Sie sind nicht angemeldet.

61

Mittwoch, 7. Mai 2014, 18:44

@ Carlo: WIE GEIL! Erste Sahne! Da kommt Neid auf!
@ Lukas: Ich würde sagen, der BB fürs Dio gehört hier mit rein - mal sehen, wie die Meinung der Anderen ist … ;-)

62

Mittwoch, 7. Mai 2014, 20:57

Hallo!

@All die Fertig sind! Hammer Eier von euch. Ich freu mich schon auf das Fertige Dio. Wo wir auch schon beim nächsten sind.

@Lukas Also ich würde sagen hier rein mit dem BB!!!!!

Mei EI hebt demnächst ab zu seinem neuen Stützpunkt. Wir treffen uns dann dort.

Gruß Peter

63

Mittwoch, 7. Mai 2014, 22:52

schicke F18 gefällt mir richtig gut.

Jo der Dio BB auch hier rein...

Gruß aus Berlin
Thomas

64

Donnerstag, 8. Mai 2014, 06:47

H(ei) :wink:

Freut mich, wenn die Hornet euch gefällt!

Jep, das Dio gehört auf jeden Fall in diesen BB :)

Grüsse
Carlo

66

Donnerstag, 8. Mai 2014, 11:27

Kleines bildloses zwischen Update:
Die Dio-Platte wurde begonnen, hat auch schon den ersten Rückschlag bekommen, durch zu kleines Zeichenequipment ist das Raster der Betonplatten nicht rechtwinklig, eigentlich wollte ich Euch davon (wenns rechtwinklig wäre) schon Fotos zeigen.
Die Eggforce One wurde begonnen zu decalieren, dies ist aber wegen der Form des Fliegers kläglich gescheitert (alles faltig). Momentan bin ich am abwägen ob ich das so lasse oder es lieber lackiere. Wobei ich es nicht mit einer schlechten Lackierung verhunzen möchte.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

67

Donnerstag, 8. Mai 2014, 12:32

ist aber wegen der Form des Fliegers kläglich gescheitert (alles faltig).


war bei meinem Flieger nicht anders, da half nur die chemische Keule in Form von Weichmacher, und dann mit nem Pinsel glattstreichen.

Gruß aus Berlin
thomas

68

Donnerstag, 8. Mai 2014, 17:26

Egg Force One

So liebe L(ei)densgenossen,
derzeitiger Zustand meiner Egg Force One:


Kann man da mit Decalweichmacher noch was retten?

@ Thomas:
Danke für den Tipp.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

69

Donnerstag, 8. Mai 2014, 17:45

Wettringen International Airport (WIA)

Hier die ersten Bilder der Dioplatte.
Das ganze ist als mit Betonplatten ausgelegte Fläche geplant, mit Lande/Startbahn und dem Parkplatz für die Flieger (wie heißt das? :huh: ), getrennt durch einen Streifen Wiese.
Die Betonplatten haben eine Größe von 5x5 cm. Um das ganze etwas Lebendiger zu machen wollte ich einige Platten mit Rissen und ausgebesserten Stellen versehen.





Größenvergleich mit meiner Egg Force



Jetzt bekommt Marco (el Maverick) ein Sonderrecht und darf sich für seinen Hubschrauber einen Platz aussuchen wo das "H" hin kommt.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

70

Donnerstag, 8. Mai 2014, 18:27

Kann man da mit Decalweichmacher noch was retten?


Ich weis nicht ob man da noch was retten kann, probieren geht über studieren würde ich sagen. Ich mache den Weichmacher immer auf die noch feuchten Decals drauf. Schlimmer machen geht ja fast gar nicht mehr.

Also ich würde versuchen die Decals noch mal an zu weichen (mit Wasser einpinseln) und dann Weichmacher drauf, einwirken lassen und dann mit dem Pinsel versuchen sie zu glätten. Wie sieht sie denn von links und unten aus?

Zur not musste halt lackieren, oder versuchen Ersatz Decals zu bekommen.

Gruß aus Berlin
Thomas

71

Donnerstag, 8. Mai 2014, 18:46

Links sind noch keine aufgebracht und die Unterseite ist Lackiert.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

72

Donnerstag, 8. Mai 2014, 19:13

Hallo Lukas,

super das Du Dich auch noch um die Base kümmerst! :respekt: :dafür:
Jetzt bekommt Marco (el Maverick) ein Sonderrecht und darf sich für seinen Hubschrauber einen Platz aussuchen wo das "H" hin kommt.

Ey :hey: wir haben 2 Helis dabei!
Das mit Deinen Decals ist echt ärgerlich. Wie schon erwähnt, versuchs erstmal mit Weichmacher und einem weichen Pinsel, notfalls wird halt lackiert. Du bekommst das schon hin!

Die fertigen Eier sehen Klasse aus!
Ich freu mich schon tierisch auf das Endergebnis dieses Projekts. Meine Hughes 300 ist auch endlich eingetrudelt und am WE geht's los.

beste Grüße
Christian


73

Donnerstag, 8. Mai 2014, 19:21

Wie, zwei Helis? Der zweite hat dieses Recht natürlich auch. Das sieht man mal, wie wenig bis hier durch sickert.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

74

Donnerstag, 8. Mai 2014, 19:42

Hi Lukas
Jaaa ich bin was besseres :tanz: ... nein doch nicht :heul:
Ich würde die beiden Helis irgendwo zwischen 5D und 10D...
Gruss, Marco
NO BALLS

NO GAME

75

Donnerstag, 8. Mai 2014, 21:54

Hallo ihr EIerköppe … :lol: :lol:

ich war auch nicht gänzlich untätig und habe mir eine Sonderlackierung überlegt.
Der Pilot ist angefangen und das Zubehör für meine Maschine zeig ich schon mal (allein, um den Druck auf mich zu erhöhen). :D

Meine Maschine wird die weltweit einzige SU-33 in Privatbesitz eines Likörliebhabers sein! :D


76

Donnerstag, 8. Mai 2014, 23:23

Wettringen International Airport (WIA)

Die Betonplattenstruktur ist nun in die Platte eingearbeitet.



Die orangenen Notizzettel stehen stellvertretend für die Heliplätze.

Hier mal ein paar Details


MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 508

Realname: Marco

Wohnort: Hauptwil TG Schweiz

  • Nachricht senden

78

Freitag, 9. Mai 2014, 20:31

n Abend...
Hab auch mal so einiges an Stnden an dem äusserst anspruchsvollem Bausatz verbracht... ...dies ist das vorläufige Resultat.

Und jetzt kommts...







...nein jetzt...




...aber jetzt...



...ok, jetzt...


ist der nicht süüüüsssss???
er ist noch nicht ganz fertig, ein par Details sind noch zu machen, aber ich konnte nicht wiederstehen und hab mal alles zusammengesteckt :love:
NO BALLS

NO GAME

79

Freitag, 9. Mai 2014, 21:12

Niedlich, sehr niedlich. Hat irgendwie was von Magnum p.i.

Die Platte hat ein Pre-Shading bekommen.


Stellenweise ist das leider schief gegangen, im Großen und Ganzen bin ich aber recht zufrieden damit. (War das erste mal, dass ich sowas mach)
Das ganze wurde draußen gemacht.
Während des Schattierens fing dann der Platzregen an. Gott sei Dank haben wir ein Carport.


MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

80

Freitag, 9. Mai 2014, 21:45

Hat irgendwie was von Magnum p.i.


Hatte er doch geschrieben das er ne Island Hopper Version baut ^^ das ist T.C. Hubschrauber aus Magnum...

sieht absolut top aus :ok: Hast du die Streifen Lackiert oder ist das'n Decal?

Gruß aus Berlin
Thomas

81

Freitag, 9. Mai 2014, 21:50

Zitat

Hatte er doch geschrieben das er ne Island Hopper Version baut ^^ das ist T.C. Hubschrauber aus Magnum...
Bin nicht so in dem Fachwissen zu der Serie, hab das Muster wieder erkannt, welches ich mal auf nem VW T3 gesehen hab, der im Hintergrund vom Darsteller stand.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

82

Freitag, 9. Mai 2014, 21:52

Bin nicht so in dem Fachwissen zu der Serie, hab das Muster wieder erkannt, welches ich mal auf nem VW T3 gesehen hab, der im Hintergrund vom Darsteller stand.


Jo das war T.C. s VW Bus aus der Serie ^^ Ich liebe diese Serie heute noch.

Ja Higgi Baby einfach geil...

Thomas

83

Freitag, 9. Mai 2014, 22:06

Nabend an alle "Ei"dgenossen
Wahnsinn was hier gezeigt wird :respekt:
@Carlo War nicht anders von Dir zu erwarten :ok: :ok:
@Knud Don"t trink and Fly ;) Bin saumässig gespannt auf deine Idee
@ Mr Kanister Dein Dio schaut bis jetzt Sensationell aus meinen Größten Respekt und Danke nochmal :hand:
@El Maverick Wenn Du jetzt deinen Pilot den "Porno Balken " verpasst dann bekommst den Titel "Ei"nzigartig :dafür: :dafür: :dafür:
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

84

Freitag, 9. Mai 2014, 23:45

Hallo zusammen,

ich habe heute die Hemdskrempel hochgeärmelt und mit der Hughes 300 (dreihundert) ^^ anfangen.



kommt sehr nahe an das Original :D



das heitech-Cockpit ist fertig und für zumindest etwas Sicherheit hat eine Ju 52 die 2 Beckengurte spendiert ( und sie sind verkehrt angeklebt :pinch: )





kann dann eigentlich schon hier eingebaut werden



Antriebseinheit und Tanks sind zusammengeklebt und verspachtelt




So, nun brauche ich Euren Rat:
Da die Kanzel komplett klar ist, würde man im inneren einen Teil der äußeren Grundierung sehen.
Vorschlag 1: als Grundierung die graue von Tamiya (oder einen schwarzen Lack ?) und es so belassen
Vorschlag 2: Kanzel innen lackieren, davor graut es mir ehrlich gesagt. Konvexe Formen sind schon besch.... zum abkleben, aber bei konkaven stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Mal schauen ob ich das mit Nescofilm hinbekomme.
Vorschlag 3: die Kanzel etwas abtönen, wie auf diesem Bild zu sehen .
Ich habe zwar kein Tamiya Smoke o.Ä. aber ich könnte Emsal Glänzer mit Druckertinte abtönen und die komplette Kanzel damit von innen lackieren.

Wie schon erwähnt befürchte ich, das man sonst zuviel von der Grundierung sehen würde.







achso...ich hätte noch einen Vorschlag für die Heliports :abhau:



beste Grüße
Christian

85

Samstag, 10. Mai 2014, 11:14

also ich würde die Kanzel so lackieren:

1- abkleben aussen
2. innenfarbe drauf
3. aussen farbe drauf
4. Klarlack drauf
5. demaskieren

Gruß aus Berlin
Thomas

86

Samstag, 10. Mai 2014, 12:22

Wow hier wird ja richtig Aufwand betrieben :ok: Tolle Sache.

@Christian
Ich würde auch nach dem Maskieren zuerst die Innenfarbe der Kanzel von außen lackieren, und dann den gewohnten Ablauf durchführen.

Freue mich auch schon riesig auf das fertige Dio mir den Eiern drauf :D

Grüsse
Carlo

P.s. Mein Ei hat die weite Reise in den Norden von Bayern angetreten. Hoffentlich kommt es auch ganz an. Ansonsten ist es ja bei Dr. Kawaschleifer in guter medizinischer Betreuung. :lol:

87

Samstag, 10. Mai 2014, 14:26

Hallo Gemeinde
@ Carlos ich werde mich Hüten an dein "Schweizer Kracher " Hand an zu legen :du:

Wenn ich sehe was ihr in der Kürze der zeit für Geniale teile raus haut komm ich mir fast schon albern mit meinen Zwergen Update vor :roll:
Nachdem das Schleifen und Grundieren endlich durch war wurden alle Teile zu erst mal in ein Freundliches Matt schwarz gejaucht , anschließend wurde der Rumpf in Alclad Dark Alu Lackiert .
Die fahrwerksteile wurden in Alclad Magnesium ,Edelstahl, lackiert und bekamen ein Dry Brush .
Die Kolbenstange wurde mit BMF belegt .
Die Krümmer wurden ebenfalls behandelt mit "Hitze"
















Das soll es gewesen sein für heute , morgen kommt ein wenig Farbe ins Spiel und der Rumpf bekommt seine Decals .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

88

Samstag, 10. Mai 2014, 15:42

Hallo Jörg,

das schaut schon extrem lecker aus! Bin auf die finale Ausführung gespannt …

89

Samstag, 10. Mai 2014, 19:45

Wettringen International Airport (WIA)

Ladies an Gentlemen,
voller Stolz präsentiert Ihnen die M.K.Bau Gemeinschaft mit beschränkter Haftung:
Einen großen Haufen alte Betonplatten.


Wir bitten um Verzeihung für die weißen Flächen, das Texturverzeichnis mit dem Skin für die Wiese ist noch nicht fertig gerendert.

Mal ne andere Frage,
bei der Wiese, einfach ne flache (diese Grasmatte aus dem Modellbahnladen) oder mit kleinen Erhebungen (begraste Spachtelmasse)?
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

90

Sonntag, 11. Mai 2014, 10:13

Unsere "Japanese Goverment Air Transport" Boeing hat heute auch ihre erste Lackschicht erhalten. Allerdings haben wir uns nicht für Weiß als Grundfarbe entschieden, sondern für ein "Mild Seven" Blau.



Später wird noch eine zweite Schicht, sowie die abschließende Schicht mit Klarlack erfolgen. Der Rumpf und die vorderen Flügel werden Alu-Farben gespritzt.

Gruß Jürgen

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

Eggplane

Werbung