Ahoi Piraten!
Ok ok, bevor hier gemeutert wird und ich auf einer einsamen Insel ausgesetzt werde...
Fortschrittsbericht:
Alsoooo, allgemein bekannt, das Batteriedeck wird beplankt...und zwar wieder 4-Butt-Shift.
Dieses Mal auch mit einer richtigen Fischung - so der Plan.
Mittlerweile habe ich mich auch schon um die Stützbalken der Backbordseite herum gestückelt und treffe bereits mit den ersten Planken an den Rand wo die Fischung hin gehört.
Also wieder stückeln.
Lucky me! Die Dekupiersäge war dabei seeehr hilfreich...nachdem ich mich mit der Arbeit daran vertraut gemacht und auch ein wenig daran gewöhnt hatte.
Die ersten Schnitte sahen ja echt interessant aus!
So langsam habe ich aber den Dreh raus.
ABER, ja aber - die Fischung ist ja schon etwas breiter als die Planken selbst. Und wenn man jetzt nicht unbedingt seine Planken biegen möchte (möchte ich nicht) muss da ein breiteres Holz her.
Hab ich aber nciht in der Stärke. Ich habe zwar Leisten die breit genug sind, DIe sind aber 2 mm stark. Meine Planken sind aber nur 0,5 mm stark.
Jetzt dacht ich so bei mir, wenn ich jetzt einen Bohrständer für die Proxxon hätte, welchen ich NOCH nicht habe, könnt ich die flach fräsen...
Also improvisieren.
Biegewelle an den Bohrschleifer, vorn einen flachen Fräskopf dran und die Biegewelle in einen Schraubstock eingespannt.
Ich hab da so einen Schraubstock mit Kugelgelenk sodass man den auch in einem 90° Winkel umklappen kann.
So saß der Fräskopf nun wie gewünscht vertikal. Aber noch zu niedrig denn der Kopf stand auf dem Tisch und der Schraubstock schief.
Also ein Starken Brett unter den Schraubstock, darunter noch mit etwas Sperrholz unterfüttert und schon hatte ich genug Spiel um die Höhe des Fräskopfes genau einzustellen.
Meine hochmoderne technisch fortgeschrittene Spezialkonstruktion:
Fräskopf eingestellt:
Closeup:
Und siehe da, das Ganze hat sogar funktioniert!
Hier das Ergebnis mit der Originalstärke und zum Vergleich das "Nachher" auf 0,5 mm.
Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder, hab Sie nur schnell mit dem Handy gemacht.
lg Mickey