Moin moin.
Es geht etwas schleppend voran. Ich arbeite zurzeit an den Kanonen.
Original ist vorgesehen die grauenFlächen auszuschneiden und eng aufzurollen. Unabhängig davon, dass der Karton recht spröde ist und sich beim engen Aufrollen trennt, ist es sehr schwer eine konische Form zu erreichen. Ich bin daher den Weg gegangen Teile mit einer Breite dem Umfang nach auszuschneiden und Röhrchen zu formen. Die Stöße verklebe ich stumpf. Als Vorlage diente mir dabei eine Zeichnung aus dem Buch "Anatomy of the Ship: Bellona".
Dann schließe ich die Enden mit Kartonscheiben und baue das hintere Ende mit weiteren Scheiben dicker auf. Für den Knauf und die Achsen der Rohrwiegen habe ich allerdings noch keine Ideen. Zum Schluss werden noch Ringe aufgeklebt und eine Mündungsöffnung gebohrt. Zu diesem Zweck habe ich den Karton mittels Sekundenkleber versteift.
Den Streifen an der Mündung habe ich breiter gewählt. Die gleiche Breite werde ich wohl auch bei dem Streifen am hinteren Ende verwenden. Der dünne Streifen ist mir zu dünn. Für Anregungen bezüglich der Kanonen bin ich übrigens dankbar. Wenn das Ergebnis nach Anstrich annehmbar ausfällt, muss ich das Ganze nur noch 29 Mal wieder holen, plus ein paar Drehbassen. Was für ein Glück, dass ich mich nicht an einem 74er probiere.