Für alle, die diese Bilder noch nicht kennen. Hierbei handelt es sich offensichtlich um "unser" Eaglemoss-Modell. Wenn ich irre, dann korrigiert mich bitte.
Ich fand sie auf www.autographmodel.com. Das ist ein höchst interessanter Hersteller / Anbieter aus Hof, dessen Site gewiß immer mal wieder einen Besuch lohnt.
Was die Lautsprecher angeht: die Bilder stammen von einem pre-production-sample und sind im Februar 2013 aufgenommen worden. Außerdem haben weder das Original noch das Modell Lautsprecher in den TÜREN !
Man nennt es wohl "Einstieg". Das Teil, auf welches man sich zum Einsteigen setzt, heißt auch "Innenblech, Einstieg links bzw. rechts". Siehe auch dazu https://www.niemoeller.de/300SL/B040-42.html Bilder 36 und 37
Ob Eaglemoss Lautsprecher bringen wird oder nicht, müssen wir abwarten. Wenn doch Lautsprecher kommen sollten, wäre ein Radio dazu auch von Nutzen.
Der Prototyp zeigt Lautsprecher, jedoch kein Radio.
tolle Bilder, vor allem wegen der einheitlichen grauen Farbe im Motor- und Innenraum.
Sehr interessant aber auf der autograph Homepage habe ich nichts dazu gefunden
Marek, offensichtlich sind die Teile, welche in hellgrau (siehe hierzu den Vergleich von Radkappen zur Felge) ausgeführt sind, aus Kunststoff. Demnach wären die Kiemen auch aus Kunststoff. Gut oder eher schlecht ?
Und was Autographmodels angeht: musst Du gucken english. Dann "News" anklicken. Zweiter Beitrag von unten vom 05.02.2013. Viel Erfolg
Guten Morgen... es ging leider nicht eher, mein Kiosk öffnet erst 8:00 Uhr.
Alle Teile waren wieder einmal sicher in einem Blister verpackt
In Heft 17 waren enthalten: Rahmenquerverband jeweils vorne und hinten (Zink), Verbindungsrohr (Zink), Mittlerer Lagerbock (ABS), Sicherung Lager (ABS) und natürlich jede Menge Schrauben.
Wisst Ihr, was mir der Paketfahrer heute morgen gebracht hat, ein "Riesen Paket" vom Flügeltürer Ausgabe 14 bis 19. Ich hatte erst gedacht, meine restlichen 10 Teile des Aston Martin wären endlich da, aber Überraschung, es war der Benz.
Normalerweise wäre ich erst Mitte Mai dran, aber es kam jetzt schon. In Nr. 18 sind die Achsschenkel links enthalten, in der 19 die rechten. In der 20 zwei Gestänge des Hauptrahmens. Ein langes und ein gewinkeltes Teil. Da kann ich endlich wieder weiter bauen.
Ja, ich war ebenso von den Socken. Das nach vier Wochen sechs Teile kamen! Ich finds gut. Ist nur die Frage, wann die nächste Lieferung eintrifft. Bin sehr gespannt.
Glückwunsch, aber das ist gar nicht so außergewöhnlich. Beim Dorfpuppenhaus kamen die Lieferung teilweise auch schon im zwei Wochen Takt. Dann war man den Kioskkunden einige Hefte voraus. Inzwischen hat sich das wieder eingependelt.
Danke für deine Info bzgl. der Inhalte der Hefte. :-)
Ich versuche es mal. Eins bis dreizehn habe ich ja schon verbaut und die einzelnen Teile vierzehn bis neunzehn lege ich daneben. Wie weit ich heute komme, weiß ich noch nicht, weil wir heute Abend ein Arbeitsessen mit den Kollegen haben, aber morgen geht's auf alle Fälle, soweit die Teile reichen.
Ist ja cool, sieht gut aus
Ich würde aber eher sagen in Ausgabe 20, sieht eher noch der "Lenkspurstange" und nem Stabi aus (Also Richtung Achs/Aufhängungsgestänge, als für den Rahmen)?
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!
In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf
Weil das eine der Regeln hier im Forum ist, dann werden deine Fotos auch sauber in den Beitrag gesetzt und es bleibt kein weißer Rand und sie stehen nicht über dem Beitrag.
Du hast sie nur hochgeladen und dann auf senden gedrückt.
Das einbetten ist ganz leicht und bedarf keinen AufwAufwand, wenn du die Fotos hochgeladen hast musst du sie auf der rechten Seite in der Liste mit einem klick auf das zettel Symbol einfach in den Beitrag setzen. Und schon sind sie drinn und nicht einfach nur angehangen.
Leider dürfen wir uns wohl doch nicht ans Blister gewöhnen.