heute ging es an diverse überlegungen ran,
wie zum bsp, regler bsr oder
verschluss der decks....
zum regler, aus diesem Turnigy servo soll der Regler enstehen
dazu mussten laut ausmessen des Potis ein 680ohm und ein 3,9kohm wiederstand statt des potis angelötet werden
und im nächsten Bild an den gezeigten Kondensaor wird ein smd kondensator huckepack gelötet um den nullpunkt hinzubekommen.
dann ging es ans überlegen wie die decks am besten geschlossen werden können.
wie ihr hier seht steht der Rumpf nach oben etwas nach innen,
das wird immer schwer hier die decks ohne verwinden des rumpfes zu entnehmen oder zu stecken.
hier habe ich balsa verstärkungen vorgesehen, um den Rumpf etwas auseinanderzudrücken, sodass die decks trotzdem noch einigermassen stramm sitzen werden.
dazu werde ich zwischen den Auflagen 2mm ps anbringen um die decks da stabiler zu bekommen.
zum Achterdeck
dies wird eingeklebt, da dort mit dem meisten wasser zu rechnen ist und ich dieses schiff auchmal auf grösseren gewässern zum einsatz bringen werde.
der grosse Kasten(schleppwinde)
wird geöffnet hier kommen die schalter dann in den deckel, darunter liegt der ruderservo
im hinteren bereich habe ich mit kupferlackdraht einen möglichen schnitt angedeutet
hier könnte mit ps verstärkt werden und einen schraubbaren deckel anzubringen, der mit moos dichtung abgedichtet wird, um später an die ruder zu kommen.
Wie ich dann mit den anderen aufbauten des achterdecks umgehe muss ich dann spontan entscheiden wenn es soweit ist.
was meinen die Bonsai spezialisten zu diesem plan??