Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 021

Mittwoch, 22. Mai 2013, 18:32

Könnte aber auch eine Instalation bei uns hier im Sprengel-Museum (zeitgenössische Kunst) sein: Der "Kuss des blauen Mondes" oder irgendson anderer Schwachsinn... :abhau: Sorry, aber ich hab's nicht so mit Kunst, außer, man kann sie hören! ;)

Immer wieder interessant, Deine -nunja- sagen wir mal- unkonventionellen Methoden bestaunen zu dürfen! :ok:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 022

Mittwoch, 22. Mai 2013, 18:40

Wann immer meine chaotische ziehtochter irgnedwo etwas liegen lässt oder aus langeweile ein irgendwas produziert hat, muss ich immer erst Mal fragen:"Ist das Kunst oder kann das weg?".

Aber solange es bei Matthias funktioniert...so kann man nur staunen.
Andere würden womöglich ein kleines Vermögen für Spezialwerkzeug ausgeben.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 023

Mittwoch, 22. Mai 2013, 18:47

Ich nenne das Werk:

"Drei zarte Andeutungen an die optische Semantik"


:grins: :abhau: :lol:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 024

Mittwoch, 22. Mai 2013, 22:40

Zart...

Sagtest du "Zart" ???

Dein Beweisfoto vom Biegen hat aber nicht wirklich was von "Zart", von "Andeutungen", oder von "Semantik"...
Wenigstens ist keine Feuerfolter dabei. :abhau:

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 025

Donnerstag, 23. Mai 2013, 22:44

Dein Beweisfoto vom Biegen hat aber nicht wirklich was von "Zart", von "Andeutungen", oder von "Semantik"...

Eben drum :grins:

Wenigstens ist keine Feuerfolter dabei.

Das stimmt nicht ganz, die erste Leiste hab ich auch ein wenig angekokelt, wie man auf den Bildern von Beitrag 1009 erkennen kann :evil:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 026

Freitag, 24. Mai 2013, 14:51

... die erste Leiste hab ich auch ein wenig angekokelt...


Fiesling, du! :abhau:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 027

Samstag, 25. Mai 2013, 19:02

Die momentane Arbeit macht überhaupt keinen Spass :(, dementsprechend bin ich auch ziemlich unmotiviert und hab kaum was gemacht. Das Einzige sind die Barkhölzer, deren Postion ich am Bug an die Schloiknie angepasst habe. Sieht momentan ziemlich übel aber ihr wisst ja, dass ich so was wieder hinkriege.



Den abgeplatzten hinteren Galionsspant kann man glücklicherweise "nahtlos" wieder ankleben, so dass man später nichts mehr davon sieht. Mach ich aber erst, wenn ich die Barkhölzer fertig gespachtel, geschliffen und gepinselt habe. Vielleicht kann ich mich morgen dazu aufraffen wieder etwas mehr zu machen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 070

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 028

Samstag, 25. Mai 2013, 19:35

Ist halt ein treffer am bug :D
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

1 029

Samstag, 25. Mai 2013, 21:22

ui!!!! schluck!!! ;(

1 030

Samstag, 25. Mai 2013, 21:41

Ach Matthias, bei deinen Rabiat-Therapien bin ich da mittlerweile vollkommen beruhigt, dass Du das auch wieder erstklassig auf "hochglanz" polierst.

Schade nur, dass Du ein Motivationtief hast. Geht aber wieder vorbei. :rolleyes:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 031

Montag, 27. Mai 2013, 22:26

Momentan geht es zwar nur langsam voran aber immerhin geht es voran. Die Barkhölzer sind gerichtet, verspachtelt und geschliffen. Die Galionssimsschloiknieteile sind dran und die Ankerscheuer ist inzwischen auch erledigt. In diesem Zusammenhang ist mir dann auch schon aufgefallen, dass ich ja noch die Löcher dere Ankerklüsen bohren musste. Blöd nur, dass da jetzt ein Galionsspant im Weg war :doof:. Also den zweiten von hinten auch noch abgebrochen :bang: und schon war das Ganze üüüberhaupt kein Problem. So weit bin ich inzwischen:


Die Anschrägung am oberen Galionssims, da wo sich die Regeln an das Schmieg schegen...äääh ich meine an das Scheg schmiegen :verrückt: hab ich auch gemacht.



Im Zusammenspiel aller Teile sieht´s schon mal gar nicht schlecht aus.



Jetzt muss ich nur die Galionsspanten wieder anpappen, noch´n bisschen spachteln und schleifen und dann kann endlich Farbe druff :D.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 032

Montag, 27. Mai 2013, 22:30

Ich liebe Modellbau mit Mut!

Wird toll, das hat sich gelohnt :-)

Lieber Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

1 033

Montag, 27. Mai 2013, 23:28

Zwei Schritt vor, Einer zurück!

Das ist unser Matthias. :D
Aber immer mit dem Mut zu radikalen Lösungen!

Unbezahlbar! :ok: :ok: :ok:

Und das Ergebnis spricht ja wohl für Sich! :respekt:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 034

Mittwoch, 5. Juni 2013, 18:52

Hallo zusammen,

ja mich gibt´s auch noch :wink:. Ich weiß, dass ich mich in letzter Zeit etwas rar gemacht habe :whistling: . Das liegt eigentlich weniger an mangelnder Motivation als vielmehr an Zeitmangel. Über das lange Wochenende war ich beispielsweise voll mit Familienangelegenheiten beschäftigt und konnte gar nix am Schiff machen :nixweis:. Die letzten drei Tage war ich zwar täglich dran aber viel Neues gibt´s dabei nicht zu berichten. Die Galinssimse und Schloiknie auf der anderen Seite halt, das gleiche wie schon gezeigt. Jetzt hat auch noch die Digitalknipse ihren Geist aufgegeben :bang:. Damit Ihr aber trotzdem nicht ganz leer ausgeht gibt´s zumindest ein Bild mit dem Handy fotografiert vom derzeitigen Stand.



Demnächst gibt es, wenn alles klappt, wieder mehr zu sehen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 035

Mittwoch, 5. Juni 2013, 21:42

Ach Matthias, bist entschudigt. ^^

Habe mich schon gefragt was Du treibst.
Nun sind wir ja wieder im Bilde. Und das sieht gewohnt gut aus! :thumbup:

Schade mit Deiner Kamera. Das ist wirklich ärgerlich.
Lass wieder von Dir hören!

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 036

Freitag, 7. Juni 2013, 22:55

So, die zweite Seite ist auch soweit fertig. Jetzt nur noch ein klein wenig schleifen und dann kann endlich Farbe drauf und alles schön gemacht werden. Dann gibt´s auch mal wieder was Anderes zu sehen wie so was hier:



Ich hoffe ich krieg das übers Wochenende mal endlich geregelt :roll:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 037

Freitag, 7. Juni 2013, 23:14

das lässt hoffen matthias!!!! :ok: :ok: :ok:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 038

Sonntag, 9. Juni 2013, 15:08

Gestern konnte ich mich endlich mal ausführlich der Sonne widmen. Das Problem ist nur, nicht der königlichen, sondern der echten 8). Will heißen, auf´m Straßenfest gehockt (Guinness vom Fass), später noch auf ´ner Sonnenterasse am Rhein (Berliner Weiße mit Schuss) und natürlich mal wieder gar nix am Schiff gemacht. Zu später Stunde hatte ich dann ein schlechtes Gewissen so dass ich mich entschied, noch eine kleine Nachtschicht einzuschieben. Also bis fast zwei Uhr nachts noch fertiggeschliffen, abgeklebt, die Airbrush angeschmissen....



...und gehofft, dass ich es um diese Zeit noch einigermaßen geregelt bekommen hatte mit dem Abkleben.



Und siehe da, hat alles in allen ganz gut geklappt und kaum was nachzuarbeiten :D.



Jetzt will ich mal ausprobieren, ob die Farbe schon so weit durchgetrocknet ist, dass ich mit Goldfarbe ran kann. Drückt mir die Daumen :S.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 039

Sonntag, 9. Juni 2013, 15:37

was 'ne nachtschicht!!!!!!!

1 040

Sonntag, 9. Juni 2013, 17:17

:love: it!
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 041

Sonntag, 9. Juni 2013, 19:09

Nun denn, die erste Seite hab ich mal gemacht. Wie befürchtet etwas zu früh, so dass die darunterliegende schwarze Farbe etwas hochgezogen ist und das Ganze leicht rauh geworden ist :S. Sieht man aber eigentlich nur durch die Lupenbrille also kein Beinbruch . Gravierender war, dass ich mit der Zeit den Zitterich gekriegt habe. Irgendwie scheint Kaffekonsum beim Ziehen von exakten Linien kontraproduktiv zu sein :nixweis:. Deswegen warte ich mit der zweiten Seite lieber bis morgen. Man kann aber zumindest schon einmal sehen, wie es im Zusammenspiel mit dem Liegerfutter wirkt.





Die Zeiten der Handyfotos sind jetzt auch bald wieder vorbei, habe heute eine Lösung für mein Kameraproblem gefunden, so dass es jetzt bald wieder ordentliche Bilder gibt.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 042

Sonntag, 9. Juni 2013, 19:27

Gooooldig!

Wenigstens diesmal auch wieder mit Gräting. Aber wo ist der Rest vom Gallion?

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 043

Sonntag, 9. Juni 2013, 20:47

Backbordseite der Galionsregeln ist noch nicht fertig, werde ich wohl als nächstes machen.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 1 070

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 044

Montag, 10. Juni 2013, 08:00

Sieht klasse aus jetzt kanst du ja den rest von liegerfutter machen und die Galionsfigur .
Bin gespannt wie du sie hinbekommst, wobei ich mir da keine sorgen machen muss bei dir. :D
mfg Christian
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 045

Dienstag, 11. Juni 2013, 18:02

Ja, auf die Galionsfigur bin ich auch gespannt. Zumindest kann ich ja die missglückten Versuche dann zur allgemeinen Erheiterung zur Schau stellen (hätte ich beim Gesicht von Louis tun sollen, da hätte ich bestimmt die Lacher auf meiner Seite gehabt :rolleyes:...) aber zuerst müssen, wie gesagt, die Galionsregeln und -spanten auf der zweiten Seite fertiggestellt werden.

Immerhin konnte ich jetzt mal das Kapitel Galionsimse und Schloiknie abschließen (Halleluja ). Deswegen die vorerst unwiderruflich letzten Fotos von diese Baustelle.

Gestern wurde die letzte Glockenblume gedrechselt, angemalt und an ihren Platz gesetzt.





Ich verfluche den Tag an dem meine Digitalknipse verreckt ist :bang: :bang: :bang:

Aber auch das Thema ist demnächst gegessen und die Zeiten der verschwommenen Handyfotos gehören dann wieder der Vergangenheit an :motz:. Naja, Hauptsache ich bin endlich fertig damit :tanz:.

Das dazugehörige Liegerfutter ist auch an seinen Platz...



...und zum Schluss alles zusammen:





So, die nächsten Fotos gibt´s erst, wenn ich wieder ordentliche Bilder machen kann. Wie die Galionsregeln auf der zweiten Seite gemacht werden entspricht sowieso dem, was Ihr schon bei der ersten Seite gesehen habt. Ihr verpasst also nix.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 046

Dienstag, 11. Juni 2013, 18:04

...och das sind doch ordentliche bilder!!!!

  • »Leimprinz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 044

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

1 047

Dienstag, 11. Juni 2013, 18:07

Naja, geht so, sind ja auch nachbearbeitet wie Sau, damit es überhaupt nach was aussieht :roll:.
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

1 048

Dienstag, 11. Juni 2013, 18:37

Goil-goil-goil!

Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Beiträge: 1 070

Realname: Christian

Wohnort: Hallbergmoos

  • Nachricht senden

1 049

Dienstag, 11. Juni 2013, 19:34

Naja, geht so, sind ja auch nachbearbeitet wie Sau, damit es überhaupt nach was aussieht :roll:.

Ein blinder wäre froh wenn er es sehen könnte :abhau: :abhau:
Der Nachbar hört AC/DC ob er will oder nicht :cracy:

1 050

Dienstag, 11. Juni 2013, 19:39

Wooooooooooooooooooooooooooooooooooow! :sabber:

Das ist mal ein Anblick!

Matthias ist sicher stolz wie Bolle! :ok:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung