Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 802

Realname: Daniel

Wohnort: Schleiden (Eifel)

  • Nachricht senden

61

Montag, 28. September 2015, 09:39

Da kann ich mich nur anschließen!! :)

62

Mittwoch, 30. September 2015, 20:15

Danke.

Heute gibt´s mal ein Miniupdate.

Die Ketten habe ich brüniert und zur Standprobe aufgezogen umd das Fahrzeug in das Gelände einzupassen. Fertig ist da aber noch nix.



Hier mal die Grasbepflanzung aus verschiedenen Materialien, aber auch nich nicht final:


63

Sonntag, 4. Oktober 2015, 17:42

Das Wochenende war ich mal wieder im Alterungsfieber und ihr wisst ja wie das ist, wenn man einmal drüber ist will man´s auch wissen und vergisst BIlder zu machen. Momentaner Stand:











Noch nicht ganz fertig aber fast. auf zu große Alterung durch viele Lackabpaltzer oder ähnliches hab ich verzichtet, da die Fahrzeuge doch ziemlich neu waren. Aber Dreck gab es sicher in Hülle und Fülle.

64

Sonntag, 4. Oktober 2015, 23:46

Eieiei, mal wieder eine Tarnung, wegen der ich wahrscheinlich nie einen (späten) Wehrmachtspanzer bauen werde. Dieses "Netz" wäre mir, stand jetzt, ein wenig zu heftig. Umso schöner, jemanden dabei zu beobachten, der das kann.
Auch sehr schöne Alterung bisher. Der Staub auf den Kettenblechen erfolgt mit Airbrush und stark verdünnten Farben?
Lernen durch Mißerfolg!

Mein Erstling in der Galerie: F4U-1A

65

Montag, 5. Oktober 2015, 15:41

Danke. Ja genau der Dreck ist Farbe mit der Airbrush aufgebracht.

66

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 09:20

Ich brauch mal euren Rat. Ich bin gerade am gestalten der Wiese. Aber es sieht irgendwie nicht aus wie Wiese. Eher wie, da mal ein Pflänzchen und dort mal ne Blume... Aber ich weiß nicht wie ich es anders machen soll. Habt ihr ne Idee?







Welche Farbe hatten eigentlich die Fässer der Wehrmacht um diese Zeit?

67

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 14:48

Hallo Martin

Die Wiese gefällt mir persönlich eigentlich sehr gut.
Aber wenn du so kritisch fragst wäre das einzige was mich stören würde bzw. einfach nur ins Auge fällt diese Pflanzenreihe rechts neben den Fässern.
Irgendwie sticht das so ein bisschen ins Auge sieht ein wenig so aus als hätte sie jemand da so grade nebeneinander gepflanzt.
Wenn du die ein wenig verteilen würdest sähe es wahrscheinlich etwas natürlicher aus.
Aber das ist jetzt schon sehr penibel kritisiert.

Zu den Fässern:
Diese waren meines Wissens nach hellgrau zumindestens wenn es Kraftstofffässer sind.

Gruß Dennis

Beiträge: 165

Realname: Pascal

Wohnort: Rennstadt Hockenheim

  • Nachricht senden

68

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 19:07

Also bzgl der Wiese kann ich mich Dennis nur anschließen. Vllt noch ein paar Blumen etc grob verteilen dann passt das. Sieht stark aus bisher!

MfG Pascal
"Ein Mann der sein Wort nicht hält, ... das isn Kackvogel." - Tony Montana (Scarface 1983)

“Between your faith and my Glock nine millimeter, I’ll take the Glock.” - Arnold Schwarzenegger (End of Days 1999)

Beiträge: 261

Realname: Peter

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

69

Mittwoch, 7. Oktober 2015, 20:16

Ich finde die Wiese sieht wild aus, also so wie sie eigentlich sein sollte, in der Realität würde doch dort niemand einen perfekten rasen pflanzen :lol: . Mir gefällts! :ok:

71

Sonntag, 11. Oktober 2015, 19:51

Ich finde ein abgesprengter und verbrannter Turm von nem T34 würde sich da noch gut machen...so vorne rechts drapiert. Oder ein paar verrostete Kettenteile oder sowas. Nur als Vorschlag.
Ansonsten bin ich schon beeindruckt von Deinem Werk. Sehr schön geworden bislang.
Ob groß oder klein, ob arm oder reich. Vor einem Lauf sind alle gleich :pinch:
Ich unterstütze die Sammelaktion zugunsten der Familie von Markus Haar (Forumsname: Markus Vondy).

Klick diesen Link: https://gofund.me/5b139131

72

Dienstag, 13. Oktober 2015, 18:56

Nee, ein Panzerturm würde den Rahmen des Dios Sprengen. Aber trotzdem ne Gute Idee für eines meiner nächsten Projekte.

73

Samstag, 17. Oktober 2015, 19:30

Bilder des fertigen Fahrzeugs gibt es morgen in der Galerie.

Werbung