Moin liebe Modellbaugemeinde.
Ich bin durch - Hurra.
Nach Jahren das erste größere Kartonmodell fertigzustellen hat etwas befriedigendes. Sicher ist es nicht perfekt, aber für den Wiedereinstieg bin ich ganz zufrieden. Es wurde nicht ganz das was ich im Sinn hatte, trotzdem konnte ich einiges für mich Neues probieren. Ich gebe zu, dass ich ein paar Verbesserungen dieses doch sehr einfach gehaltenen Modells im Sinn hatte, auf die ich aber auf Grund aufkeimender Frustration und Unzufriedenheit lieber verzichtet habe. Andernfalls hätte es doch passieren Können, dass das Modell als Anzündehilfe im Kaminofen gelandet wäre. So habe ich meinen Anspruch dahingehend reduziert ein vorzeigbares Ergebnis zu erzielen. Ich glaube, das ist mir trotz einiger Schwächen gelungen. Vielleicht ergänze ich in Zukunft noch mal etwas, wie z.B. die Rettungsboote, oder es bekommt doch noch einen Platz in einem Dio, man kann nie wissen. Jetzt bleibt es so und ein Vitrinenplatz ist der Deutschland sicher.
Zum Schluss möchte ich mich noch für die zum Teil aufmunternden Kommentare bedanken. Die haben auch dazu beigetragen, dieses Projekt bis zum Ende durchzuziehen.

Allen anderen Danke für ihr Interesse, das den Klicks nach zu urteilen doch vorhanden war.
Nun aber zu den Abschlussbildern:
Eure Kommentare sind natürlich erwünscht.
Das nächste Projekt steht in den Startlöchern, d.h. eigentlich sind es mehrere. Zwischenzeitlich habe ich mit einem Plastikmodell begonnen, zu dem ich aber bur einen Galeriebericht anfertigen werde. Längerfristig angelegt ist dies:
Ich wollte mich immer schon mal an einem Fahrzeugmodell aus Karton versuchen. Der Vorteil bei diesem versprechen die wenigen gerundeten Flächen zu sein. Mal sehen, was es mit sich bringt.
Bis bald.