Und der Einstieg über einen preiswerten Drucker und das Pimpen des Selbigen hat mir immens geholfen, Verständnis für die Technik und ihre Tücken aufzubauen.![]()
Ganz ehrlich? Ich würde Dir zu einem CoreXY Drucker raten. Bei den Prusa und Clones wird der Tisch hin und herbewegt, das heißt, das zu druckende Objekt wackelt hin und her. Beim CoreXY wird es nur langsam schrittweise hinunter gefahren.
Hi
Ja das mit dem mehrfarbigen Druck sah schon interessant aus. Habe aber bisher noch keinen gesehen der das schon hat.
Bedenke aber das wenn du dir den Prusa bestellst gut 5 - 6 Wochen warten kannst bis er bei dir ist. Zurzeit ist da die Nachfrage extrem hoch das die nicht hinterher kommen.
Bis dahin, es grüßt Patrick![]()
Jetzt haben wir Prien`s Thread gut gehijacked - sorry.
Heisst das nicht "Prisengeld", mit "P" ???Da Du Dich zum Kapern des Threads bekannt hast, kannst Du mir jetzt auch das Brisengeld überweisen.![]()
Heisst das nicht "Prisengeld", mit "P" ???
Ob das ganze Bett bewegt wird oder es nur runter fährt - schätze entscheidend ist bei jeder Art von 3D-Drucker eine hochwertige und saubere Realisierung.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH