem Holz. Evtl. Lücken zwischen Holz und Alu werden verputzt und verschliffen.
Dadurch bekommst du einwandfreie runde Bullaugen. Und zum Verglasen habe ich noch Micro Kristall Clear!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 067

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:46

... eine genaue Anleitung kann ich geben, wenn es soweit ist.

@Peter, schick mir doch mal deine Adresse per PN, dann kann ich dir Leisten schicken.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 068

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:49

Na..........
Also aufgepasst. Wenn von Hachette keine befriedigende Lösung kommt, dann werde ich die Bullaugen mit Alurohren anlegen. Die Bohrungen werden in den Holzrumpf gemacht in dem Durchmesser der passenden Alu-Rohre. Dann verklebe ich die kurzen Stücke mit dem Holz und schleife das Alu plan mit dem Holz. Evtl. Lücken zwischen Holz und Alu werden verputzt und verschliffen.
wenn das nix is......... ich schätze die Hachette Lösung werden Messingringe sein......... hab ich irgendwo schon mal gehabt............ ich glaube bei dem Hachette Stuka... muss a mol gugge...
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 069

Dienstag, 5. Mai 2015, 13:59

... wenn die so aussehen wie auf dem Prototypen, kann Hachette die behalten. Derzeit baue ich mehr selbst, als das was Hachette liefert. :!!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 070

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:02

Micro Kristall Clear, kennt das jemand von euch? Kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen, denn damit kann man 1A Fenster selber machen. Super-Easy

Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 071

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:04

Ach, noch was.
Wenn jemand Interesse hat, dann kann er natürlich gern von mir das JPEG von dem Schild in Originalgröße bekommen, zum selber drucken.
Verbesserungsvorschläge sind gewünscht!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 072

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:06

Hab,

mir nochmal die Web Seite angeschaut wegen den Bullaugen....... Also die Ringe sind etwas erhaben und drumherum eine Rille....... ich glaube wir sollten mal die Hachette Lösung abwarten.......... und dann kann man immer noch die Alternative auspacken......

Aber man kann ja Überlegungen anstellen........




Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

1 073

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:09

Also,
Ach, noch was.
Wenn jemand Interesse hat, dann kann er natürlich gern von mir das JPEG von dem Schild in Originalgröße bekommen, zum selber drucken.
Verbesserungsvorschläge sind gewünscht!
das Schild hat was..........und Dank fürs jpeg........ Ich weiss garnicht wie ich das jemals wieder gutmachen kann...... :pfeif:
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

1 074

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:12

Nöööööö,
Micro Kristall Clear, kennt das jemand von euch?
kannste die Bezugsadresse nennen ............oder gibts des beim KAUFLAND.......... :D

Dank im voraus...
Grüsse aus RÜSSELSHEIM

Peter


Im Bau : Hachette U 96 1:48
Im Bau : Hachette HMS Hood Baubericht

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 075

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:26

Also ....

.... Peter. Bei Kaufland bekommst Du viel, aber nicht alles. Und schon gar keinen Bastelbedarf. Aber da gibt es im Internet so no Maschine, wie heißt so doch gleich, ach ja Google. Micro Cristal Clear
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 076

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:30

Ach so ...

... Uwe, wenn Du aus der Geschwindigkweit Geschwindigkeit machst, kannste mir die Datei auch schicken. :lol:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 077

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:36

@Rolf,

danke für die Fehlerkorrektur. Vier Augen sehen doch mehr als zwei. Hab´s grad geändert.
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

Beiträge: 2 580

Realname: Rolf H.

Wohnort: 47259 Duisburg

  • Nachricht senden

1 078

Dienstag, 5. Mai 2015, 14:40

Mir ...

... passiert das aber auch immer wieder. Vor allen Dingen wenn ich Webseiten mache. Ich lese 3 Mal den Text und sehe den offensichtlichen Fehler nicht, weil man das liest, was man im Kopf hat. Deshalb lasse ich meine Texte auch immer von einer 3. Person lesen, die den Text nicht kennt und der Tippfehler auffallen. Auf meiner Webseite sind bestimmt auch noch Tippfehler. Aber wer sie findet, der darf sie behalten. :abhau: :abhau:
Grüße aus Krefeld, Rolf :ok:


Im Bau/Baubericht: Hachette "HMS Hood"

Im Bau: Hachette "Prinz Eugen" 1:200


Beiträge: 824

Realname: Uwe

Wohnort: Petersaurach bei Ansbach

  • Nachricht senden

1 079

Dienstag, 5. Mai 2015, 15:25

@Peter ...

und genau das gefällt mir nicht, so wie es auf der Hachette Seite aussieht. Auf Originalbildern sieht es auf jeden Fall anders aus!
Grüße aus ... ach was weiß ich, wo ich grade bin! ?(
Uwe

Fertig: Trumpeter Sovremenny Class Destroyer

Im Bau: H.M.S Pegasus 1:64 von Victory Models
Im Bau: Trumpeter Titanic 1:200
Im Bau: HMS Agamemnon von Caldercraft

1 080

Dienstag, 5. Mai 2015, 16:28

Bullaugen

in einem BB hab ich dazu mal folgendes gelesen. und zwar hat der schiffbauer da - ich glaub es war für die bismarck - erstmal den rumpf komplett gebaut, sich dann eine schablone für die bullaugen gemacht, und nach dem bohren kleine metallhülsen mit flachen kopf

als bullaugen eingesetzt.
die hat er lediglich am rumpf verklebt und dann grundiert.
da man die metallhülsen in allen möglichen größen bekommt, wäre das zumindest mal ne überlegung wert.

gruß
hauke
Meister sei wer etwas kann. Schüler bleibt doch jedermann.

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung