Danke Euch beiden

. Ich denke, das ich es mit den Polstern so belasse und sollte mal wieder so'ne Arbeit anstehen, das ich weitere Versuche mit anderem Material mache. Schrumpfschlauch, Moosgummi oder so...
Weiter gehts mit dem General...
Irgendwo, quasi letztens hab ich geschrieben, das der Bausatz noch genug Nettigkeiten bereit hält, die zu ändern sind. Ja, hat er. Genug.
Mit vollem Elan hab ich "damals"

das Amaturenbrett fertig gestellt.
Fertig...dachte ich...hätte ich mal nicht so genau hingeschaut...als ich mir als nächstes Bauteil das Lenkrad genauer anschaute...
Die Lenksäule steht im Charger weiter links, als es mpc wieder gegeben hat. Man schaue...

...und staune, wo sie hier ist:

So'n Kack. Also gut, wenn schon, denn schon.
So hab ich das Funkgerät wieder weg gerupft und das Loch mit Giesastresten verschlossen:

Dabei viel mir gleich noch was auf

o.k...auch weg mit den zwei Schaltern.
Ich habe dann ein neues Loch für die Lenksäule und das Zündschloß gebohrt...

...und mit meinem ganzen Können gespachtelt

. Schleifen und gut
Da mir nun die Lenksäule abgeht, habe ich aus Rohr und Rundmaterial die neue gebastelt:

An den Platz gebracht und angemalt. Im Nachhinein betrachtet beim tippen dieser Zeilen bin ich ein wenig zuuu weit links gelandet
Funkgerät wieder ran gemacht...

...nahm ich mir das Lenkrad vor:

Da ich nicht mächtig bin, eines selber zu bauen und da kläglich mit meine Versuchen versagt habe

, kramte ich ein wenig und fand eines, mit dem ich leben kann:

Hupenknopf verschlossen, Farbe drauf...

...akzeptiere ich das voll und ganz. Gibt Punktabzug in der B-Note, aber das juckt mich in dem Fall nicht. Wen's stört, kann mir ja eins bauen

...und die Kabelbinder bei den Polstern auch mit dazu machen
Vollen mutes habe ich den kompletten Käfig eingebaut und wie es sein muß, zwei Dinge vergessen.
Das Erste...Türknopf haben sie keinen, weil durchs Fenster eingestiegen wird...das Löchlein davon aber trotzdem....

...war schnell mal gemacht:
Das Zweite waren die Armlehnen, die ich wieder fast vergessen hätte.
Da nehm ich ein Stück Giesast...

...Schleife auf zwei gegenüberliegenden Seiten ein wenig darauf herum...

...länge sie entsprechend ab und feile noch dran herum:

Phi mal Daumen! Nichts abgemessen, nur per Auge.
Sogleich mal ran gehalten...

...angemalt und letzlich angebracht:
Als letztes für Heute noch einen Blick auf die Mittelkonsole...

...solls das gewesen sein. Für diesmal.
Bis neulich in der Technik dann