Sie sind nicht angemeldet.

871

Mittwoch, 20. Februar 2013, 13:47

Hey Azeem,
Spitzendeck!
So richtig schön verranzt - das gefällt mir. :ok:
Und den Totenkopf find ich auch echt gelungen.
Die Schottwand ist ebenfalls gut geworden.
Da lohnt sich der ganze Aufwand wenigstens... ;)
Vor allem, wenn man das nachher bei Laternenlicht bewundern darf! :D
Und für den Augenblick des Hochgefühls, wenn alles klappt und perfekt aussieht,
dafür machen wir das ja, nicht wahr?

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

872

Mittwoch, 20. Februar 2013, 14:49

Dass das verranzte dir gefällt Frank, motiviert mich.
Bin aber noch skeptisch den Totenkopf gegenüber.
Ob ich nicht zu bunt mache das ganze. Oder mal versuchen wie das
Stirntuch in schwarz den Schädel stehen würde.

Danke nochmals.
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

873

Mittwoch, 20. Februar 2013, 18:44

Im Prinzip brauchst Du eigentlich nur das helle Weiß etwas abzudunkeln bzw. zu altern und das grelle Rot auch ein paar Nuancen tiefer.
Dann dürfte sich der Schädel viel besser in das Gesamtbild einfügen.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

874

Mittwoch, 20. Februar 2013, 20:43

So ihr Lieben,

da heute der Postbote sehr nett zu mir war und ein paar Päckchen dabei hatte, wie versprochen nun ein paar Foto's zu meiner werdenden Besatzung.

Fangen wir also mit dem Pack "Piraten der Karibik" an.
Hier habe ich mir drei der möglichen acht gegönnt.







Das Geschütz ist schon sehr schnuckelig. Bei einer Stellprobe auf der Pearl war ich mir jedoch nicht ganz sicher, ob das wirklich so hin haut mit der Größe.
Bleibt also abzuwarten, was Hachette da für eine Größe liefert. Denn die Kanonen von Hachette werde ich mit nicht antun. Die sehen nicht nur fürchterlich aus, sondern sind nicht mal im Ansatz die Richtigen.
Alles in allem sehen die Figuren sehr gut aus. Sauer gespritzt und detailreich. Müssen nur ein wenig versäubert werden.
Der Maßstab passt perfekt.

Weiter geht's mit der nächsten Errungenschaft.





Diese sind nicht ganz so sauber gespritzt aber da lässt sich sicher noch einiges raus holen.
Ich habe da bereits einige Ideen wie ich die in Szene setze.

Und zu guter Letzt die grüßte Enttäuschung überhaupt!
Ich hatte mir ja extra noch einzeln einen Kaptän bestellt. Dieser sah bei Bestellung auch schon recht nach Captain Jack aus.
Hier ein Bild:



Angegeben war der korrekte Maßstab und auch noch die Größe 25-30 mm.
Auf Anfrage beim Händler wurde als Material Resin angegeben.
Also habe ich trotz des heftigen Preises, immerhin gesamt 15€, mit Freude bestellt.
Im Kopfkino hatte ich mir bereits einen Plan zurecht gelegt, die Arme noch etwas anzuwinkeln um die tuntige Körperhaltung von Captain Jack darzustellen.

Was jedoch heute aus dem Karton purzelte, war mehr als ernünchternd!



Der erste Schlag, kein Resin sondern Zinn oder sonst irgend ein Weissmetall. :huh:
Also war die Idee mit den Armen gleich gestorben. Oder hat irgendwer eine geniale Idee wie das mit dem Metall klappen könnte?
Auch wirkte die Figur gleich recht groß! ?(

Kurz gemessen, und siehe da, die Figur ist nicht, wie angegeben 25-30 mm groß sondern ganze 35 mm groß! :bang: :motz:
Also ein ganzes Stück ZU GROß! :heul:
Und wirklich schön, trotz der Größe, ist die Figur auch nicht!
Naja, mal schauen was man da noch raus holen kann. Eventuell stelle ich die Figur dann alleine in die Kajüte, in der Hoffnung, dass es nicht weiter auffällt wenn er da allein steht.

Also noch einmal. Hat da irgendwer eine geniale Idee, wie man die Arme der Figur noch etwas mehr anwinkeln könnte?
Wäre äusserst dankbar für Tipps!

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

875

Donnerstag, 21. Februar 2013, 15:37

So, meine Teppiche sind nun da. die dimensionen sind auch hier nicht der Reklame entsprechend.
Aber da lässt sich ja was abschneiden.


Dieser hiergefällt mir persönlich lieber, obwohl es noch viel bessere gab, die eher im Schhiff passen würden. Nur war das Muster viel zu groß, dass das ausschneiden alles kaputt gemacht hätte.


dieser ist wie man sieht ja auch etwas kleiner aber dennoch zu groß, dass es das ganze Deck, geschweigen denn die gesamte Kajüte bedecken könnte.


And the other side !


sind beide dünner als das Pappdeck und somit unproblematisch was den Bau betrifft.
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

876

Donnerstag, 21. Februar 2013, 15:42

Ist schonmal ein interessanter Ansatz. Danke für's teilen.

Wo hast Du die Teppiche denn bestellt?

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

877

Donnerstag, 21. Februar 2013, 16:54

Aus e*ay. 1,99 pro Stk.

Ich würd die Innenausstattung mindestens so gut haben wie auf den Bildern.
Da ist mir jede Mühe wert.

Und gern :)
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

878

Donnerstag, 21. Februar 2013, 17:37

Aus ebay...das mindestens so konkret wie "ich habe sie bestellt"... 8|
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

879

Donnerstag, 21. Februar 2013, 22:02

Es heißt ja auch "ihre Bestellung wurde versendet" :)

Also genauer: Artikelnummer: 150869126481
Von www-orientbazar24-com

Sorry, wollte nicht wieder einen langen Text schreiben, daher
so knapp.
:D
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

880

Donnerstag, 21. Februar 2013, 22:45

Hi bei Interresse hier noch 3 er Set mit den Grössen 10x6,5 8x6,5 u. 7x3,5 cm

Artikelnr Bucht ! 150832135240

881

Donnerstag, 21. Februar 2013, 23:10

Ich danke Euch. :wink:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

882

Samstag, 23. Februar 2013, 04:07

Ich brauche Hilfe !
Bin grad an den Laternen dran.
Wir haben bis jetzt ja 10 Laternen und bei der Planung von den lieben Frank sehe ich in der ZellenDeck 8 inkl Flacker Led die in Reihe geschaltet werden.
Ich würde mich gern an den plan halten, nur wo sollen die anderen 2 hin ? Ich habe das Forum abgeklappert und verstehe es irgendwie nicht.
Ich habe übrigens alle Packs und will also auch hinter den schottwänden LEDs. (Kommen die auch in den Laternen ? Wenn ja, dann sind da auch 4 angegeben. Es fehlen somit welche) dann kann ich ja gar nicht weiter bauen :will:

Ich stehe auf den Schlauch.

Habe gerade 1 smd in einer Laterne gepackt und funktioniert wunderbar. Nur nicht am Schiff Plaziert.
Und dann habe ich eine von den Flacker led B ganz klein geschliffen, dass diese perfekt in einer Laterne passt. Das sollte doch auch so sein, oder ?
Denn das gefällt mir sehr :thumbsup:

Will endlich die Elektronik für dieses Deck hinter mir haben :bang:
But, ... :???
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

883

Samstag, 23. Februar 2013, 10:34

Laut Anleitung kommen an beiden Wänden links und rechts vom Deck. Die anderen Laternen kommen an die Balken von Spant 5, 7, 8, 9, 10 und 11. An Spant 6 kommt das Gitter hin, deshalb ist dort kein Tragebalken und ach keine Laterne.

oder habe ich was falsch verstanden?

Gruß Nicki
Im Bau: Black Pearl (Hachette)

884

Samstag, 23. Februar 2013, 12:34

Hallo Leute,
es scheint ja Probleme beim Verständnis des Schaltplanes zu geben... :pfeif:
Ich habe ihn deshalb noch einmal erklärt (im Thread: Black Pearl - die Beleuchtung).

Vor allem scheint es, einige haben den Thread noch nicht entdeckt! :nixweis:

Ich habe das Forum abgeklappert und verstehe es irgendwie nicht.


