Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Micha, da freue ich mich jetzt schon auf neue Bilder Genial!
Micha, du bist ja mal wieder schneller als der Architekt erlaubt!
Hallo liebe Bastelgemeinde.
Ich habe noch ein kleines Update für euch.
Heute Nachmittag habe ich mich mal mit dem Transparent beschäftigt.
Dafür habe ich ein neues Schild angefertigt und es auf selbstklebende Klarsichtfolie gedruckt.
Nachdem ich die Trägerfolie abgezogen und die Beschriftung angebracht hatte so das ganze dann so aus.

Schön ist anders.
Anschließend habe ich das Schild mit der Trägerfolie vor das Transparent gehalten und es sah deutlich besser aus.
Mal gut das ich mir drei Schilder ausgedruckt habe, dann werde ich das morgen gleich mal ändern, denn jetzt habe ich auch keine Lust mehr dazu.
So sehen die Schilder auf der Folie aus und fast genau so sehen sie dann auf dem Schild aus.

Es ist nicht gerade das schönste Schild, aber das kann ich später immer noch ändern.
Das war es aber dann mal für heute.
Gruß Micha.
Hey Micha
gib Gas .............. Weihnachten ist schon bald wieder vorbei
Find deine kleinen Details und Gymmicks einfach cool

weiter so
Schade, daß zu weit weg ist, sonst wäre ich mal aufn Glühwein vorbei gekommen

Emanuel
Hallo liebe Bastelgemeinde.
@ Emanuel.
Schade, daß zu weit weg ist, sonst wäre ich mal aufn Glühwein vorbei gekommen
In irgendeiner Form wird das wohl mal wieder klappen.
@ All.
Heute habe ich dann endlich das Transparent fertig bekommen, es ist nicht Perfekt geworden, da sich die Farbe doch sehr leicht abreiben läßt.
Auf die Dauer werde ich mir da noch eine andere Lösung einfallen lassen, oder ich wende mich an an den Schilderfachmann meines Vertrauens.
Damit das ganze etwas stimmiger wirkt, habe ich auch gleich noch die Rasenfläche angelegt, ob ich die so laße weiß ich jetzt allerdings noch nicht.
Außerdem habe ich noch ein paar Figuren dazu gestellt, damit da etwas mehr Leben auf das Dio kommt.
Aber hier jetzt mal die Bilder.




Hier habe ich das Schild mal ohne Blitz Photographiert, was aber gar nicht so einfach ist, da es doch sehr Blendet.






All zu viel wird bis zum Wochenende nicht mehr an dem Dio passieren, da ich ja auch noch die ganzen Modelle Überprüfen muß.
Ich hoffe euch gefällt das Haus ein wenig und ich bin mal gespannt wie die Reaktion auf dem Weihnachtsmarkt sein wird.
Davon gibt es dann natürlich auch Bilder zu sehen.
Gruß Micha.
Außerdem habe ich noch ein paar Figuren dazu gestellt, damit da etwas mehr Leben auf das Dio kommt.
Da fiel mir doch das
hier ein.
Hallo Micha,
du stellst so viele Details mit viel Liebe in das Dio das es wirklich eine Augenweide ist dir immer wieder zu zu gucken
Hallo mein Lieber!
Mensch, hier hat sich ja einiges getan am Haus. Bin ja mal gespannt, wie es in Natura wirkt.
Hallo Denny.
Ich hoffe das ich hier auch bald mal wieder weiter bauen kann.
Aber die aktuellen Umstände machen mir da gerade etwas Schwierigkeiten.
Gruß Micha.
Es wird nun doch nicht Brennen!
Hallo liebe Bastelgemeinde.
Nach dem das Haus auch in diesem Jahr wieder mit großem Interesse in Augenschein genommen wurde und auch zum wiederholten male in der Zeitung erschienen ist,
habe ich mich dazu entschloßen es erneut umzubauen.
Den Beitrag in der Zeitung könnt ihr hier sehen.
Von der Idee in das Haus einen Rauchgenerator einzubauen bin ich nun ganz von ab gekommen.
Zum einen ist es mit einigen Kosten verbunden und ich glaube nicht das mein Modell deswegen ein größeres Interesse auf sich zieht und außerdem wird es nur einmal im Jahr der Öffentlichkeit gezeigt.
Viel mehr geht es hierbei um die kleinen Details, auf die ich von den Besuchern immer wieder angesprochen wurde.
Deshalb habe ich mich nun auch dazu entschloßen, daß Haus um ein weiteres Geschäft und auch um weitere Zimmer zu ergänzen, die natürlich auf die gleiche Art und Weise wie das bisherige umgesetzt werden sollen.
Die Ideen dazu schwirren mir bereits im Kopf herum, allerdings werde ich mich im Moment noch nicht festlegen wann ich damit weiter baue.
Aber das werdet ihr an Hand der Updates dann schon merken.
Hier kommen dann noch ein paar Bilder vom momentanen Zustand des Hauses.





Vielleicht finden sich ja dann auch wieder einige User ein, die den weiteren Verlauf meines Bauberichtes verfolgen.
Bis zum nächsten Update.
Gruß Micha.
So langsam erahne ich, daß das Haus eine zentrale Steuerungseinheit für Ausstellungen wird. So viel Technik, wie da verbaut ist, scheint ein PC nicht mehr weit entfernt zu sein.
Hallo Bastelgemeinde.
Im Moment geht es Bastelmäßig bei mir nur sehr langsam voran, aber ab und an habe ich auch noch etwas anderes zu tun.
Aber damit ihr sehen könnt das ich trotzdem nicht ganz untätig bin, habe ich das bestehende Haus mal wieder etwas zurück gebaut.
Ich habe mich dazu entschloßen das ganze etwas niedriger zu bauen, damit es etwas kompakter wird.
Außerdem kommt es ja auch mehr auf eine umfangreichere Detaillierung an.
Damit man gleichzeitig etwas mehr davon zu sehen bekommt, werde ich die rechte Seite um ein weiteres Ladenlokal erweitern.
Was es genau wird, werdet Ihr aber erst zu einem späteren Zeitpunkt erfahren.
Aber jetzt kommen mal die Bilder vom aktuellen Stand.


Die restlichen Mauern sehen nun wieder so aus und warten auf ihre Verarbeitung.

@ Thomas.
Zur Zeit ist die ganze Elektronik ausgebaut.
Mal sehen was davon später wieder zum Einsatz kommt.
Ich werde dann mal damit beginnen das Haus wieder neu aufzubauen.
Bis zum nächsten Update.
Gruß Micha.
Hallo Bastelgemeinde.
Eigentlich hatte ich vor neben den Modellbauladen noch einen Döner - Imbiß zu bauen.
Den dazu erforderlichen Drehspieß habe ich was den Antrieb betrifft auch Fertiggestellt.
Aber da das Dio ja nur immer auf einer Ausstellung gezeigt wird und es auch sehr viel Platz ein nimmt, habe ich mich dazu entschloßen das Vorhaben auf unbestimmte Zeit einzustellen.
Ob ich daran überhaupt noch weiter baue kann ich zum heutigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Gruß Micha.
Hallo Micha,
was ist passiert

? Liegt`s am mangelnden Feedback? Ich hätte mich jedenfalls riesig gefreut auf die neuen Baustellen rund um "Hubras Modellbaushop"!!
Denk noch mal in Ruhe drüber nach

, ich wär beim Baustop sehr
Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Moin Micha,
so geht's aber nicht!
Erst den Mund wässerig machen und dann den Laden zumachen???
Nein im Ernst (ups), es ist ein Genuss Deinen handwerklichen Reisen zuzusehen, also wäre es toll auch hier weiteres sehen zu können.
D.
[...]Vielleicht finden sich ja dann auch wieder einige User ein, die den weiteren Verlauf meines Bauberichtes verfolgen.[...]
...also ich habs ja schon eeeeeewig aboniert
[...]Was es genau wird, werdet Ihr aber erst zu einem späteren Zeitpunkt erfahren.[...]
'n Puff! Hab da ne rote Lampe gesehen
Also ich schau immer, wenn Du ein update schreibst Micha.
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo Michael,
das ist der Hammer

. Dein Dio . Danke,danke,danke .
Liebe Grüße
Carsten
Hallo liebe Bastelgemeinde.
Nach einer längeren Schaffenspause folgt heute mal wieder ein Update bei meiner unendlichen Geschichte.
Oder soll ich besser schreiben, die Daily-Soap des Forums.
Keine Sorge, hier wird es demnächst auch wieder regelmäßig weiter gehen, da ich mich nun auf einen endgültigen Umbau festgelegt habe.
Deshalb habe ich davon auch mal die ersten Bilder für Euch.

Das Treppenhaus ist endgültig Geschichte geworden und dafür habe ich dort schon ein neues Fundament eingearbeitet.


Die ersten Klinker sind auch schon angebracht.


Damit das ganze auch Hand und Fuß bekommt, habe ich damit begonnen den wichtigsten Teil zuerst zu bauen.
Denn wenn das nicht hingehauen hätte, würde der ganze Umbau nicht meinen Erwartungen entsprechen.
Deshalb folgen zuerst einmal ein paar Bilder meiner kleinen Bastelei.




Das ganz dreht sich auch schon.




Damit ich Euch nicht länger auf die Folter spanne, folgt auch gleich die Auflösung.

Hier wird demnächst ein Döner-Laden entstehen, damit sich die eifrigen Modellbauer nach dem Besuch des Modellbauladens gleich etwas stärken können.
Ein weiteres Update folgt vielleicht heute Abend noch.
Bis bald.
Gruß Micha.
Hi Micha!
das wird geil - dein endgültiger, endgültiger Umbau …
Ich bin gespannt, wie es weitergeht – sind die Ghetto-Typen wieder
mit von der Partie (oder doch Party

)?
Juhu es geht weiter.
Michael,
nachdem ich nun fast 4 Std. diesen wahrlich einmaligen BB gelesen habe, werde ich in jedem Fall bei Deinem Um-, Auf- und Weiterbau dabei sein.
D.
Hallo Micha,
toll das es doch mit der Daily-Soap weitergeht

. Jetzt bin ich nicht nur hungrig auf deine Updates, irgendwie ist mir auch nach Döner

...........
Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Hallo Micha
Da ja nun das Treppenhaus Geschichte ist ... wie gelangt man nun zu den Wohnräumen in den oberen Stockwerken ? Wird der Zugang auf die Rückseite verlegt oder wird er mit einer Tür in der Ecke zwischen dem Modellstübchen und dem Döner-macht-schöner-Laden dargestellt oder fällt er total flach ?
Grüße - Bernd
Hallo Micha,
Nachdem ich mir heute Morgen in aller Ruhe deinen BB von Anfang an durchgelesen habe, werde ich dir nun nicht auflisten was mir da so alles gefällt. Aber der Schuppen und das kleine Modellbaulädchen sind ja wohl aller erste Sahne... ach ja, bei den Retro AMT Trucks, sind so Miniboxen dabei, die man zusammen kleben kann, falls du die als Nachschub für den Laden gebrauchen kannst, sag Bescheid, ich scanne sie dann und schick dir das als Email, so du mir deine Adresse mitteilen magst.
Ich habe mal ein Foto mit rein gestellt von den Dreien, mal zum Angucken, kannst es ja dann wieder rausschmeißen.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr
<< Hier >>
Hallo liebe Bastelgemeinde.
@ Bernd.
Wird der Zugang auf die Rückseite verlegt oder wird er mit einer Tür in der Ecke zwischen dem Modellstübchen und dem Döner-macht-schöner-Laden dargestellt oder fällt er total flach ?
Wenn dann wird der Eingang auf die Rückseite verlegt, ähnlich wie es bei der Modelleisenbahn gemacht wird.
Außerdem wird das Haus ja nur in Wettringen präsentiert und da schaut niemand danach, wie es von hinten aussieht.
@ Knud.
Für dich habe ich hier auch noch mal zwei Bilder von meinen Chaos Freaks, davon werden sich später ein paar am Dönerladen rum treiben.


@ Axel.
Den habe ich dann schon mal für dich gemacht.

@ Bernd (Truckoldi).
Beim Laden werde ich demnächst auch wieder einige Kartons austauschen, da kann ich die von dir gerne gebrauchen.
Meine Mailadresse steht doch in meiner Portfolio, die dürfte hier jeder kennen.
Ich habe mal ein Foto mit rein gestellt von den Dreien, mal zum Angucken, kannst es ja dann wieder rausschmeißen.
Die können dort bleiben, mich stören die nicht.
Es wird aber noch ein wenig dauern, bis es hier wieder intensiv weiter geht, aber das werdet ihr schon mitbekommen.
Gruß Micha.
Hallo Micha,
Hab ich doch glatt übersehen... nun ja das alter halt! Ok ich scanne das nachher und schicke sie dir.
LG Bernd
Leben beginnt dort, wo die Zeit egal ist!
Was es sonst noch von mir gibt, findet ihr
<< Hier >>
Außerdem wird das Haus ja nur in Wettringen präsentiert und da schaut niemand danach, wie es von hinten aussieht.
Ich schon, Micha, ich schon. Es gibt Sachen wo ich gern rundum alles sehen möchte.
Grüße - Bernd