Sie sind nicht angemeldet.

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

61

Sonntag, 8. März 2015, 15:29

Soo, nach ein paar Tagen Ruhe, habe ich nun erstmal soweit die Vorderradaufhängung auf beiden Seiten zusammen gebaut..
Die Schritte waren wie bei dem vorigen Beitrag schon, nur eben doppelt und Seitenverkehrt :D

Zuerst habe ich mir hier Mal die 4 Bremsscheiben aus der Ausgabe 12 rausgesucht (voll Metall, dem Gewicht nacht) :)

Anschließend die vormontierten Teile aus Ausgabe 8



und abschließend alles zusammengebaut

und vorne auch noch die Bremsscheibe auf beiden Seiten aufgesetzt :ok:


Als nächstes gehts bei dem guten Wetter jetzt mit den restlichen Carbonarbeiten und Lackarbeiten weiter.. :thumbup:
es muss ja noch die rechte Seite des Unterbodens carbonisiert werden, genau wie ein paar Teile des Cockpits und dann kann an der frischen, warmen Luft weiter lackiert werden, wenn auf dem Grill nebenher die Steaks bruzeln :sabber:
Wenn das alles passiert ist, wird die Vorderradaufhängung nochmal komplett an den Body angepasst (auseinander geschraubt, final verklebt und mit Lack wie auch Carbon bearbeitet)
und es kann mit neuen Schritten weiter gearbeitet werden :ok:
Einen schönen Sonntag euch allen und genießt das Wetter, Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

62

Dienstag, 24. März 2015, 19:53

Nachdem nun vor kurzem die Ersatzteile ankamen :wink:
(ging um den Sitz der total verformt war und die Abstandhalter der Felgen, die sonst gar nicht gut in den Reifen sitzen.. danke dafür an Imre/den irren Statler und seine Connections :five: )


und auch der Osterurlaub vor der Tür steht, habe ich Mal wieder etwas weitermachen können..
zwar nur Kleinzeugs, aber besser als nichts :D
Es kam nun die Ausgabe 41 :ok:
Dabei ging hier um ein paar Teile für die hintere Aufhängung/die Federung

Hier wurden einfach die Teile nach Anleitung zusammengeklebt/geschraubt..

und gerade bei diesen Halterungen hab ich alles blank geschmirgelt, da deutliche Grate zu sehen waren..
das wird noch weiter gemacht, wie auch bei den folgenden Teilen und abschließend in nem Metallic-Silberton lackiert :wink:

Anschließend kam Ausgabe 43.. dabei fast das gleiche Spiel :D

Zuerst Mal das Grundgerüst zusammengeschraubt aus Plastikteilen, Metallröhrchen mit Gewinde und Schrauben

Dann kamen noch diese Halterungen drauf, die sich passend in den ganzen Apparat fügen, da jedes Teil ne kleine Nut hat womit das eine Teil ins andere greift.. vorbildlich :ok:

Zum Abschluss kamen noch die Endstücke drauf die auch ineinander greifen und abschließend mit ner Schraube zusammengebaut werden..
So sehen dann die Teile fürs Erste aus..

Wie gesagt werden die Teile noch bestmöglich entgratet, lackiert und verklebt und dann bis die Teile gebraucht werden in nem Blisterpack gelagert werden :wink:
Jetzt hab ich auch wieder Lust und Zeit zu carbonisieren.. ich denke damit gehts weiter die nächsten Tage :D
mfg Tom
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

autopeter

unregistriert

63

Dienstag, 24. März 2015, 20:33

Hi Tom,
obwohl solche Formelrenner gar nicht mein Ding sind muß ich sagen das mir dein Projekt sehr gut gefällt. Schöne Carbonarbeiten und sauber gebaut!
Bleibe weiterhin stiller Mitleser.
LG
Peter

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 25. März 2015, 07:02

Danke Peter, freut mich das du auch dabei ist :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

65

Montag, 6. April 2015, 16:53

Soo, in kleinen Schritten geht es weiter... ich habe nachdem ja die Abstandhalter der Felgen/Reifen ankamen, nun alle Reifen bearbeitet :wink:
Ausgangssituation war folgende...

Hier hatte ich zwar schon beide Vorderreifen bearbeitet, aber leider war der Klebstoff dafür zu lasch, wie man bei der ersten Felge sieht
(kein Abstandhalter auf der Felge) :bang:
Also flott die 4 Abstandhalter ausgepackt (yuhu, nun waren es endlich 4 und nicht wie am anfang nur 3 :tanz: )


Dafür wurden die Abstandhalter erstmal ausgeschnitten (die 4 lange Stege abgeschnitten) und innen mit ordentlich Pattex Sekundenkleber geträufelt und auf die Felgen geklebt (dafür blieben die kleinen Abstandsnippel erhalten, welche am Felgenkranz oben genau angelegt werden mussten, wodurch oben und unten der gleiche Abstand entstand... sobald alles trocken ist muss man dann nur noch die Nippel abschneiden und die Reifen final aufziehen :ok: )

Und dann natürlich die Reifen auch aufgezogen (bis auf den letzten, der war noch nicht ganz trocken) :D


Nun noch eine Frage an die Experten... bei den letzten Reifen war noch ein kleines Plastikpak mit Silikonöl und ne blaue Plastiktüte drin... laut Anleitung sollte man alle 4 Reifen ordentlich mit dem Silikonöl einreiben, fast schon "drin baden lassen" und anschließend ne Weile in den Plastikbak lagern/trocknen lassen... sollte dies dafür dienen das die Reifen geschmeidig bleiben usw. oder ist dieser Schritt nicht nötig ?( :wink:
Bis die Tage, jetzt dürfte es wieder flotter weitergehen.. sowohl hier, wie auch bei den anderen Bauberichten von mir, frohe Ostern, Tom :wink:
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Beiträge: 218

Realname: Frank

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 9. April 2015, 12:17

Hi Tom,
ich habe mir Deinen BB durchgelesen. Ich finde klasse was Du da machst. :ok:
Damit meine ich sowohl den Bau des Modells, als auch den BB selbst.

Obwohl Dein Modell nicht ganz der von mir bevorzugten Ära entspricht, muss ich (bein Betrachten der Reifen) wahrscheinlich neidvoll zugestehen, dass das von Dir gebaute Original wahrscheinlich, wenn auch nur geringfügig :pfeif: , schneller beschleunigt als meins. Liegt aber vermutlich nur am (meiner Meinung nach überflüssigen :rolleyes: ) vierten Rad.

Weiter so, und viele Grüße von einem der "ein Rad ab hat".
Frank
Grundlegende Konstruktionslehre gemäß Murphy / Bloch:
Mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt!

  • »Bayria89« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

67

Donnerstag, 9. April 2015, 13:27

Danke für deine netten Worte und das Lob :five:
Ja ich denke, ein paar Km/h bringt der McLaren schon mehr auf die Straße.. was ein Rad mehr schon alles ausmacht.. stell dir vor was dann mit 8Reifen gehen müsste :cracy: :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

Ähnliche Themen

Werbung