Hallo zusammen
Da melde ich mich auch mal wieder zurück. Eine schöne Erkältung hat mich übers Wochenende ins Bett verfrachtet (sehr Arbeitgeber-freundlich krank geworden) und mich nachdrücklich am arbeiten gehindert. Heute durfte ich aber noch etwas zuhause bleiben und konnte doch noch ein bisschen was tun.
Erst einmal habe ich den Ankerspill komplettiert, das Ankertau gespannt und die beiden Stäbe zum drehen des Spills (ja, die heißen anders, aber mir fällt der Name gerade nicht ein) befestigt.
Dann habe ich die Anker Davids geschliffen, hell gebeizt und an Deck montiert. War schon etwas komisch, ein Loch durch die Reling und in den Rumpf zu sägen.
Natürlich durften die Anker auch nicht fehlen und wurden verzurrt und an Bord aufgehängt.
In der Zeit konnte ich dann auch schonmal die ersten Taubündel basteln und fixieren. Die Vorrichtung dafür habe ich dann aus dem bekannten Eierkarton gebaut
Und weil ich gerade so schön in Fahrt war, habe ich dann mal vorsichtig mit dem Bugspriet angefangen.
Die Blöcke habe ich auch etwas eingefärbt und diesmal, glaube ich, auch recht vernünftig geknüpft. Die "dritte Hand" war dabei sehr hilfreich
Und nachdem der Bugspriet nun fertig war, musste ich dann wenigstens noch ein Tau takeln. Nur eins noch
Nein, danach war nun wirklich Schluss. Irgendwann muss ja nun auch mal gut sein
Sorry für die dunklen Bilder. Ich habe beim bauen gar nicht gemerkt, dass es draußen schon dunkel geworden ist ...
Morgen werde ich wohl den Bugspriet fertig takeln und, so gruselig wie das ist, dann geht es tatsächlich schon mit dem ersten Mast los ... jetzt ist die Zeit irgendwie doch ganz schön schnell verflogen ...
Nun aber mal eine gute Nacht

Es gibt ja den einen oder anderen Kollegen hier, der wahrscheinlich jetzt noch so 4-5 Stunden bauen wird
LG
Stephan