Sie sind nicht angemeldet.

61

Dienstag, 5. Juni 2012, 19:34

@Manuel Sieht bis jetzt ganz gut aus!


:wink: Jörg

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

62

Mittwoch, 6. Juni 2012, 08:06

Danke Jörg ;)

63

Mittwoch, 6. Juni 2012, 09:05

Hallo Manuel :wink:

Sieht bis jetzt ganz gut aus und die Alterungsspurern hast du auch super hinbekommen.

Willst du noch Ätzteile für die relings verarbeiten?

LG

Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 6. Juni 2012, 16:36

Moin Thomas

Die einzigen ätzteile werden die Figuren sein in 1/700 :D
Sonst hab ich nämlich keine gefunden !!

Lg Manuel

65

Mittwoch, 6. Juni 2012, 18:14

Hallo Manuel :wink:

Wie, was keine Ätzteile gefunden?

Da gibt es doch universelle Relings in 1:700 von Eduard.

LG

Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 6. Juni 2012, 18:20

Hallo Manuel :wink:

Schau mal hier rein.

Ätzteile - BJ-Modellbau

Deine Alterung sieht klasse aus.

Gruß Thomas :wink:
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 6. Juni 2012, 19:17

Oh :D vielen dank für den Link ....

Lg Manuel

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

68

Mittwoch, 6. Juni 2012, 23:49

Hi Manuel :wink:
Den Rumpf hast ja schonmal SUUUPER hinbekommen :thumbsup: :thumbsup: :respekt: :dafür: :hand: Wirst sen schwarzen Trennstrich auch noch machen? :nixweis:
Hab mich heut mal mit den fliegenden Beiwerk beschäftigt :cursing: da du ja ein Wettbewerbsmodell machst würd mich mal intressiern ob du das "Heckgestänge" der CH-53 entfernen und durch feineres (Gußäste?) ersetzen wirst? Dass die Räder von einer Seite zur andern durchgehn is ja nich soo relevant, schließlich wirst du die ja eh nicht übern Deck schweben lassen ;) sonst hättest ja höchstwahrscheinlich Klarsichtscheiben statt der Rotorblätter aufgeklebt ;)
Noch was, die V-22 sind hecklastig :thumbdown: :thumbdown: werd meine also mit Klarsichgußästen abstützen :S hoff ich zumindest ;(
Freu mich auf Baufortschritte von dir :sabber: :sabber: :sabber:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

69

Freitag, 8. Juni 2012, 09:58

Moin Moin

@ Roland nein den Trennstrich werde ich nicht machen weil das Schiff nacher so oder so in einem Diorama eingebettet wird und er Strich nicht mehr zu sehen sein wird :D

So aber jetzt gibts wieder ein Update

Ich habe die wenige Zeit die ich hatte dazu genutzt mich mal an den Kran, Schlepper, und den Gabelstapler zu setzen nach einer wilden entgratungsorgie musste ich bei dem Kran
noch etwas spachtel und schleifen!





Soweit so gut .......
danach ging es noch an den ausleger der auch schnell fixiert war



weiters habe ich geplant den Kran mit gezogenen Gussästen Stahlseile zu verpassen wie ich den Haken hinbekommen darüber muss ich mir erst gedanken machen genaus so wie über die Farbe (weis oder Gelb)

Auf diesem Bild hab ich mal als Größenvergleich mein riesen Centstück rausegholt :D


Einige Bilder möchte ich aber dennoch nicht vorenthalten da ich das Deck und die Brücken schon miteinander "verheiratet "habe.






Lg Manuel

70

Dienstag, 19. Juni 2012, 13:07

Hallo Manuel,



ich schaue so im verborgenen zu, und muss sagen Respekt das sieht gut aus !!

LG

Markus

71

Dienstag, 19. Juni 2012, 14:21

Jo, von meiner Seite auch alles gute zur "Hochzeit". :tanz: Schaut bislang sehr stimmig aus der kleine Racker. :prost:

Was mir nur auffällt: Ich meine, unter der Brücke einen guten Spalt zu sehen. :ahoi: Ist dem so auch nach der Hochzeit?
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

72

Dienstag, 19. Juni 2012, 22:00

@ Markus Danke

@ Daddel jo da ist mir leider ein Fauxpas unterlaufen der sich jetzt nicht mehr beheben lässt hab da aus Versehen sekundenkleber verwendet beide Flaschen sehen fast gleich aus :-D was zu folge hatte das ich zu langsam war :-D

Lg Manuel

73

Mittwoch, 20. Juni 2012, 12:36

Kannst Du den Spalt nicht schließen mit etwas Farbe? Das müßte doch schon reichen. :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

74

Mittwoch, 20. Juni 2012, 18:54

Nabend daddel

Vlt. Probier ich es noch mit etwas Knetmasse oder so!! Mal schaun :)

Lg Manuel

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

75

Samstag, 23. Juni 2012, 19:04

Nabend Freunde

ein kleines Update

Mittlerweile bin ich dabei dem Deck ein bisschen Leben einzuhauchen!!! Ich habe festgestellt das Figuren in 1:700 dann doch schon sehr klein sind :D

Leider lies es sich nicht vermeiden keine klebestellen zu hinterlassen also drückt bitte mal ein Auge zu :D




Bis demnächst

Lg Manuel

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

76

Sonntag, 24. Juni 2012, 08:12

HI Manuel :wink:
Sieht SUUPER aus :thumbsup: :hand: Schön zu sehn dass bei dir die Flugdeckdecals auch nicht auf die vorgesehenen Positionen passen :heul: :heul: ;(
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 24. Juni 2012, 08:29

Jo das mit den Decals Zipft mich auch gewaltig an!!
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die erhabenen stellen verschliffen!!!
Aber was soll man machen!!!

Lg Manuel

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 24. Juni 2012, 16:10

So das Deck ist soweit fertig das einzige was hier noch gemacht werden muss sind noch ein paar Figuren und kleine korrekturen!!!

ich habe mal ein paar Bilder gamcht damit man sieht wie es hier zu geht :D





Eine CH 53 beim Landeanflug den Heckrotor werd ich wohl nochmal neu machen weil ich wie man sieht zu Blöd bin das ding rund aus zuschneiden :D


Lg Manuel

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

79

Sonntag, 24. Juni 2012, 16:20

Hi Manuel :wink:
Mich würd ja mal intressiern wie Revell sich das vorstellt wie die Barkasse aufs Flugdeck kommt 8| 8| :verrückt: :nixweis: :doof: Bei der Tarawa is mir klar, da is neben dem Gestell für die Barkassen n "riesiger" Kran, aber hier... :nixweis: oder soll da n CH-53 die zu Wasser lassen 8| oder gar der mobile Kran? 8| 8| :verrückt:
Bin ja schonmal aufs fertige Dio gespannt 8o 8o :sabber: :sabber: soweit 1A Arbeit :thumbsup: :respekt: :dafür: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:

Ach ja, hast du ne Ahnung was das für weisse decal-Punkte am Rumpf sein sollen? Bullaugen? Kann ich mir nicht vorstellen :nixweis:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 24. Juni 2012, 16:33

Huhu Roland

Das weis ich leider auch nicht ;)
Aber Revell war so und so bissl schleissig bei diesem Modell es fehlt einiges!!! :(
Nur als Beispiel:

Quelle: WIKIPEDIA (bis auf den Roten Kreis der is von mir :D)

Lg Manuel

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

81

Sonntag, 24. Juni 2012, 16:48

Hi Manuel :wink:
Bin mir aber sicher dass du das hinkriegen würdest :) :) :thumbsup: :thumbsup: Wenigstens bleibt uns anscheinend die Tarawa'sche Antennenschlacht erspart :pfeif: ;) :grins: :five:
mfG :wink:
R. :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

82

Sonntag, 24. Juni 2012, 16:51

ja gott sei dank :D

wie gehts mit deiner vorran??

Lg Manuel

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

83

Sonntag, 24. Juni 2012, 17:02

Meine steht ohne Verdreckung und Rost in der Vitrine beim Rest der Flotte :roll: wollt einfach nicht riskieren das Modell aufm letzten Meter zu versauen ;( dafür mit n paar Helis mehr :pfeif: von Trumpeter ne Schachtel Knighthawks (6 parkende und 6 flugbereite) dazugebaut :grins: Der Rest der nimmer draufpasste, kam auf die Tarawa :whistling:
Sag mal, wie hast denn das "Schwerkraftproblem" bei den V-22 gelöst? Oder hast alle angeklebt?
mfG :wink:
R. :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

84

Sonntag, 24. Juni 2012, 17:07

jup eine tupfer sekundenkleber drauf und gut is :D

haste mal bilder von deiner??

Lg Manuel

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 24. Juni 2012, 17:20

Hab mal auf die schnelle versucht n paar zu machen, jedoch komplett unscharf und überbelichtet :will: :will: :heul: :heul: :heul: So nah will meine einfach nich :heul: :heul: Wenn's denn sein muss :S ;) kriegst welche wenn's Licht wieder passt :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 24. Juni 2012, 17:32

juhuuuuuuu :D

Beiträge: 7 795

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

87

Samstag, 30. Juni 2012, 18:26

hast PN ;)
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 4 099

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

88

Samstag, 30. Juni 2012, 18:41

Servus Manuel.

Hab ja zugegebener Maßen hier schon länger nicht mehr reingeschaut :roll: Deine Baufortschritte hauen mich aber fast um, der Träger sieht sehr gut aus, die Verschmutzung gefällt mir besonders :ok: Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 963

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

89

Samstag, 30. Juni 2012, 19:32

Danke alfisti

Hab heute die Bilder für den Scale Award gemacht!!!

Die Figuren in 1:700 waren allerdings eine echte Herausforderung !!! :D

Lg Manuel

90

Sonntag, 1. Juli 2012, 10:56

@Beam84 Für die Satcom-Antennen gibts von JAG einen hervorragenden Set, den ich auch schon verwendet habe:

https://www.jagcollective.com/SATCOMM.htm

:wink: Jörg

Werbung