Hast recht.......ich muss mir sowiso mal Gedanken machen wegen der Aussenbeplankung und der Pott auf den Kopf soll.... man kommt einfach besser dran...... das Problem oder auch nicht ist der ansteigendeGanz wichtig, schützt das Deck bevor ihr am Rumpf arbeitet. Ihr könnt je mal ne noch nicht verbaute Leiste nehmen und mit dem Fingernagel reindrücken. Das Zeug ist weich wie Butter. Ruckzuck sind da unschöne Macken im Deck.
Teilweise haste da Recht. Wenn ich mir die Aufbauten im Hintergrundbild der Vorschauseite anschaue, ist das ein geschichteter Holzklotz. Macht es nicht gerade leicht, hier etwas zu verbauen.hallo tobi,
ne beleuchtug in der eugen kannste vergessen.
allenfalls die signalleuchten, aber mehr auch nicht. denn die aufbauten werden ja - schau dir die vorschauseite an - da die hintergrundgrafik - auch aus sperrholz gemacht/geliefert.
da müsstest du schon hingehen und alles ausschneiden, damit du überhaupt den platz hast um ne batterie reinzufriemeln.
was man machen könnte wäre ne beleuchtug in den unteren decks. aber dafür musst du dann auf einer seite des rumpfs dir ne öffnung basteln, um jederzeit n birnchen/led austauschen zu können.
und die ganze sache wird ja durch das verleimte hauptdeck auch nicht einfacher.
also komandantenbrücke usw.... ich weiß nich, das wird kompliziert.......
Hab mal an meiner Bisi geschaut.... die Bullaugen sind 1,5mm im Durchmesser....... ausserdem sind die Bullaugen im Heck und Bugbereich.... 16 in oberer Reihe 18 untere Reihe am Heck und am Bug 8 oben und neun in der unteren Reihe....... bei der PG ( Rufzeichen ) gibts einen Haufen mehr Bullaugen.... Hatte mir damals ne Schablone gebastelt für die Bisi.Würde mich mal interessieren, wie groß der Durchmesser der Bullaugen ist (wie sind sie denn bei der Bismarck von Hachette?). 3mm werden es ja wohl leider nicht sein
Geh doch mal auf die Hachette Seite für die U-96 auf den Link Vorschau....... Heft No.67 da gibt es nen Farbcode in Bildern mit RAL Angaben fürs UBoot..... Da wir für die PG auch Farbangaben bekommen kannste da vergleichen....... nur so am Rande......haste mal nen Bild von der Farbe?
habs verhunzt,geschrottet,vergeigt![]()
wie buchstabiert man Idiot: Lo t h a r
eine Seite bis kurz vor die Mitte beplankt und natürlich ned
geguckt,munter drauf los..
wenn man an den Planken entlangläuft und ein Polizist würd
das sehen,käm ich in die Ausnüchterungszelle,solche Schlangenlinien
kann man nur mit 2 Promille laufen.
werd jetzt versuchen,alle wieder wegzubekommen,dann schleifen
und such mir Leisten im Inet.
wenn das Deck komplett ist,wird ne Mittellinie gezogen und an der
ein Lineal befestigt und die erste Reihe Planken geklebt.
Wochenende versaut,kann nur ein VfB Sieg das noch lindern
Nachdem die abgeschliffen hatten kam dann ein Füllgrund drauf........ anschliessend eine Art Versiegelung....... nach dem Trocknen nochmal schleifen........ am nächsten Tag die endgültige Versiegelung nachdem dies getrocknet war........ glatt wie ein Kinderar...... kannst mir ja Mal die Adresse von Deinem Parkettschleifer geben. Werde ihn anrufen und mich beraten lassen.
15 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH