Deshalb gibt es heute Bilder die ich euch nicht vorenthalten will.
Heute wurden die Räder montiert...
Reifenmarkierungen werden noch angebracht. Der Heckspoiler hat seine erste Passprobe hinter sich, Die Heckleuchten sind lackiert und eingeklebt, ebenso wie der Diffuser.
Der BMW mit Haube und Türen.
Das wird die nächste Baustelle....Motorraum voll stopfen...
...dazu wurden die Scheinwerfer verlängert und gespachtelt.
Die letzten Wochen war es etwas ruhig mit Modellbau, aber trotzdem gibt es heute einige Bilder, nichts Großes aber es reicht.
Die Türverkleidungen...
...und der Luftkanal für den Motor. 3 mal ist er auseinander gefallen, wenn er dann endlich mal gehalten hat, dann passte er nicht usw...
In den nächsten Tagen werde ich alles anschleifen und mit Karbondecals beziehen.
Die Leiste vor der Scheibe ist auch fertig.
Bei den Scheibenwischern habe ich mich für die Plastikmodelle entschieden, da die Ätzteile nichts mit dem Original zu tun haben. Sie sind viel zu dünn und filigran...
Die Einzelteile sehen am Modell dann so aus.
Das heck ist fertig, der Spoiler wird erst zum Schluss angeklebt.
Die geänderten Scheinwerfer sind eingebaut und die Front verklebt.
So sieht es momentan unter der haube aus...
...und so soll es später mal aussehen. Die restlichen Teile sind nur reingelegt denn sie müssen noch angepasst werden.
Zum Ende des Wochenendes wieder bisschen Bildmaterial.
Die 24 Std Version des Z4 verfügt über Luftöffnungen im Bereich der Radkästen.
Anfangs wollte ich versuchen es so einfach wie möglich zu machen, da die Haube schon fertig lackiert und mit Klarlack versiegelt war. Aber gestern griff ich dann doch zum Messer...
..danach wurden die einzelnen Öffnungen aus kleinen 0.25mm starken Plastik angebracht.
Danach wurde die haube angeschliffen und lackiert. Aber dabei ging etwas gründlich schief...
Die Oberfläche sah aus wie Mondlanschaft und war nach 2 Std immer noch halb flüssig...
Die Haube wurde also wieder entlackt, was ziemlich einfach war, da die nicht grifffeste Farbe sich mit Verdünnung herunter wischen lies.
Es wurden kurzerhand gleich noch einige Änderungen vorgenommen. Die Ecken wurden spitz gemacht und ein Spalt an der Baifahrerseite geschlossen (Damals passte alles aber nun war da ein Spalt von 0.5mm im Bereich Ende Motorhaube/Anfangtür).
Beim betrachten des original Bildes musste ich feststellen, das ich 8 statt 7 "Beatmungskiemen" eingebaut hatte, was wiederum Nacharbeit erforderte. Die hintere Öffnung wurde zu gespachtelt.
Nach langem Hin und Her ist die Haube endlich fast fertig lackiert.
Nun noch 3 Bilder der Türverkleidungen, die als nächstes mit den Decals bezogen werden.
Langsam nähert sich das Projekt Z4 dem Ende. Die Beifahrertür ist bis auf die Scheibe und Türschloss innen und aussen fertig.
Die Haube ist bis auf die Hood Pins fetrig. Das Decal mit der #19 war der Horror, ich weiß nicht wie Studio27 sich das vorgestellt hat...nach einer halben Stunde und 1 Ausbesserung war es geschafft..
Der Z4 darf bis zu seiner Fertigstellung schon mal das süsse Leben in der glassbox genießen...
Momentan ist die Fahrertür und die Scheiben dran...updates folgen.
Es ist fast vollbracht, der Z4 nähert sich der Ziellinie.
Deshalb wird nun das letze update in diesem BB gemacht...
Beifahrertür ist komplett fertig, an der Fahrertür fehlt noch das Band zum öffnen und das Türschloss.
Beide Scheiben fehlen, Hoodpins, Antenne und 3 Behälter im Motorraum.
Tür innen...
...Türschloss.
Front komplett...
...ebenso das Heck.
Windownet, geöffnet...
...und geschlossen.
So das war es dann von dieser Baustelle, vielen Dank für die Komentare und das Interesse.
Das Fahrzeug wird demnächst in der Bildergalerie zu sehen sein....bis dahin...
Ein Wahnsinns BMW Z4 GT3, den du da gebaut hast =) Bin echt beeindruckt.
Wirkt für mich fast, als wäre es aus einem Guss aus Metal gegossen worden =) Stimmige Farbgebung und ne Menge an Details.. da möchte man am liebsten sich reinsetzen und ein paar Runden drehen
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!
In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf