Hallo Ulrich,
was für eine Seifenlauge zum Reinigen benutzt Du ? Können die Abplatzer etwas damit zu tun haben?
Gruß
Günter
Hallo Ulrich,
vermutlich wird dein Problem mit der Seife in Zusammenhang stehen. Vielleicht bleiben irgendwelche Stoffe von dem Öl der Olive zurück. Solche Probleme hatte ich mal mit Geschirrspülmittel. Da sind auch Stoffe wie Rückfetter zur Hautpflege enthalten. Seither nehme ich immer eine billige Scheuermilch (Hausmarke von dm) und die Probleme haben sich erledigt.
Viele Grüße
Günter
Schön das es hier wieder weitergeht, Ulrich. Ich hoffe du musst nicht doch nochmal auf los zurück gehen weil ein Fehlerchen auftaucht![]()
Ein konstruktiver Vorschlag zu deinem Projekt: Schleif doch einfach noch ein paar zusätzliche Stellen durch unter dem Motto, " alt aber bezahlt".mit entspechendem Schild auf der Frontschebe: For Sale...
Es betrübt mich das du den Plymouth erstmal kalt stellen möchtest. Wenn ich das machen würde würde es bedeuten das der für die nächsten zehr Jahre im Dunkeln auf einem Weiterbau warten müsste. Oder das er entsorgt wird. Das hat er nicht verdient.
Ich verstehe durchaus das du gerne ein perfektes Modell möchtest und da spricht auch nichts dagegen. Ich hatte auch mal den Wunsch danach aber ich habe ihn inzwischen aufgegeben. Mit einigen Ausbesserungen und Macken müssen alle meine Modelle ihr Leben im Regel verbringen und ich mag sie auch mit diesen kleinen Schönheitsfehlern. Das ist nur meine Sicht auf die Dinge, du musst das nicht genauso machen. Ich fände es nur echt Schade wenn der Barracuda bis zum Sankt Nimmerleinstag ganz Hinten und Unten in deinem Lager verborgen bliebe.
Hallo ,
hier habe ich fünf der gefragten Bausätze aus dem Lager befreit. Ich habe daher die alte Nachricht übersehen! Wegen dem 1967 Toronado von MPC und dem Lamborghini Urraco, LS! Falls sie diese zwei auch noch möchten, kann ich sie auf nächste Woche organisieren. Ansonsten fangen wir mit diesen Fünf an, falls sie möchten!
Für diese fünf habe ich bezahlt:
Airfix Maserati Boomerang: 60$
Jo-Han Chrysler Turbine Car: 30$-40$
Ford TBird, Monogrm: 20 Euro
Lotus Espirt, Monogram: 20.- CHF
ARII - 1974 Pontiac Firebird: est. 30 - 40 CHF
Das sind maximal 180.- CHF
Ich würde sie Ihnen überlassen für 130 Euro. VB.
Die Resine Felgen waren leider nicht im Bausatz des 87er Ford, müssten aber noch irgendwo sein und werden nachgesendet! (Ausser anderst gewünscht!)
Ich wäre über den Verkauf sehr froh, denn bisher habe ich stets denn VW Scirocco im Auftrag.
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe Grüsse, Kay Jan.
PS. Hat leider ewig gedauert , bis das Treffen mit dem Kollegen , welcher meine Sammlung lagert , zu Stande kam! Einerseits war ich eine Zeit lang indisponiert, auf der anderen Seite, war er auch weg, meistens im Spital. Aber diese Kits auf den Bildern, sind jetzt in meiner Hand und bereit zu versenden!
index.php?page=Attachment&attachmentID=574996
edit Wettringer:
Bild verkleinert und neu eingebunden
Die Sidemarks hatten mich dann noch vor ein Problem gestellt, welches ich so bisher auch noch nicht hatte: Ich habe das Tamiya-Döschen mit dem transparenten Rot beim besten Willen nicht mehr aufbekommen. Keine Chance. Ich habe rechts nicht mehr die Kraft wie früher, der Döschenöffner aus dem Küchenbestand hat versagt, meine Frau hat es nicht geschafft ... Die einzige Lösung, an die Farbe heranzukommen, war, Löcher in den Deckel zu bohren und die Farbe in ein Glas mit Schraubverschluss zu gießen:
Die Sidemarks hatten mich dann noch vor ein Problem gestellt, welches ich so bisher auch noch nicht hatte: Ich habe das Tamiya-Döschen mit dem transparenten Rot beim besten Willen nicht mehr aufbekommen. Keine Chance. Ich habe rechts nicht mehr die Kraft wie früher, der Döschenöffner aus dem Küchenbestand hat versagt, meine Frau hat es nicht geschafft ... Die einzige Lösung, an die Farbe heranzukommen, war, Löcher in den Deckel zu bohren und die Farbe in ein Glas mit Schraubverschluss zu gießen:
Sollte dich wieder einmal so ein Schicksal ereilen, dann mach´ den Deckel mit dem Fö(h)n, besser mit der Heißluftpistole, ordentlich warm, das klappt meistens.
Nachdem Öffnen und vor dem Verschliessen, reinige ich immer den Deckel und die Glasmündung wird am Schluß mit Spiritus gesäubert.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH