Hallo Bernd,
ich habe heute die letzte Anlieferung meiner Ferrari-Teile (53 - 5

verbaut und leider feststellen müssen, daß in der Nr. 54 zwei linke Nebelscheinwerfer geliefert wurden - ein klassischer Packfehler. Hast Du zufällig ein rechtes Scheinwerfer-Gehäuse übrig ? Ansonsten bleibt nix anderes, ich muß die Nummer 54 in Italien nachbestellen...
.. und jetzt noch ein kleines "Schmankerl": bevor die Motoren meiner drei italienischen Baustellen Ferrari 250 GTO, Lamborghini Miura und Lamborghini Countach für immer in ihren dunklen Motorräumen verschwinden, habe ich die drei noch einmal nebeneinander gestellt und ein paar Bilder gemacht - ich hoffe, Du hast nichts dagegen, wenn ich sie hier einstelle:
Nebeneinander von links nach rechts: Lamborghini Countach - Lamborghini Miura - Ferrari 250 GTO
... und hier von der anderen Seite / Getriebe jeweils zum Betrachter...
... die beiden Lambo-Motoren
.. zwei Zwölfzylinder - ansonsten komplett verschieden...
...die herrliche Vergaser-Batterie des Countach-Motors...
... und die seines Markenkollegen...
...und hier die Ferrari-Version...
...das Ferrari-Triebwerk wirkt im Vergleich zum Countach-Motor geradezu zierlich...
...auch der Miura-Triebblock ist deutlich massiger als dein Ferrari-Pendant...
Wirklich schade, daß man nach dem Einbau diese Kunstwerke des Maschinenbaus nur noch teilweise bewundern kann !
mfg Michael