Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »gullidriver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

61

Mittwoch, 26. August 2015, 21:19

Aber er is ja noch nicht fertig ,

was def. nicht kommt sind die staplerlöcher ...

Ich bin nur am überlegen , wie ich das mit der plane mache ... als rollplane oder wie bei den normalen "offenen" seecontaineren ???

und viel interessanter wäre dann aus was was mache ich die plane ?????

grüße nico

62

Donnerstag, 27. August 2015, 02:27

Moin Nico

Ich würde keine Rollplane spendieren, nur 'ne Normale. Da so 'ne Box Weltweit unterwegs ist und die Plane mit Sicherheit auch mal wie die Box selber mal beschädigt wird ist eine Reparatur oder ein Ersatz einer "Normalen" Plane preiswerter als wie bei einer Rollplane. Wie üblich war ja keiner Schuld, da sagt der eine "War schon als die Box geliefert wurde", und bei der letzten Lade-/Entlade-Stelle sagt man "Bei uns war die noch in Ordnung" :S . Ich war es natürlich auch nicht, denn ich habe beruflich gar nichts mit Containern zu tun :D .

Nico, als Planenmaterial soll sich so ein Regencape eignen, habe ich irgendwo gelesen. Farblich sollte das Cape schon zum Design passen, denn eine Lackierung der Plane ist ja nicht Notwendig um die "Planenstruktur" zu erhalten.

Grüße, Bernd

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung