Sie sind nicht angemeldet.

61

Sonntag, 19. November 2023, 19:35

Die Fortschritte sehen sehr gut aus.
Aber man sieht auch, dieser Grusel-Bausatz wehrt sich energisch dass daraus etwas besseres wird. :!! Nenne das fertige Modell "Cucky".

.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

62

Sonntag, 19. November 2023, 20:29

Gefällt mir, wie Du die Katastrophe behandelt hast. Ich drück Dir die Daumen dass es gut weitergeht :thumbup:
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

63

Montag, 20. November 2023, 07:33

Auweia - der BK wehrt sich wirklich.......

Aber ich bin davon überzeugt - du schaffst das!
Und zwar gut!

:ok:

LG
Wolle

64

Montag, 20. November 2023, 08:13

Alle Daumen werden dafür gedrückt, Michi :)

Beiträge: 153

Realname: Vojislav

Wohnort: München

  • Nachricht senden

65

Montag, 20. November 2023, 10:27

Hallo Michi, dass ist echt ärgerlich! Aber leider mit Zero Paints Farben normal. Hatte es auch schon mehrfach und konnte es auch nur mit deiner Methode lösen. Dünne schichten mit Abluftzeit dazwischen. Find ich stark dass du nicht aufgibst!

66

Montag, 20. November 2023, 16:14

Ich danke Euch allen herzlich für den Zuspruch :five: :thumbsup: .

Für’s Aufgeben war es noch zu früh, erst wenn garnix mehr gegangen wäre, hätte er fliegen gelernt :abhau:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

67

Montag, 20. November 2023, 20:36

Farbe ist draufgekommen, aber nicht das angedachte rotmetallic, habe es mir anders überlegt ;)









Die Farbe erscheint je nach Lichteinfall mehr blau oder mehr patrol :)

Es ist eine Mischung aus Fine Silver (Zero Paints) und Clear blau (Tamiya)
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

68

Dienstag, 21. November 2023, 08:51

Moin Michi

Tolle Farbe, diese Mischung :ok:

Bernd

69

Sonntag, 10. Dezember 2023, 22:50

Guten Abend zusammen :wink:

Lange nichts hören lassen ;( , aber nicht untätig gewesen ;) .

Bei der ersten Lackierung war die Farbe top, aber die Qualität der Lackierung :(. Sie war rau und uneben, ich vermutete, dass die Farbe zu dick angemischt war :bang: .

Also habe ich alles geschliffen und erneut überlackiert :) . Ergebnis war gut :smilie:

Dann 2 Schichten 2K Klarlack lackiert, da die Tamiya Blau klar nicht 100% griffest war/ist. :(

Als nächstes Einschlüsse des Klarlacks angeschliffen, Rahmen sowie Leisten mit BMF versehen und erneut 2 Schichten 2 K Klarlack drauf. :D

24 Stunden trocknen lassen, nass feingeschliffen und mit der Maschine poliert :)

Heute wurden noch die Scheiben verbaut und dann war Hochzeit, hier nun das für mich zufriedenstellende Ergebnis :)









Das war’s für heute ;) :wink:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

70

Montag, 11. Dezember 2023, 08:23

Hi Michi

geiles Blau !!


Du schreibst "Maschinen Poliert"
Was für ein Gerät und welche Polierscheibe verwendest Du ?
Bis jetzt poliere ich immer fleißig von Hand, weil mir die Poliercreme durch den Raum spritzt :-)


LG
Wolle

71

Montag, 11. Dezember 2023, 09:34

Hi Wolle,

Schön, dass auch Dir das Blau gefällt :five:
Ich poliere mit Proxxon WP/E Winkelpolierer/Winkelschleifer und dem Lammfellaufsatz :ok:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

72

Dienstag, 12. Dezember 2023, 08:48

Moin Michi

Auch wenn es etwas länger gedauert hat: Nur das Ergebnis zählt und das sieht topp aus :respekt:

Bernd

73

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 23:35

Zu später Stunde noch das Update :ok: ,

Der Buick ist zu 99,8% fertig, aber auf fertig kann ich ihn noch nicht setzen, da die Ätzteile für die Buchstaben auf der Motorhaube und die Schriftzüge an den hinteren Seitenteilen noch fehlen :thumbup:

Diese werde ich erst im Januar oder Februar bekommen, werden extra angefertigt :D :) ;)

Hier nun die ersten Bilder im fast fertigen Zustand :thumbsup:











Leider sieht man die roten Rückleuchten auf dem Bild nicht ;(

Das war’s, sobald ich die Ätzteile habe, werde ich fertigstellen und die Gallerie machen :)
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

74

Freitag, 15. Dezember 2023, 19:48

Abend Michi

Schön geworden. :ok: Die Farbe kommt gut und auch gut gebaut :ok:


Gruß Fredl

75

Samstag, 16. Dezember 2023, 00:49

Ich danke Dir Fredl :five:

Dafür, was er Probleme bereitet hat, bin ich auch sehr zufrieden :thumbup:

Zum nächsten Treff beim vmtl. Günther ist er dann dabei :thumbsup:

Es fehlen halt noch die Ätzteile, aber da bist du dran denke ich :hand:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

76

Samstag, 16. Dezember 2023, 06:50

Super ist geworden, Michi, und man sieht ihm weder seine einfache Ausgangsbasis noch die vielen Probleme an. Ein Schmuckstück in der Vitrine!! Erstklassig :ok: :ok:

Gruß,
Ulrich
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
' 92 Corvette Hard-Top von Arii

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

77

Samstag, 16. Dezember 2023, 10:03

Uli, danke Dir :five:

Es ist schon verblüffend, was aus einem angehenden Bastelschrott noch geworden ist :) ;) :thumbup:

Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

78

Sonntag, 17. Dezember 2023, 07:54

Angehender Bastelschrott ? :du: , Michi, das war halt nur ein Kit für erfahrene Modellbauer die auch mit Herausforderungen fertig werden und nicht die Flinte vorschnell ins Korn werfen. Und dafür bist du genau der richtige Mann :)

Bernd

79

Montag, 18. Dezember 2023, 07:22

Ok schwere Geburt, tolles Endergebnis!!

Aber daran erkennt man die Profis
Nicht aufgeben, weitermachen und vor allem wie hier: Besser als der Kit


Sau gut geworden

LG
Wolle

80

Montag, 18. Dezember 2023, 09:55

Bernd und Wolle Dangschee :five: :prost:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

81

Donnerstag, 4. Juli 2024, 20:57

Hallo Zusammen :wink: ,

Nachdem ich beim Wildcat noch auf die Ätzteile warte und damit der Baubericht noch offen ist, gibt es heute schlechte Neuigkeiten :roll: .

Durch Zufall habe ich vorgestern in die Vitrine gesehen und dabei festgestellt, dass scheinbar langfristig das Zero Paints Silber mit dem Tamiya blau transparent sich nicht vertragen habe und ich vermutlich zu wenig Zeit zum Ausgasen gegeben habe :cursing:

Hier die Bilder, wie die verschiedenen Farben nach „Monaten“ reagiert haben :bang:







Mich hat bald der Schlag getroffen :cracy:

Nun war es zu entscheiden, 1. in die Luft jagen, oder 2. entlacken mit neu machen, oder 3. komplett neu mit dem AMT Bausatz machen. ?(

Ich habe mich für Lösung 2 entschieden, zum Glück war das Plastik nicht betroffen :thumbup:

Also habe ich gestern abgelackt und nun gibt es einiges zu schleifen und zu reparieren :whistling:





Alles bescheiden, aber da muss ich nun durch :ok:

Die neue Frabe wird diese von GreenStuff World :)



Bis bald :wink:

Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

82

Donnerstag, 4. Juli 2024, 23:19

Einen wahnsinnigen :respekt: vor deinem Durchhaltevermögen. Die Nerven hätte ich im Leben nicht. Es war so gut, was du bis jetzt aus dem grottigen Bausatz gemacht hast. Da hast du einen guten Abschluss echt verdient. Die neue Farbe sieht toll aus. Welche Ätzteile fehlen dir noch?
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

83

Donnerstag, 4. Juli 2024, 23:35

Hi Thomas,

Ich danke Dir erstmal für deine netten Worte und dein Mitgefühl :five:

Der Fredl aus München macht mir als Ätzteile noch die 3 Schriftzeichen „Wildcat“, fürs Heck und hinten links/rechts, sowie die Buchstaben „B U I C K“ auf der Motorhaube.
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

84

Freitag, 5. Juli 2024, 07:19

;(

Ui, sowas hab ich auch noch nie gesehen....
Das sieht ja schlimm aus !!

Ich glaube ich hätte hier die Variante 1 genommen
Toll, daß Du weitermachst

viel Erfolg
LG
Wolle

85

Freitag, 5. Juli 2024, 10:31

Zuerst dachte ich auch an Variante 1, aber da Fredl noch die Ätzteile der Beschriftung in Arbeit hat, musste ich auf Variante 2 gehen ;)
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

86

Freitag, 5. Juli 2024, 20:57

Hasegawas Rache?? - Ich glaube diese Modelle sollte man einfach nicht bauen.
.
.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .

87

Freitag, 5. Juli 2024, 23:05

Ich wusste gar nicht, dass Fredl so kleine Sonderaufträge macht. Von seinen Sets habe ich einige hier (gerade für die Hornets von Moebius). Die beiden Charger Sets habe ich letztes Jahr in Ried gekauft und somit schon verarbeitet.
Grüße
Thomas


In Arbeit:
1953 Hudson Hornet Coupe, Moebius Models 1/25

88

Montag, 8. Juli 2024, 16:21

Hallo Zusammen :wink:,


Ein kleines Update :smilie:


@Thomas: Fredl macht das für mich mit andere Ätzteile, die er für sich macht, mit. Also keine Kleinauftäge ;), darum dauert es ja Monate ;(


Der Buick wurde heute mit schleifen und weiteren Vorbereitungen fertig und steht zum erneuten Grundieren an.





Sieht so wieder ganz gut aus :)

Leider hatte die Windschutzscheibe beim Ausbauen einen kleinen Riss erhalten :bang: , also schnell noch eine neue vorbereitet :thumbsup:







Ist sehr gut gelungen und passt auch beim Einbau :ok:

Das war’s vorerst, bis dann :thumbup:
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

89

Montag, 8. Juli 2024, 21:44

Nachdem die Effektfarben schwarz als Grundfarbe/ Grundierung benötigt, habe ich heute die Karosserie noch mit glänzender Basic Grundierung lackiert :)





Die nächsten Tage lass ich das nun gut durchtrocknen, bevor dann die eigentliche Effektlackierung folgt :ok:

Der Effekt des Blaus wie in Post 81 gezeigt, wird sicher weniger als bei meinem Corvair sein. :whistling:

Mal sehen, wie es nach dem Lackieren dann aussieht :thumbup:

Bis bald
Viele Grüße :wink:
Michi
Michis Modellbauseite

90

Dienstag, 9. Juli 2024, 08:09

Moin Michi

Da kann man nur hoffen das es diesesmal mit dem lackieren bzw. der Verträglichkeit besser hinhaut. Ich drücke alle verfügbaren Daumen

Bernd

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:24, Buick, Hasegawa, Wildcat

Werbung