Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 350

Realname: Norbert Burgardt

Wohnort: 59557 Lippstadt

  • Nachricht senden

61

Montag, 21. September 2015, 17:39

Hallo Flo :wink: ; sieht toll aus. Bremsleitungen zu dick :?: , vielleicht, aber nicht schlimm

Gruß Norbert

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

62

Montag, 21. September 2015, 19:48

Hallo Michael, Daniel und Norbert :wink:

danke für den Zuspruch :prost:

Jetzt geht's dann an die erste Schicht Glanzlack... mal sehen ob ich heut noch was mach... :schlaf:

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

63

Dienstag, 22. September 2015, 10:34

Hallo Florian,
freut mich, dass alles so gut bei dir vorran geht :)

Bin zugegener maßen echt ein wenig am neiden! :D
Ich hätte mal eine Fragen zu deiner Glanzlackschicht, die du jetzt auftragen möchtest:

Machst du die erste Schicht wegen den Decals, die jetzt eigentlich kommen müssten?
Nimmst du glänzenden Klarlack, weil die Oberläche glatter ist, als bei einem matten Lack?
Bereitest du die Stellen, wo Declas angebracht werden noch irgendwie vor?

Und die letzte Frage: :P
Wie geht es anschließend weiter?

So, jetzt habe ich dir aber erst mal genug Löcher in den Bauch gefragt!

Viele Grüße :wink:
Daniel

64

Dienstag, 22. September 2015, 12:29

Hübsches Teil!
Mal zum Draht für Bremsleitungen: wenn man z.B. etwas elektronisches kauft, sind Kabel ja immer mit so flachen, mit Plastik umhüllten, Drähten zusammengehalten. Die Plastikumhüllung kann man ganz leicht abziehen oder auch abbrennen. Danach hat man einen sehr biegsamen Draht, den man auch an den Stellen, wo er gedrillt war, mühelos glatt machen kann.
Werner

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 22. September 2015, 19:30

Hallo Werner und Daniel :wink:

danke, ich hoffe wenn die Mühle fertig ist wird sie noch hübscher :D

Danke für den Tipp, da wär ich auch nicht drauf gekommen :hand:

@ Daniel:

Jep, ich mach den Fußbodenglänzer wegen der Decals drauf um ein silbern zu vermeiden. Ich nehm da so Zeug womit Du eigentlich Laminat zum glänzen bringst.
Bei der Me geh ich jetzt zweimal drüber, die darf richtig speckig aussehen :)
Dann kommen die Decals drauf und dann noch mal zwei Runden Glänzer :)

Für Decals nehm ich Decalsoft von unseren Freunden aus Bünde sowie lauwarmes Essigwasser zum auftragen

Nach den Decals und der abschließenden Glanzschicht mach ich mein washing aus Pastellkreide und dann zum Schluss Mattlack auf Wasserbasis :thumbsup:

Hab aber auch schon andere Methoden hier im Forum gelesen - ich fahr so aber am Besten. Ich denk da musst Du viel ausprobieren ;)

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

66

Dienstag, 22. September 2015, 20:16

Hallo Flo,

danke für den heißen Tip.

Hatte grundsätzlich mal davon gehört, was man alles verwenden kann, aber bisher noch nicht wie man das Schritt für Schritt anwendet! :D

Den Draht, den Nobbel meint, findest du auch schon mal als Bindedraht für Blumen.
Vielleicht kannst du ja so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!? :D

Viele Grüße :wink:
Daniel

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

67

Freitag, 25. September 2015, 16:27

Hallo Daniel :wink:

hab mir einen kleinen Leitz-Ordner in meiner Bastelstube angelegt, da kommen alle Tipps und Tricks rein (falls der PC mal abschmiert und alles weg ist...) :)

Muss ja für meine 109 auch noch die Antennenverspannung hinkriegen, weiß ich auch noch nicht was ich nehmen soll - evtl. zieh ich mir selber was aus alten Resten... :nixweis:

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

68

Freitag, 25. September 2015, 21:04

Hallo Flo,

meine Antennenverspannungen habe ich bisher immer mit schwarzem Nähgarn und Sekundenkleber modelliert.
Gezogen habe ich mir bisher auch noch nichts..

Viele Grüße :wink:
Daniel

Beiträge: 165

Realname: Pascal

Wohnort: Rennstadt Hockenheim

  • Nachricht senden

69

Freitag, 25. September 2015, 23:01

Also ich habs auch schon mit Garn versucht, gezogen auch. Möchte es aber mal mit Draht versuchen, vllt auch als Tipp an dich Flo falls du was neues versuchen willst :P
Hab da an das Fitzelzeug aus den Ladekabeln gedacht :D falls du ein rumliegen hast!

MfG Pascal
"Ein Mann der sein Wort nicht hält, ... das isn Kackvogel." - Tony Montana (Scarface 1983)

“Between your faith and my Glock nine millimeter, I’ll take the Glock.” - Arnold Schwarzenegger (End of Days 1999)

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

70

Samstag, 26. September 2015, 09:28

Morgen Ihr zwei :kaffee:

ich hatte bisher auch immer Nähfaden oder ähnliches...
Drahtreste hab ich genug daheim, mal sehen was sich da zusammenschustern lässt :lol:

Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

71

Samstag, 26. September 2015, 10:32

Ich hab auch ne Menge herumprobiert. Bei Nähfaden sieht man immer die Struktur, Draht ist immer irgendwie verbogen.
Ganz dünne Plastikfäden (Anglerschur oder beim Bastelbedarf für Schmucksachen) geht, ist aber oft nicht leicht zu färben.
Am Ende bin ich immer wieder zum Selberziehen aus Gussästen zurückgekommen, jede gewünschte Stärke ist möglich, lässt sich gut verkleben, kost nix und muss nicht lang bestellt werden.

Viele Grüße,

Uwe

72

Samstag, 26. September 2015, 13:06

:wink: Hallo,

ich habe als Meterial für Antennen oder Verspannungen für Doppeldecker sehr gute Erfahrungen mit Elasthan-Faden gemacht. Da Kunstfaser hat er definitiv keine Fusseln. Und den Namen trägt er nicht ohne Grund - er lässt sich vorzüglich spannen. Mindestens auf die fünffache Länge, aber dieses Extrem braucht man wohl eher selten. ;) Bißchen ziehen reicht völlig aus. Nie mehr durchhängende Antennen! Zum Kleben einfach Sekundenkleber nehmen und wenn die Farbe nicht gefällt - Edding drüber. Wobei es den Faden selbst auch in verschiedenen Farben gibt.

Also, falls Eure Liebste wieder im Kurzwarenladen ist, um Ersatz für Euren gerade abgerissenen Hemdknopf zu besorgen, lasst Euch den Faden mitbringen! :)
Liebe Grüße von nochsonBastler.

"Das erinnert mich an den Mann, der sich splitternackt auszog und in einen Kaktus sprang."
"Warum hat er das getan?"
"Er hielt das damals für eine blendende Idee!"

("Die glorreichen Sieben", Mirisch/Alpha, 1960)

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 27. September 2015, 10:19

...ich habe als Meterial für Antennen oder Verspannungen für Doppeldecker sehr gute Erfahrungen mit Elasthan-Faden gemacht. Da Kunstfaser hat er definitiv keine Fusseln. Und den Namen trägt er nicht ohne Grund - er lässt sich vorzüglich spannen...


Hallo Dirk,

damit hab ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, entweder nehme ich den Faden oder versuche selber was zu ziehen... :ok:

Bevor es aber so weit kommt muss ich erst die Schäden des ersten Flugversuchs der 109 reparieren... :bang:
Im Cockpit ist auch irgend ein Teil lose, da raschelt es so schön wenn man die Mühle schüttelt :heul:



„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

74

Sonntag, 27. September 2015, 11:38

Hallo Flo,
wie ist das denn passiert?
Haben sich die Teile gelöst, oder ist der Flieger runter gefallen?

Viele Grüße :wink:
Daniel

75

Sonntag, 27. September 2015, 11:58

Autsch!
Aber sowas passiert. Ich hab Kinder und Katzen, auf die ich die Schuld schieben kann :D

Nur nicht aufgeben, ist alles reparrierbar.

Viele Grüße,

Uwe

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

76

Sonntag, 27. September 2015, 13:34

..und wenn nicht kannst immer noch n Crash-Dio machen :pfeif: ;) :five:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 27. September 2015, 19:41

Servus Daniel, Uwe und Roland :wink:

ich hätte Kinder und Frau auf die ich´s schieben könnte :idee:
War leider meine Schuld... :bang: - egal, alle Teile sind wieder dran :D

Die Mühle hat gerade Ihre letzte Schicht Glanzlack erhalten, nächste Woche geht's dann an die Decals :)





Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 27. September 2015, 19:59

Heisst dann also es kommen seitlich keine Flecken auf die Maschine :whistling: ;) :five:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

79

Montag, 28. September 2015, 07:40

Ist schon recht so für eine Emil am Kanal.
Die Sommersprossen kamen später auf, ich glaube erst mit den Friedrich Modellen.

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

80

Montag, 28. September 2015, 19:55

Hallo Roland :wink:

wie Uwe schon geschrieben hat, kamen die "Sommersprossen" erst später :D

So soll die Mühle mal aussehen:



Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

81

Montag, 28. September 2015, 22:13

8o na dann.... :thumbsup: :five:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

82

Dienstag, 29. September 2015, 10:09

Sehr geil!
Du schaffst das :ok:

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 30. September 2015, 19:55

...Du schaffst das :ok:....


Das hoffe ich :lol:
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 350

Realname: Norbert Burgardt

Wohnort: 59557 Lippstadt

  • Nachricht senden

84

Samstag, 3. Oktober 2015, 10:48

Hallo Flo :wink: Sieht sehr gut aus deine ME. :ok: Ja leider passiert sowas mal schnell ;(

Gruß Norbert

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

85

Samstag, 3. Oktober 2015, 13:17

Kleines Update - die Decals sind drauf ;(

Leider hat die Qualität der Decals im Laufe der Zeit nicht zugenommen, einige sind gerissen, ich hoffe ich hab´s einigermaßen hinbekommen... :pfeif:
Teilweise musste ich + 5 Minuten einweichen, naja...

Die dürfen jetzt erst mal schön trocknen, dann kommt das washing und die letzten beiden Schichten Glanz- und Mattlack.





Viele Grüße
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

86

Samstag, 3. Oktober 2015, 15:31

Sieht klasse aus. Mit Washing und Glanzlack wird das ein Schmuckstückchen.
Aber wo sind die Einschusslöcher von meiner Spit?

PS: Liegts an der Perspektive oder ist das untere Propellerblatt etwas nach hinten verbogen?


Viele Grüße,

Uwe

Beiträge: 3 614

Realname: Hans Juergen

Wohnort: Bitburg

  • Nachricht senden

87

Samstag, 3. Oktober 2015, 22:40

Hi ,

sieht gut aus :ok: , das Pfeil - Decal würd ich noch etwas mit Weichmacher behandeln, das liegt anscheinend nicht richtig an ;)
Fertig:RC U-Boot der Gato Klasse 1/72 - Sea Tiger
Fertig:RC: DH 2 Airco von MICROACES 1/24 mit Flugvideo
Fertig:RC:
HMY Britannia 1893

Beiträge: 350

Realname: Norbert Burgardt

Wohnort: 59557 Lippstadt

  • Nachricht senden

88

Sonntag, 4. Oktober 2015, 12:06

Hallo Flo :wink: sieht super aus Deine ME trotz meiner anfänglichen Bemerkung wegen der Farben :respekt: Bin gespannt auf das Washing :roll:
Gruß Norbert

  • »SeppGorgonzola« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 130

Realname: Flo

Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm

  • Nachricht senden

89

Sonntag, 4. Oktober 2015, 12:36

Hallo Norbert :wink:

soeben erledigt, muss nur noch ein bisschen anziehen :D



@ Uwe:
Danke, freut mich das Dir die Mühle gefällt :) , aber Einschusslöcher bekomm ich noch nicht hin... :(
Das lag tatsächlich an der Perspektive, das Blatt ist fest. Dachte auch erst bei dem Chrash hätte ich das übersehen, aber Danke für die Nachfrage ;)

@ Hans Jürgen:
Danke, schöne das Dir die 109 auch gefällt :hand:
Das Decal liegt eigentlich gut an, liegt wohl am silbern und an der Kameraeinstellung :rolleyes:

Viele Grüße und einen schönen Sonntag :wink:
Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

90

Sonntag, 4. Oktober 2015, 18:30

Hallo Flo,

ich kann mich nur anschließen, supergeiles Flugzeug, deine Messerschmitt!!! :respekt:

Viele Grüße :wink:
Daniel

Ähnliche Themen

Werbung