Es ist eigentlich ganz einfach. Das erstellen der Kerzen für die Zellen ist hier erklärt:
Black Pearl - die Beleuchtung (Die Kerzen in den Zellen)

Ich würde den Empfängern der Beleuchtungs-Packs raten,
den Thread "Black Pearl - die Beleuchtung" unter "rund um den Schiffsmodellbau" komplett durchzulesen.
Oder anders ausgedrückt:
Wenn ihr euch nicht die Arbeit macht, das von mir geschriebene wenigstens zu lesen,
dann denke ich mal darüber nach, Hilfe nur noch per PN zu geben!

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass die Flacker-LEDs NICHT zur Beleuchtung gedacht sind.
Sie sollen schwarz angemalt werden und mit den Widerständen zusammen irgendwo versteckt werden.


Für die von euch, die alles mit erarbeitet haben und damit auch genau wissen, wie es funktioniert,
habe ich jetzt noch eine Möglichkeit die Flacker-LEDs eben doch noch als Lichtquelle einzusetzen.
Alle anderen sollten davon die Finger lassen!
Dies ist als "Möglichkeit" gedacht, kein Vorschlag zur Umsetzung, ok?
Also, jetzt verwirren wir euch vollkommen und setzen mal eine Flacker-LED zur Beleuchtung ein:
Da in den seitlichen Räumen ja bereits eine Beleuchtung geplant ist,
deren Lichtquelle aber nicht gesehen werden kann, ist es möglich dort eine Flacker LED einzusetzen.
Zusätzlich zur geplanten gelben 3 mm LED kann man das Licht der Flacker-LED für den Effekt nutzen.
So würde ein leichtes Flackern entstehen, das durchaus optisch reizvoll sein kann.
Da hier eine Grundbeleuchtung bereits besteht, wird der Effekt mehrerer Lichtquellen geschaffen.
Vor allem, wenn der Winkel der beiden Lichtquellen stark abweicht,
entsteht z.B. bei Gittern ein flackernder Schatten, der sehr interessant wirkt.
Allerdings muss dann darauf geachtet werden, dass die zu dieser Flacker-LED gehörende Kerze weit entfernt steht.
Sonst wird zu schnell ersichtlich, dass es das gleiche Flackern ist.
Wenn man dort z.B. eine Flacker-LED im vorderen Raum einsetzt,
deren Kerze später in der Kajüte steht, so ist durch den Abstand das Problem nicht mehr vorhanden.
Allerdings muss dieser Effekt sorgsam angewendet werden, da es sonst schnell kitschig werden kann.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

885

Samstag, 23. Februar 2013, 12:35

Also ich habe den Beitrag von Frank mal gesehen bei Seite 22 meine ich. Da stellt der Gute sich vor,
wie es ich auf sein Bild zu sehen ist alle 10 Laternen an Balken und Schottwände. Keins in der Zelle.
Ich denke, da war das mit den Zellenlicht noch nicht richtig geplant oder geeinigt.
Jedenfalls ist die stelle erstmal zweitrangig.
Ich wollte nur gerne wissen, ob die "Lichter" hinter der Schottwand (damit es schön ins Deck strahlt und
eine schöne Atmosphäre gibt) auchmit Laternen bestückt werden oder obes nur LEDs sind ...
Und ich weiß leider auch nicht, wie die Lichter in den paar Zellen angebracht werden.
Mir sind die Laternen lieber, denn die Kerzen habe zwar schon gesehen, aber da denke ich,
das den Gefangenen kein offenes Feuer hingestellt wurde. Und die paar Zellen, die ich erleuchten möchte,
sollen frei von Gefangenen sein und somit offen stehen.

Ich kann auch weniger aufs Deck (Balken & Wände) anbringen, nur wollte ich sicher,
ob ich nicht zu sehr vom plan abkomme. Denn der gefällt mir ganz gut.
Wenns denn die Ausgabe mit den Laternen noch geben würde, dann würde ich diese holen.
Soll ja nicht an den Laternen scheitern.

Danke für die Bereitschaft euch !
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

886

Samstag, 23. Februar 2013, 12:52

Hallo Azeem,
in den Zellen sind nie Laternen geplant gewesen.
Dort waren auch nie welche vorgesehen.
Es wären auch historisch mit Sicherheit in den Zellen keine Laternen.
Die "Kerzen" gehören auch nicht zur "Beleuchtung" des Schiffes.
Sie waren dazu gedacht, in den Zellen Atmosphäre zu schaffen.
In diesem Thread sind auch Bilder aus dem Film gezeigt, die Kerzen in den Zellen zeigen.
Nur offene Kerzen sollen flackern. Keine einzige Laterne soll flackern.
Wenn du das anders machen möchtest, kannst du das gerne tun,
ich lehne dann aber jede Verantwortung ab!
Mein "Job" hier ist es ja gerade, euch dabei zu helfen eine Beleuchtung zu installieren,
die nicht nachher kitschig wirken soll.
Darin habe ich eine gewisse Erfahrung.
Wenn ihr allerdings vom Beleuchtungsplan abweicht, dann kann es schnell mal kitschig werden.
Probier doch einfach mal was aus und zeig uns, was dabei herausgekommen ist.

lg,
Frank
P.S. Azeem... wenn du das alles gelesen hast, dann versteh ich deine Fragen aber nicht...
Da ist alles bereits erklärt worden, was du gerade fragst oder falsch verstanden hast.
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

887

Samstag, 23. Februar 2013, 13:07

@Frank
Ja mein Fehler.
Ich hatte es gelesen, dass die flacker led nur zur Steuerung dienen soll, jedoch
beim Bau ganz vergessen. Lese alles Doppel und dreifach nun.
Ich halte mich nach deinem plan, bin auf der sicheren Seite.
Ach ja, Bilder von Kerzen gabs auch hier. Aber die wissen ja wie man es macht,
damit es realistisch aussieht. Da lasse ich lieber die Finger davon.
Alles beantwortet ;)
Zieh mich zurück.

Ps: mein Beitrag und deiner haben sich um ne knappe Minute geschnitten.
Konnte das nicht lesen, weil ich am schreiben war. Sonst würde ich nicht
ne frage stellen sondern dir Danken :)
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

888

Samstag, 23. Februar 2013, 13:21

@ Azeem:
Hey, kein Problem!
Das ist doch ein Forum, das ist zum Fragen stellen da!

Und das mit den Kerzen ist echt kein Problem.
Die sehen, so wie sie geplant sind wirklich realistisch aus.
Schau dir hier mal das Video mit den Kerzen an, das ist doch geil, oder?
Da wird nachher die Leuchtkraft auf das realistische Maß eingestellt,
dann funktioniert das schon.
Mach dir da mal keine Angst vor!
Das bekommst du auch hin. :ok:

lg,
Frank
P.S. Ich sag Danke! Dein Paket ist angekommen... ;)
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

889

Samstag, 23. Februar 2013, 13:46

Danke Dir Frank, dass du mich dabei ermutigst.
Ich wage mich daran sobald ich Fuß darin gefasst habe.

Freut mich dass es da ist. Ich fand, dass es angebracht war, nach dem
allen was du tust und hast bereits getan.
Ich entnehme, dass es auch heil geblieben ist :o
Und hoffe ich, dass es deinen Geschmack trifft :)

Ich habe zu danke !
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

Beiträge: 7

Realname: Steffen

Wohnort: Lichtenau

  • Nachricht senden

890

Samstag, 23. Februar 2013, 23:38

Hallo Frank,

Ich möchte nun endlich mein Versäumnis nachholen und mich für die Beleuchtungspack bedanken. War die letzten Tage dienstlich unterwegs und habe es dabei schlicht vergessen. Also, nochmals besten Dank für Deine Mühe bisher. Werde mich nun mal an die Lötorgie wagen...
Viele Grüße
Steffen

891

Sonntag, 24. Februar 2013, 13:28

Leute, was könnt ihr mir zu einer Treppe vom Batteriedeck zum
Unterdeck sagen ?
Denn soweit ich es sehen kann anhand der Bilder von Mellpapa, ist keine
vorgesehen. Ob es überhaupt welche gibt weiß ich auch nicht.
(Habe gestern FdC3 gesehen und ich denke schon, dass ne Treppe zu Zelle führen.
Denn dann würde ich vor dem Batteriedeck eine hinbauen.
Ich überlege, sollte diese hinter der Schottwand sein, könnte man eine Attrappe bauen
oder würde man das durch das Gitter gar nicht sehen ?
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

Beiträge: 53

Realname: Sebastian

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

892

Sonntag, 24. Februar 2013, 20:13

Hallo zusammen,

ja ich lebe auch noch und demnächst folgt auch bei mir im Baubericht ein kleines Zwischenupdate meiner Pearl.

@ Mickey... leider hat sich bis heute der Händler, wo ich einst meine Besatzung bestellen wollte nicht gemeldet :(

was deine Mannschaft betrifft hätte ich mal eine kleine Nachfrage... Die Ersten Piraten von Germania sind doch 1/72 .. sprich 24 mm hoch oder ???
Die Figuren hatte ich mir auch bei Ebay auf die Merkliste gesetzt. Jedoch nach voriger Anfrage an den Verkäufer, konnte dieser mir leider nur die 24 mm bestätigen ;( ...

Wärst du so nett und könntest deine Mannschaft mal provisorisch auf dein Schiffchen verfrachten und nen bild machen ... Würde mir die eventuell dann auch bestellen.

Ich dank dir schonmal im vorraus.

LG an den Rest

Bastel :ahoi:

893

Sonntag, 24. Februar 2013, 21:07

Hallo Sebastian, kann ich machen.

Werd die Bilder dann morgenhier einstellen.
Ich finde sie jedenfalls sehr stimmig von der Größe her.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

894

Montag, 25. Februar 2013, 18:35

Hallo ihr Lieben. :wink:

Der Sebastian wollte gerne die Germania Figuren provisorisch auf meiner Pearl sehen - also hier mal ein Schwung Bilder. Gerade frisch geschossen.

Er hier sitzt auf der Kiste, welche ich zur Tarnung des Schalters gebaut habe. Passt perfekt.





Dieser hier sitzt sogar auf einer Kiste. Geradezu passend zwischen all der Fracht.









Dieser Geselle gehört zwar unschwer zu erkennen zu einer Geschützmannschaft, aber hier steht er mal kurz zur Passprobe der Zellentür.











Und da gerade alles zum Fotoshooting bereit steht, mache ich auch gleich noch ein paar Fotos mit der Beleuchtung.
Die folgen dann nachher.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 61

Realname: Rudi

Wohnort: LK Karlsruhe

  • Nachricht senden

895

Montag, 25. Februar 2013, 20:03

Diese Figuren sehen ja sehr stimmig aus und wenn die dann noch bemalt sind wird das spitzenmäßig. :thumbup:
Bei mir geht leider gar nix vorwärts, ich warte immer noch auf meine zweite Lieferung. 4 Wochen sind ja nun seit der ersten Lieferung schon um, da sollte mal langsam was in die Gänge kommen. :(
Gruß Rudi :wink:

896

Montag, 25. Februar 2013, 20:06

So, und hier nun die Foto's der selben Szenerie. Damit der Frank auch etwas davon hat. ;)
Licht aus, Laternen an!

Im ersten Foto sieht man, wie hell es tatsächlich in der Pearl ist.



Also die Kamera auf eine höhere Verschlusszeit eingestellt.



Nun erkennt man auch reichlich und der Rundgang kann beginnen...















Ich hoffe, es gefällt Euch.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 61

Realname: Rudi

Wohnort: LK Karlsruhe

  • Nachricht senden

897

Montag, 25. Februar 2013, 22:37

Sauber Arbeit, einfach nur geil. :thumbup:
Gefällt mir außerordentlich gut, da hoff ich mal das ich das auch so gut hinbekomme. :rolleyes:
Gruß Rudi :wink:

898

Montag, 25. Februar 2013, 22:44

Ich danke Dir, Rudi. :)

Soetwas motiviert natürlich immer wieder ungemein.

Ich hoffe, dass Deine Lieferung auch bald ankommt damit Du uns auch ein paar Foto's zeigen kannst.
Ruf doch einfach mal beim Leserservice an! Hat bei mir schon wunder gewirkt.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

899

Dienstag, 26. Februar 2013, 08:24

moin mickey :wink: ....ich finde das absolut genial, was du da so mit deiner black anstellst, sieht hammer aus :respekt: :dafür:
lg bine

900

Dienstag, 26. Februar 2013, 11:50

Hallo Bine, auch Dir meinen Dank! :D

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Zur Zeit sind neben Ihnen 5 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

5 Besucher

Werbung