ist es das nicht JETZT schon?
 
 Die Zweitbeplankung habe ich teilweise mit Ponal Express und Kontaktkleber angebracht, die Planken mit Kontaktkleber lassen sich so noch etwas korrigieren.Welchen Kleber benutzt ihr eigentlich für die zweite Bepflanzung.
Setzt du die auf die 2. Beplankung oder planst Du sie gleich einzubauen? Wie schlägt das der Bauplan vor?
 : die oberste Leiste am Bug hat diesen besagten Knick am oberen Abschluss, mach die nochmal oder schleif runter, das muss gleichmässiger in der Linie verlaufen....ach ja, ich klebe alles mit normalem Holzleim, einzig an kritischen Stellen an Bug und Heck wo grosse Spannung auf die Leisten kommen klebe ich zuerst mit Superkleber zur schnellen Fixierung, danach lasse ich aber immer noch Wasser-Leim-Gemisch 1:1 in die Fugen laufen, damit bekomme ich nochmal eine schöne Verstärkung der Klebung.die oberste Leiste am Bug hat diesen besagten Knick am oberen Abschluss
 schaut super aus, und der Verlauf ist echt schön geworden !!! Ich sehe Du arbeites mit 0,5-0,6 mm dicken Leisten, da geht Deine Technik noch. Bei meiner Fly arbeite ich mit 1mm Leisten, da denke ich scheiterst Du mir der Technik, da kannst Du nur noch durchgehende Leisten verwenden, da Du im Heck und Bugbereich nicht die Spannung in die kurzen Leisten aufbauen kannst, kannst ja mal bei meiner Fly rein schauen 
 .
 
 
 
								ei meiner Fly arbeite ich mit 1mm Leisten, da denke ich scheiterst Du mir der Technik, da kannst Du nur noch durchgehende Leisten verwenden, da Du im Heck und Bugbereich nicht die Spannung in die kurzen Leisten aufbauen kannst, kannst ja mal bei meiner Fly rein schauen
Wie hast Du denn die Butten überhaupt hinbekommen, sprich: angezeichnet, bzw., woran hast Du Dich dabei orientiert?
ich hatte das gleiche Problem bei meiner Eagle, und mir ist das gleiche passiert wie bei Dir. Ich hab dann folgende Lösung gemacht:
 wirst sehen, das klappt schon, pass nur auf beim Einschneiden, so schnell kannst Du gar nicht schauen wie Du durch die Leiste durch bist. Du könntest auch die Leiste in zwei Metallleisten die 2,5mm hoch sind einspannen, dann würde die Klinge nur bis zu diesen Leisten durch gehen ;-) (fällt mir so jetzt ein, mit dem Trik hätte ich mir auch viel leichter getan, ich hab doch paar Leisten aus versehen durchgeschnitten).wirst sehen, das klappt schon, pass nur auf beim Einschneiden, so schnell kannst Du gar nicht schauen wie Du durch die Leiste durch bist. Du könntest auch die Leiste in zwei Metallleisten die 2,5mm hoch sind einspannen, dann würde die Klinge nur bis zu diesen Leisten durch gehen ;-) (fällt mir so jetzt ein, mit dem Trik hätte ich mir auch viel leichter getan, ich hab doch paar Leisten aus versehen durchgeschnitten).
Melde Dich wie es Dir ergangen ist.
LG
Oliver
 
 
 
 Melde Dich wie es Dir ergangen ist.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH