Sie sind nicht angemeldet.

Alles rund um Abonnements: Mercedes-Benz 300 SL in 1:8

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

871

Mittwoch, 15. April 2015, 23:24

@ Robert
Wie hast Du denn nachträglich, so wie auch in der Anleitung beschrieben
die Leitungen auf den Filter bekommen?

Mir war es bisher unmöglich diese zu montieren.
Es ist sogar die Aufnahme am Filter abgebrochen ;(

Hätte ich das gewusst hätte ich diese vorher montiert.

Auch die passgenauigkeit der Schraublöcher zueinander bei den Rahmenteilen lässt zu wünschen übrig... :motz:
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

872

Mittwoch, 15. April 2015, 23:37

Hey Markus, bei mir war die Passgenauigkeit der Rahmenteile ganz gut. Alles passte nahezu auf Anhieb.

Die Kraftstoffleitungen habe ich mit der Pinzette angebracht, etwas fummelig, ging aber eigentlich relativ gut von der Hand.
Man muss sehr vorsichtig sein, hatte auch bedenken etwas abzubrechen. Glücklicherweise ist dies nicht geschehen.

Gruß
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

873

Donnerstag, 16. April 2015, 09:36

Guten Morgen,

was die Kraftstoffleitungen angeht, brauchte ich dafür deutlich mehr Zeit als für den Rest. Das Material ist "unwillig". Entgegen der Beschreibung dürften die Leitungen eher aus PVC sein anstelle aus ABS.

Ich las nicht richtig, darum meinte ich, die Löcher zum Aufstecken auf den Filter hätten Grate dran. Also mit Bohrer rund gemacht. Als ich dann merkte, dass die Teile am Filter, auf welche die Schlläuche gesteckt werden, halbrund sind, merkte ich meinen Fehler. Ich habe dann -wie in der Anleitung- erst beide Schläuche mit einem Tropfen Kleber an den Filter angebracht. Nach Trocknung war es -speziell für mich Blinden- doch ein ziemlicher Fummelkram, bis ich die widerspenstigen Enden in der schwarzen Kraftstoffpumpe eingesteckt hatte.

Bei meinen Rahmenteilen stellte ich eine sehr gute Passgenauigtkeit fest. Allerdings war im Hauptrahmen 14A ein Loch nicht durchgebohrt, sondern quasi ein Sackloch. Nach Aufbohren ließen sich die Teile aus Ausgabe 15 problemlos montieren.

Da ich Ausgabe 11 (Lüfterflügel etc.) immer noch nicht habe, komme ich beim Wiegen aktuell auf 1.005 Gramm Gewicht. Die Kilo-Hürde ist somit gefallen.

Inclusive Ausgabe 11 erhielten wir bislang 185 Teile, davon 88 Schrauben, also 97 echte Bauteile.

Mit Ausgabe 16 werden wir dann die rechten Rahmenteile erhalten. Durch Vergleich mit dem Original vermute ich, dass wir danach weitere 2 Ausgaben mit Rahmenteilen erhalten werden. Eine Ausgabe mit den Rahmenteilen unter dem Armaturenbrett und eine weitere Ausgabe mit Rahmenteilen für den Bereich vor der Hinterachse (also hinter den Sitzen).

Bei meinem Gakken-Bausatz in 1:16 fehlt übrigens ebenso wie hier beim Eaglemoss merkwürdigerweise eine Strebe. Diese verläuft von hinten gesehen diagonal über den Tank, und zwar von rechts unten nach links oben.

Viele Grüsse. Thomas.

p.s. Auf der Titelseite der Ausgabe 15 sehen wir unten in der Mitte die Abbildung eines Rades. Hach - wie schön ist die Felge doch in Chrom !

Beiträge: 8

Realname: Wolfgang E.

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

874

Samstag, 18. April 2015, 17:23

Der Neue

Hallo,
ich bin Wolfgang aus Hamburg, ganz neu hier und habe mich nach langem Bedenken entschlossen, den 300SL zu bauen. Schon mal danke für die tollen Fotos und Tips. Bisher habe ich alle Hefte brav auf den Stapel gelegt.

