Ich bin ja bei euch Schiffsbauer nur stiller Mitleser/Mitschüler, aber bei den Begriffen tat sich sogar Google schwerBei der Bugspier handelt es sich um ein etwa 9m nach vorn und in einem Winkel von 35 Grad nach unten ausfahrbare Spiere, an deren Kopf die Sägeleinen für die Ottergeräte befestigt wurden.
Gruss
Andreas
Hallo aus dem schon recht kalten Polen
Mir sind die leicht deformierten Seiten am Rumpf auch gleich aufgefallen . Finde es für mich persönlich aber net schlimm, da ich eh die schweißnähte darstellen will und ein Rumpf war auch nie glatt wie ein Kinderpopo .Das abschleifen der Rumpfunterseite Ist eine gute Idee , werde ich wohl auch machen .
Gruß Christian
Hi Christian,
hast Du denn den Plan zur Abwicklung der Außenhaut um die Schweißnähte dar zu stellen?
Gruss
Andreas
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH