Hallo Holger, ich noch mal, zum "Schlausch...n". Also, der Seemann hängt das laufende Gut, das, was nach dem Belegen noch übrig ist und was er "Tampen" nennt, eigentlich grundsätzlich mit einer Schlaufe über den Nagelkopf, da es sonnst von überkommenden Seen oder so leicht heruntergerissen würde und als grosser "Spaghettihaufen" an Deck liegen würde. Dazu nimmt er das aufgeschossene Tau in die linke Hand, greift mit der rechten durch das aufgeschossene Tau und holt den Rest von der Bank durch die Taurolle, dreht die Hand um 180° und legt die so entstandene Schlaufe über den Nagekopf, sodass die Taurolle in der Schlaufe sicher hängt.
Wenn Du die Schlaufe so klein machst, das sie eben gut über den Nagelkopf geht und die Taurolle gut vor der Nagelbank hängt, sieht man die Klebestellen ebenfalls nicht, ich mache das schon seit Ewigkeiten so und bin mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden - auch wenn durch den bis Dato benutzten Nagellack das Tauwerk immer etwas nachdunkelt...
Aber ich bin mir Sicher, Du wirst das schon so hinkriegen, dass uns anschließend vor Staunen die Augen übergehen...
gespannte Grüße,
Hagen