Sehr berechtigte Fragen.
Erstens, ja, es wird ein RC-Modell
Zweitens: Es gibt auf fast jedem Schiff sichtbare Kanonen, und die müssen getakelt sein. Wie geplant ist das upper gun deck zum Ausbauen nach oben erstmal offen und da kommen 30 getakelte lange 12Pfünder rein. Aufs Achterdeck kommen 10 getakelte kurze 12Pfünder sowie 2 kurze aufs Vorderdeck. Die sollen absolut historisch korrekt sein.
Ja, unten sollen Einsteckkanonen sein, daran habe ich nichts geändert. Ich werde aber manche Teile einer "echten" Kanone simulieren. VIelleicht ein paar Schnüre spannen die von aussen wie Brocktaue wirken aber in echt nur von der Vorderwand zur Hinterwand gehen, mal sehen. Meine Takelversuchskabinet soll schliesslich auch zeigen wieviel man von aussen sieht damit ich es an den Steckkanonen simulieren kann, das ist doch nicht etwa abwegig, oder?
Bisher meinte ich mit Takelung immer nur die Kanonentakelung und die soll so korrekt wie möglich sein.
Generell habe ich vor das Modell so realistisch wie möglich zu machen. Ausnahmen mache ich nur da wo das RC es nicht anders zulässt. Die Takelung soll daher auch ziemlich nah am Original sein. Ich weiss aber schon dass ich manche Taue ändern muss. Ich will nichts vereinfachen damit es schneller geht, aber zb gehen die Halsen durchs obere Kanonendeck und wahrscheinlich muss ich sie dann durchs Mitteldeck gehen lassen weil das obere Deck ausgebaut ist und ich die von dort aus nicht steuern kann. Wie gesagt werde ich zumindest das stehende Gut so realistisch wie möglich nachbauen. ABer grundlegendes habe ich an dem Plan nicht verändert. Im Gegenteil, es verläuft alles wie von ANfang an geplant. Und dazu gehört auch dass der Bau lange dauert und ich versuche ins Detail zu gehen.
Dann habe ich Dich wohl gründlich Missverstanden oder Du hast Dich sehr Míssverständlich ausgedrückt.
Ich glaube mehr zweiteres. Ich will nicht auf die Konstruktöre von oben herabschauen. Ich weiss viel weniger als die und ich weiss es auch. Aber mich interessiert nunmal woher diese ganzen Information haben. Wo ich auch vorsichtig bin ist ja auch dass die Victory als 100Kanonenschiff anders als ein 98Kanonenschiff gebaut ist (100er wurden "besser" behandelt und waren bestimmt auch besser ausgerüstet) Dazu muss man sagen dass manche Vic-Kanonen nur Brocktaue haben und keine Seitentakeln ect. Ich möchte einfach genau wissen wie die Kanonen zum
Bleistift Beispel im Gefecht, auf Fahrt und beim Gangspill drehen an die Wand gebunden getakelt waren. Und ich leugne auch nicht dass meine Kanonen als einziges Vorbild die der Victory haben, nur gibt die zum Takeln nicht genug Vorgaben (Für den restendliche Bau reicht es, doch will ich alles wissen damit ich auch wirklich weiss dass ich nichts veressen habe).
lg
hms