Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Andi, dann lass ich mich mal überraschen.
Hatte mal einen VW Käfer von Airfix das war auch ein älteres Modell aber für meine Zwecke hats gereicht.
Habe eine San Käfer gebaut leider habe ich keine Bilder mehr da mal mein PC abgekackt ist

und ich die Bilder nicht extra gespeichert hatte.
Gruß Wolle
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke
Hallo Wolle,
die Form des Airfix-Käfers ist zwar um einiges älter als die von Revell, der Airfix hatte aber wenigstens stimmige Proportionen und vorbildgerechte Details. Außerdem war der Airfix im Gegensatz zum Revell ein ernst zu nehmender Gluekit.
Sowas wie z.B. korrekte Felgen findest Du beim Revell-Käfer zumindest in der Originalauflage vergebens. Der hatte irgendwelche Pseudo-Alubreitfelgen drauf. Die alten Revell Snapkits ordne ich eher in die Kategorie Anfängerbausätze mit Spielzeugcharakter ein. Auch wenn das vielleicht ein wenig zu hart geurteilt ist.
An deiner Stelle würde ich mit dem Kauf abwarten, bis es die ersten Bausatzvorstellungen oder Bauberichte im Netz sind. Dann weißt Du wenigstens etwas genauer worauf Du dich einlässt.
Gruß, Andi
Den Airfix-Käfer habe ich auch irgendwann aufgegeben, der hatte für meinen Geschmack ein paar Unstimmigkeiten zu viel. Das alte Revell-Modell kenne ich nicht, wäre aber mal interessant. Der Haken an der Sache: Modelle in so absurden Maßstäben kaufen wieder nur die absoluten Käfer-Sammler, die finden natürlich gleich jede Macke.