Nachdem ich jetzt den Hauptrahmen und den linken Hilfsrahmen bekommen habe, wollte ich den Rahmen schon mal (Grund dafür später) zusammenschrauben. Peng - schon erwischt mich der Fehlerteufel! In meinem Blister für den Hilfsrahmen (Heft 15) fehlt das Tütchen mit den Schrauben FM. Dafür habe ich ein Tütchen mit Schrauben QM (3x) bekommen. Im Beitrag/Bild hier kann ich ja sehen, dass es auch richtig ausgestattete Blister gibt. Bin ich der Einzige, der dieses Problem hat? Oder habe ich irgend etwas nicht begriffen? Bin für jeden Tip dankbar.

Wolfgang

875

Sonntag, 19. April 2015, 11:35

Hallo Wolfgang, erstmal Herzlich Willkommen hier und viel Spaß beim Bau deines MB 300SL.

Offensichtlich ist bei dir das Blister etwas falsch bestückt wurden.
Vielleicht kannst du das noch umtauschen? Notfalls mal schauen ob du aus den anderen Ausgaben noch Passende Ersatzschrauben in ausreichender Anzahl übrig hast.

Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 8

Realname: Wolfgang E.

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

876

Sonntag, 19. April 2015, 17:32

Danke für Deine ...

... Antwort Robert. Ich bin da auch erst einmal ganz entspannt und warte auf die zweite linke Seite und die beiden rechten Seiten. Wenn die richtig bestückt sind, fehlt nur noch eine Schraube. Meine Idee war, ein Modell komplett nach Anleitung zu bauen, ein zweites ohne die (von außen) nicht zu sehenden Teile wie z.B. Motor. Dafür mit einem Elektromotor und Fernsteuerung. Deswegen wollte ich auch gleich den Rahmen vollständig bauen, um zu sehen was da rein passt. Macht auf jeden Fall erst einmal ein ausreichend festen Eindruck. Allerdings habe ich den Eindruck, dass man alle Senklöcher und Gewindebohrungen mit einem zwischen den Fingern drehenden Bohrer von zu viel Farbe befreien muss?

Gruß von Wolfgang

877

Sonntag, 19. April 2015, 19:56

Kein Problem Wolfgang, bei mir musste ich nirgends nachbohren oder von Lack befreien. Jedoch ist es bei den selbstschneidenden Schrauben sinnvoll diese nur bis zur Hälfte in etwa einzudrehen und anschließend wieder herausdrehen und die entsprechende Bohrung säubern. Dann kann man die schrauben "fest" anziehen.

Da hast du dir aber was vorgenommen mit deinem RC Projekt. :-)


Gruß Robert
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 63

Realname: Hans-Jürgen

Wohnort: Aschersleben

  • Nachricht senden

878

Dienstag, 21. April 2015, 17:17

Rechnung

Hallo ihr da draußen,

ich habe Heute bereits die Rechnung für die Ausgaben 14-19 erhalten.
Die Lieferung ist doch aber erst in der 21. Kalenderwoche.
Normal ist das doch eigentlich nicht, oder will der Verlag jetzt bereits das Geld
vorher einziehen.
Was meint ihr denn dazu?
Hat einer von Euch auch schon eine Rechnung erhalten?
Gruß
Hans-Jürgen

Beiträge: 63

Realname: Hans-Jürgen

Wohnort: Aschersleben

  • Nachricht senden

879

Dienstag, 21. April 2015, 17:17

Nachtrag

Meine Lieferungen gehen an eine Packstation.

880

Dienstag, 21. April 2015, 18:48

Hallo Hans Jürgen
komisch bei dir , bei mir ist die Rechnung immer mit im Paket
Die nächste Abolieferung kommt doch erst in 3 Wochen
Gruss Andy

881

Dienstag, 21. April 2015, 19:37

Ist unterschiedlich, logisch das die Rechnung im Paket ist wenn man das Abo auf Rechnung abgeschlossen hat. Bei Bankeinzug wird manchmal vorher abgebucht. In der Regel eine max zwei Wochen vor wahrscheinlichen erhalt der Lieferung, so kenne ich das von einigen Leuten die das Dorfpuppenhaus von Eaglemoss per Bankeinzug abonniert haben. Manchmal kommen die Pakete dann auch früher als erwartet. Hat sich zumindest beim Dorfpuppenhaus so erwiesen.

Gruß
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 63

Realname: Hans-Jürgen

Wohnort: Aschersleben

  • Nachricht senden

882

Dienstag, 21. April 2015, 19:46

Rechnung - Packstation

Ich hatte da auch mal angerufen ( beim DB 5 war es auch so).

Erklärung:

Rechnungsempfänger sind nur natürliche Personen (also Echte). Eine Packstation als
Rechnungsempfänger geht nicht, da das keiner mehr "von Hand" erledigt, ist das bei Packstationen
getrennt nur möglich.
Ich hatte ja auch gesagt " legt die Rechnung rein."
Geht aber nicht.
Gruß
Hans-Jürgen

883

Mittwoch, 22. April 2015, 11:27

Fotostrecke heft 16

Guten Morgen zusammen... :kaffee:

Es ist wieder soweit, Heft 16 ist abgeholt und die Teile wurden verbaut. Also gibt es wieder Fotos :)

Es gibt 4 Rahmen Teile der rechten Seite, gebaut wird in 4 Teilabschnitten. Los gehts...

Die Teile waren wieder alle sicher in einem Blister verpackt


hier nochmal die Übersicht aller in dieser Ausgabe befindlichen Teile


01 Die rechten Rahmen (1) und (2) verbinden


02 Montage des rechten Rahmens (3)


03 Montage des rechten Rahmens (4)


04 Den rechten Rahmen am Hauptrahmen befestigen


von oben sieht das ganze dann so aus


zum Schluss noch die Heftvorschau auf Ausgabe 17


Das wars..... :will:

Mit freundlichen Grüßen
Robert :wink:
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

884

Mittwoch, 22. April 2015, 11:32

Sehr cool, das freut mich doch :ok:
Dann werde ich meinte heute auch abholen und den Rahmen auch soweit fertig bauen und ggf neu lackieren :ok:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 706

Realname: Markus

Wohnort: Oldenburger Münsterland

  • Nachricht senden

885

Mittwoch, 22. April 2015, 11:42

Danke für Deinen Bericht Robert. :thumbsup:
Im Bau:

Star Wars Millenium Falcon 1:43 (DeAgostini) 95% | DeLorean 1:8 (Eaglemoss) 75% | Samba Bulli 1:8 (Altaya) 100%

886

Mittwoch, 22. April 2015, 11:54

Hallo , von mir auch vielen Dank für deine Arbeit :thumbsup:

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

887

Mittwoch, 22. April 2015, 13:28

Robert, ich schließe mich den Dankeshymnen meiner Vorredner an. :hand:

Ich freue mich immer über Deine qualitativ guten Fotos. Diese speichere ich alle auf dem PC in Ordnern mit Bildern der jeweilige Ausgabe.

Viele Grüsse. Thomas.

Beiträge: 95

Realname: Richard S.

Wohnort: Göttlesbrunn, NÖ

  • Nachricht senden

888

Mittwoch, 22. April 2015, 15:15

Hallo Robert,...

Danke für die tollen Fotos und Beiträge :respekt: ..... hab die Pic´s gleich auf meiner FB Seite verwendet. :smilie:

Schön langsam wird es wirklich kribbelig bei mir, soll ich oder soll ich nicht beginnen, kann mich kaum zurückhalten angesichts Deines Baufortschritts... :gegen: :dafür:

Freu mich auf alle Fälle wie es weiter geht und was so kommt, ob die Blister Verpackung bleibt oder nicht ?

Zum Lagern wie bei mir ist die auf alle Fälle besser :D
Gruß
Richard
Auf der Werkbank/Sammelkiste :
Pocher K51 Ferrari Testarossa - Restaurierung, Tamiya B2B Racing Sidecar - Restaurierung
ABO-Willys Jeep

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

889

Mittwoch, 22. April 2015, 16:59

Hallo Leute,

der Service von Eaglemoss scheint doch ganz gut zu sein. Ich habe zwar auf meine Mails keinerlei Reaktion erhalten, aber gestern plötzlich ein kleines Päckchen mit der kompletten Lieferung 10 erhalten.
Bei mir war ja ein Teil verloren gegangen. Auch das Heft lag noch mal mit drin. Top!

Grüße, Micha

890

Mittwoch, 22. April 2015, 18:34

Lieferung 10? Das glaube ich dir nicht. :thumbsup:
Im Bau:

Revell EC 135 04659 - DRF Luftrettung

Revell Trabant 601

Italeri MAN TGX XXL

Eaglemoss Dorfpuppenhaus

Fotostrecke Eaglemoss Mercedes benz 300SL

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

891

Mittwoch, 22. April 2015, 19:40

Also ich kanns auch nur bestätigen, bei mir waren bei 3 Ausgaben nach dem Lagern was gebrochen (kann jetzt auch nicht mehr sagen ob es vorher schon war..)
Auf jeden Fall kam innerhalb von 2Tagen ne Antwort es wurde losgeschickt und nach knapp 1Woche kam das kleine Päckchen mit allem an, was defekt war.. fand ich schonmal super :ok:
Ging letztes Jahr auch problemlos beim Aston Martin :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

892

Mittwoch, 22. April 2015, 20:50

Uuuppps, ja sorry, meinte natürlich Heft 10. (Smileys gehen leider mit Win8 Tablets nicht)

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

893

Donnerstag, 23. April 2015, 08:30

Guten Morgen,

mal eine Frage zum genauern Ablauf von Ersatzteilbestellungen:

Wie nehme ich Kontakt auf, um mein Anliegen vorzutragen ?
- An wen genau wende ich mich, wenn ein Teil kaputt ist ?
- Telefon ? Wie lautet die Nummer ?
- Mail ? Wie lautet die Email-Adresse ?
- Post ? Wie lautet die Anschrift ?
- Wie viel Zeit vergeht zwischen Ersatzteilbestellung und Erhalt ?
- Wie werden die Ersatzteile berechnet ? Oder werden diese kulanzhalber kostenlos zugeschickt ?

Ich danke Euch für konkrete Antworten und wünsche Euch allen einen schönen Tag.

Viele Grüsse. Thomas.

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

894

Donnerstag, 23. April 2015, 14:58

Also wie bereits ein paar Beiträge weiter oben gesagt, habe ich per Mail Kontakt aufgenommen und zwar per folgender Mailadresse: sl300-modell@interabo.de
und gesagt das "diese und jene" Ausgabe defekt war (Teil so und so gebrochen usw) und denen meine Handynr und vorallem Anschrift mitgeteilt und gebeten mir Ersatzteile zu schicken damit ich den Bausatz weiterbauen kann..
Innerhalb von knapp 1Woche kam dann die Antwort das die Bauteile an die genannte Adresse unterwegs sind und innerhalb von 2-3Wochen kommen die Ersatzteile in der Regel per Paket an..
und das kostenlos da es ja um Teile ging die beim Erhalt defekt waren (was nicht der Person selbst zur Last gelegt werden sollte). :)
Ich hoffe ich konnte dir und anderen damit weiterhelfen :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

895

Donnerstag, 23. April 2015, 15:34

Vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen, Tom. :hand: Jetzt weiss ich Bescheid.

Viele Grüsse. Thomas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

896

Donnerstag, 23. April 2015, 16:18

Immer gerne :five:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

897

Samstag, 25. April 2015, 10:25

Hallo Thomas,

Tom hat ja alles wesentliche schon gesagt. In meinem Fall hat es gereicht, die Kundennummer und das fehlende Teil anzugeben (selbe eMail-Adresse wie von Tom genannt).
Es kam zwar keine Antwort auf mein Mail, aber dafür kommentarlos nach rund zehn Tagen die komplette fehlerhafte Ausgabe, natürlich ohne eine Rechnung.

Grüße, Micha

Beiträge: 376

Realname: Thomas

Wohnort: Starnberger See

  • Nachricht senden

898

Sonntag, 26. April 2015, 08:54

Guten Morgen MIcha,
Ich hoffe, dass die Jungs und Mädels von Interabo ebenso verfahren, wenn ich keine Kundennummer habe.
Ich zähle zu den Menschen, die sich allmittwöchlich zum Kiosk bewegen, um mitzuhelfen, das Gewerbesteueraufkommen der Gemeinde, in welcher ich meine Dienstwohnung inne habe, zu erhöhen. :lol:
Viele Grüsse. Thomas.

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

899

Sonntag, 26. April 2015, 12:35

Na sicher tun die das, wie du vlt. mitbekommen hast wenn ich schrieb "ich geh auch bald meine Ausgabe holen", bin ich auch einer der Menschen die jeder Woche dem Kiosk des Vertrauens nen Besuch abstattet :ok:
Nach Kundennr wurde ich nie gefragt :)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 450

Realname: Michael

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

900

Sonntag, 26. April 2015, 14:56

Könnt Ihr ja auch gar nicht haben. :lol: Ich hole auch jede Woche eine zweite Ausgabe an einem Kiosk ab. Dummerweise fehlen mir da jetzt 11-13, aber die gibt's ja in der Bucht massenweise.
War eigentlich eher ein Hinweis an die Abo-Kunden. Interessant fand ich ja, dass keinerlei Reaktion erfolgte, aber der Ersatz kommentarlos ankam.

Grüße, Micha

Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Werbung