Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 917

Realname: Steffen

Wohnort: klostermansfeld

  • Nachricht senden

961

Sonntag, 15. August 2021, 19:58

Hallo Frau
Wunderbare Takelung und Besegelung soweit ich es Beurteilen kann.Mir jefällts auf jeden Fall.
Nun wei0 ich auch was mir noch Bevorsteht und weshalb ich in letzter Zeit so langsam bin(Das ist meine Verzögerungstaktik ) :lol:
Ich bin auf jeden Fall immer neugierig auf Neues .
GruSteffen
DAS KANNSTE

SCHON SO MACHEN

ABER DANN ISSES HALT

KACKE




Fertig : Peregrine Galley /Sergal , Halifax /Constructo ,Astrolabe /Mantua
Im Bau: Golden Hind / Scratch nach Hoeckel

962

Montag, 16. August 2021, 06:59

Moin Frank,

Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur deiner Lady :hand:

Deine Takelage wird ein wahres Meisterwerk :ok: Nicht nur die Takelage, das gesamte Modell :love:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

963

Montag, 16. August 2021, 07:50

Also ich bin auch absolut begeistert von deiner Takelage und deinen gerefften bzw. gezurrten Segeln.
Ich werde das gleiche an meiner Surprise auch versuchen wenn ich mal so weit bin. :ok:
z.Z. im Bau:
Fregatte HMS Surprise 1:64 :ok:

fast fertig:
Handelsschiff HMS / HMAV Bounty 1:60 :ok:

LG, Norbert

BMW R25/2 BJ.53 - Restaurierung

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

964

Dienstag, 17. August 2021, 20:51

wirklich tolle Arbeit :ok: :ok: :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

965

Sonntag, 29. August 2021, 20:59

Hallo zusammen, Vielen Dank an Steffen ,Ingo ,Norbert und Hans-Jürgen für Euer Lob.
Das laufende Gut wurde vervollständigt. Für die Großmarsrah wurde das Rack hergestellt und angebracht.
Die Fockrah und die Großrah haben ihre Schoten erhalten. Und für die Großmarsrah sind die Brassen angefertigt worden.
Das Großbramstengstagsegel hat das Liektau erhalten und wurde mit Ringen an das Großbramstengeborgstag befestigt.
Einige Taue des laufenden Gutes des Segels sind auch schon angebändselt und zu ihren Belegstellen geführt.
Nun die Bilder.





























Lieben Gruß Frank

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

966

Sonntag, 29. August 2021, 22:58

Tolle Arbeit :D :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

967

Freitag, 3. September 2021, 20:35

Hallo zusammen und vielen Dank Hans-Jürgen für das Lob,das spornt an.
Das Großbramstengstagsegel habe ich heute gerefft.
Die Schoten laufen etwas skurill über den Brassen des Fockmarssegels und unter den Bulinen des Großmarssegels und runter zu ihren Belegstellen. Ich hoffe das es der richtige Weg ist , bei alle Segel gesetzt sollte es sich so ergeben.











Lieben Gruß Frank

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

968

Freitag, 3. September 2021, 21:01

Reffe Leistung :D
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

969

Sonntag, 12. September 2021, 20:43

Hallo zusammen, Vielen Dank Hans-Jürgen.
Die doppelten Schoten vom Großbramstengstagsegel wurden gegen einzelne ausgetauscht, den Führungsblock am vorderen Großmastwant habe ich beibehalten und das Tau von dort direkt zum Belegpunkt am Geländer hinterm Großmast geführt.
Die Vorbramrah habe ich angefertigt und so getakelt wie ich die Angaben im Marquardt verstanden habe.
Das Vorbramsegel hatte ich schon vorbereitet ,heute wurde dafür das Liektau angefertigt. Es fehlen noch die Legel der Bulinspruten und die Nock- und Schothöner müssen noch gebunden werden.
Hier die Bilder














Lieben Gruß Frank

970

Sonntag, 12. September 2021, 21:19

Hallo Frank,
es ist großartig wie Du diese sehr aufwändigen und sich
oft wiederholenden Arbeiten bewältigst.
Die Leektaue sehen selbst beim ranzoomen noch aus
wie reales Takelgut.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

971

Montag, 13. September 2021, 06:53

Moin Frank,

ich kann mich Ray nur anschließen, einfach großartig :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

972

Sonntag, 19. September 2021, 20:00

Hallo zusammen, Lieben Dank für Euer Lob Ray und Ingo,
An diesem Wochenende habe ich das Liektau an das Bramsegel mit Textilkleber angebracht und das Segel an die Rah "genäht".
Dann wurde das Segel zur "Ankerform geborgen verschnürt.
Zu guter letzt das Ensemble am Modell angebracht und noch einige Taue eingebunden. Die Geitaue,die Brassen und das Fall sind fertig aber noch nicht endgültig fest belegt.














Lieben Gruß Frank

973

Sonntag, 19. September 2021, 20:09

Hallo Frank,

nach anfänglicher Skepsis, was Deine Segelraffung betrifft,
muss ich sagen, dass Du da was ganz Tolles und Seltenes geschaffen hast.

Einzigartigkeit mit höchstem Wiedererkennungswert!

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

974

Sonntag, 19. September 2021, 23:04

Tolle Arbeit Frank :ok: :ok: :ok:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

975

Montag, 20. September 2021, 07:32

Moin Frank,

deine handwerklichen und modellbauerischen Fertigkeiten kommen hier wieder wunderbar zur Geltung. Einfach atemberaubend was du hier entstehen lässt...

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

976

Sonntag, 26. September 2021, 20:51

Hallo zusammen und vielen Dank an Ray, Hans-Jürgen und Ingo für die lobenden Wortmeldungen.
Ein kleines Zwischenziel wurde heute erreicht.
Das Vorbramsegel und die dazugehörige Rah hat alle erforderlichen Taue und das Perlenrack erhalten.
Damit ist der Fockmast bis auf den Flaggenstock komplett getakelt.




















Lieben Gruß Frank

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

977

Mittwoch, 29. September 2021, 14:11

wunderbar :thumbsup:
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 3 542

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

978

Donnerstag, 30. September 2021, 18:17

Klasse Takelarbeiten !

979

Samstag, 2. Oktober 2021, 20:22

Hallo zusammen. Johann und Hans-Jürgen lieben Dank für Euer Lob das tut immer gut.Wenn es mal läuft dann läuft es.
Ich habe heute die Großbramrah angefertigt und getakelt. Das schon vorbereitete Großbramsegel hat sein Liektau erhalten. Die Nock- und Schothörner sind gekleedet. Auch die Legel für die Bulinspruten sowie die doppelten Bulinspruten sind beigebunden.




















Lieben Gruß Frank

980

Sonntag, 3. Oktober 2021, 20:36

Hallo zusammen
Das Großbramsegel ist an seinem Platz.
Ich habe heute das Segel an die Rah genäht und die Geitaue und Bulinen angebracht. Das Perlenrack wurde angefertigt und dann die Rah am Mast angebracht.
Die Geitaue, Bulins und Schoten wurden durch ihre Leitblöcke geschoren und zu ihren Belegstellen geführt.
Die Bilder dazu.

















Lieben Gruß Frank

981

Montag, 4. Oktober 2021, 08:17





Ich habe durch einen Zufall die Fotos von dem Schiffsmodell in einem Amsterdamer Antiquariat wiedergefunden. Leider sind es nur wenige, die ich durch das Schaufenster machen musste, da mir ein Fotografieren im Laden untersagt wurde. Hier zwei Aufnahmen von den umstrittenen "Ankersegeln", die du so großartig umgesetzt hast.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

982

Montag, 4. Oktober 2021, 08:29

Hallo Burkhard, Schöne Bilder, ich glaube das ich auf einem guten Weg bin. ;) Danke für Dein Lob.

Lieben Gruß Frank

983

Montag, 11. Oktober 2021, 20:46

Hallo zusammen, Eigentlich wollten wir heute in Urlaub fahren aber 5 min nach Fahrtantritt hat uns ein stattliches Reh ersteinmal davon abgehalten.
Wir haben es unbeschadet überstanden, das Reh und das Auto leider nicht.
So hatte ich nach Abwicklung aller zu klärenden Sachen doch ein wenig Abwechslung nötig.
Die restlichen Taue des Großbramsegel wurden angebracht.
Es fehlten noch die Topnanten und Brassen.
Die Topnanten und Geitaue wurden auf der Großmars an den Stengewantjuffern belegt .
Die Brassen laufen über Leitblöcke an der Besanstengesailing runter zum Mastfuß. Dort habe ich noch je Seite ein Brettchen mit je vier Belegnägelmöglichkeiten angebracht.
Und zu guter Letzt wurde noch das Besanstengestagsegel angebracht und so gut es ging geborgen verzurrt.
Hier noch ein paar Bilder.

















Lieben Gruß Frank, Morgen starten wir einen neuen Versuch in den Urlaub zu fahren, Leihwagen steht vor der Tür.

984

Dienstag, 12. Oktober 2021, 07:24

Moin,

Wir haben es unbeschadet überstanden
Das ist das Wichtigste!

Dein fehlendes Gut hast du wieder mal hervorragend umgesetzt und das Stengestagsegel ... sieht einfach nur großartig aus :ok:

Ingo

P.S. einen schönen Urlaub wünsche ich euch :wink:
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

985

Dienstag, 12. Oktober 2021, 08:02

Alles gesund,
Modelletappe erfolgreich zu Ende gebaut -
bleibt nur noch Euch einen schönen Urlaub zu wünschen.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

986

Dienstag, 12. Oktober 2021, 20:54

Hallo Ray und Ingo, Danke für Eure Wünsche.
Sind heute wohlbehalten in der Nähe von Salzburg angekommen, ohne Zwischenfälle.
Lieben Gruß Frank

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

987

Mittwoch, 13. Oktober 2021, 21:38

Dann mal schönen Urlaub 8)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

988

Dienstag, 19. Oktober 2021, 20:46

Hallo zusammen, Danke Hans-Jürgen, wir sind wieder zurück.Nach der Urlaubsreise ist vor der Urlaubsreise. Aber 3 Tage dazwischen habe ich Werfterlaubnis bekommen.
Es wurde die Besanrute hergestellt und mit allen Blöcken versehen so wie ich Marquardt verstanden habe.
Das Lateinsegel wurde vorbereitet und das Liektau mit Stecknadeln angepinnt um die Legel und Hörner festzulegen.













Dann habe ich noch die von @Ros Tocker ,Andreas vorgestellte Methode für einen neutralen Hintergrund beim Fotografieren ausprobiert. Nun ja es ist ausbaufähig, meine Fotografiekünste.



Lieben Gruß Frank

989

Mittwoch, 20. Oktober 2021, 20:46

Hallo zusammen, Das Lateinsegel hat sein Liektau erhalten und es wurden alle erforderlichen Taue die zum bergen/reffen des Segel benötigt werden angebracht.
Am Schothorn habe ich auch schon den Block mit angebundenen Läufer für die Talje angelascht.
Als nächstes folgt die Herstellung und Anbringung des Perlenracks und das verschnüren des Segels an der Besanrute.












Morgen geht es erstmal für 3 Tage auf Städtetour nach Berlin.
Lieben Gruß Frank

990

Sonntag, 24. Oktober 2021, 21:07

Hallo zusammen, Das Lateinsegel wurde an die Besanrute genäht, das Perlenrack hergestellt und das ganze am Mast befestigt. Das Fall wurde eingeschoren und am Betingpfosten belegt. Für das Perlenrack wurde eine dreischeibige Talje angefertigt und an einem Ring hinter dem Besanmast belegt.
Die achterlichen Gordinge (Piek-,Mittelgording und Brooktau)
Wurden an der Reling belegt.
Die 4 Pärchen Fußgordinge haben am hinteren Großmastwant je ein Leitblock erhalten und führen von dort runter an die Reling.
Hier einige Bilder zu dem geschriebenen.























Lieben Gruß Frank

Zur Zeit sind neben Ihnen 11 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

11 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung