Vereinzelt sieht man schon Kollegen, die ihre Lowliner mit Megatrailer mit Radabdeckungen fahren. Eine Weile geht das schon -- und danach liegen die Radabdeckungen, oder was von ihnen übrig ist, dann immer schön fotogen auf der Standspur herum

Etwas häufiger sieht man Radabdeckungen auf der Ladefläche, so auch auf meiner. Was aber nervt, weshalb die meisten Kollegen ihre, wenn sie sie nicht eh schon zerstört, verloren oder irgendwo vergessen haben, am Heimatstandort in irgendeiner Hallenecke aufbewahren.
Beim Actros MP1..3 LH gibt es auch keine offensichtliche Methode, sie außen an der Zugmaschine anzubringen (außer halt über den Rädern). Beim L hab ich mal eine selbstgestrickte Halterung gesehen, um sie über der hinteren oberen Ecke der Kabine, also teils unterm Spoiler und teils hinter der Rückseite, anzubringen. Das
ginge beim LH vielleicht auch, der Lowliner hat ja den gleichen Spoiler, warum also auch nicht, aber das ist so weit oben ... viel zu kurze Arme!
Notfalls passen sie aber auch in einer Mülltüte aufs obere Bett. Gerade so eben. Man rennt sich ab und zu den Kopf an, aber es geht. Muß es auch, 96 Gitterboxen
und 2 Radabdeckungen passen halt nicht auf den Trailer.
Deine Baufortschritte sehen toll aus, Frank!

Ich bin mal gespannt, was Du da für eine Trailer-Idee hast. Meine wäre ja eine verstellbare Sattelplatte am Lowliner und dann ein normalhoher Auflieger drauf, sieht man ja auch ab und zu, und sieht richtig schön
schei skurril aus.

Achja, und vergiß nicht, die Gummistrapse der Radabdeckungen schwarz zu machen, siehe die Detailbilder bei mir im Fotoalbum, insbesondere
dieses , da erkennt man den Farbunterschied.
Liebe Grüße, Ermel.