
Moin !
@ Rudi : Lederpolster war nicht geplant ,Auflösung kommt gleich.Aber merken werde ich mir das ,ist für ein späteres Projekt wissenswert.
@ Karlheinz :Eigentlich sollen die Aluleisten mit Alclad gemacht werden ,habe aber noch Bedenken wegen der Griffestigkeit

.Kann mir einer der Alclad-Profis
(HEIKO ,WO BIST DU ???????) hier vielleicht weiterhelfen ? Die Dinger müssten nach dem Lacken ja noch angefaßt und um die Nase gebogen werden...
@ Harald : Hej ,ein Dilldap , die sind ja genauso selten wie Protar-Liebhaber.

Schön ,daß Du dabei bist. Ural find` ich ja auch irgendwie grenzgenial ,frei nach dem Motto:
" Ich schraube ,also bin ich. "
..und nun gibt es ein Horrorfoto :

SO sah der Einmann-Torpedo letzten Sonntag aus ,nachdem die (gelungene) Lackierung fertig war und ein gewisser Dussel das Boot aus ca. 1,50m auf den Werkstatt-Betonboden fallengelassen hat . Der frische Lack ließ sich zum Glück noch rasch mit Bremsenreiniger abspülen.

. Hilft nix ,nochmaaaal....
... und das Wort "Aufschlagzünder " will ich nicht hören müssen....

Zwischeninfo : Das ist ein versteckter Lenkerschalter am Spritzling ,fällt kaum auf und ist sehr schnell weggeschnitten /geworfen.

Die Stoßdämpfer in Einzelteilen. Mein Tip : ein wenig kürzen ,sieht realistischer aus ,sonst steht die Guzzi wie eine Enduro da.

Der Zusammenbau der Gabel ist mit Vorsicht zu genießen , Anpassen und Probieren sind angesagt .Bis hier ist alles nur lose verschraubt.Die Gabelverkleidungen sind Rechts und Links nicht gleich ! (Sorry wg. der Fotoqualität )

Die untere Gabelbrücke Stück für Stück abschleifen ,bis die oberen Gabelverkleidungen parallel zueinander stehen .

An der Rückseite der Gabelverkleidungen bringe ich Markierungen an ; hier wird der Lack abgeschliffen um eine Klebefläche zu schaffen .

Wenn alles soweit gerade ist,sollte der Scheinwerfertopf bereits leicht verschraubt werden ,um auch diesen in Linie mit den restlichen Gabelteilen zu bringen.
Erst jetzt verklebe ich die untere Gabelbrücke mit den Gabelverkleidungen.Diese Vorgehen bedeutet zwar Nacharbeiten wg. der Klebestellen ,aber eine schiefe Gabel finde ich wesentlich schlimmer.

Horrorfilme gibt`s doch mit Happy-End ,auch wenn bei genauem Hinsehen die Mitte des Bootes leicht wellig ist. Tja ,ist halt ein Unfallschaden...
Grüße ,Burkhard